WOW Stimmt bin gerade auch am testen.
LG Jim
WOW Stimmt bin gerade auch am testen.
LG Jim
Hast du zufälligerweise schon mal die virtuelle Festplatte des vServers im SCP komplett löschen lassen? Denn ich befürchte, dass deine virtuelle Festplatte defekt ist. Eventuell ist es aber auch nicht deine virtuelle Festplatte, sondern eine SSD aus dem RAID-Array vom Host. Hier kann dann aber nur noch der Support weiterhelfen.
Ich werde mal die virtuelle Festplatte des vServers im SCP löschen und dann das aus dem Backup neu machen.
Kann ja nicht schaden
Hat noch einer eine Idee was das sein könnte?
LG Jim
Was hast du denn zu dem Zeitpunkt auf dem Server gemacht, eventuell neu gestartet per SCP? Da habe ich beim RS Ostern M auch Kernel-Errors.
Nein Server wurde nicht neu gestartet und auch sonst keine besonderen Sachen am Server laufen gehabt (als der Fehler passierte)
Und welche Kernelversion ist das?
Debian 11 mit folgendem Kernel
5.10.0-13-amd64 #1 SMP Debian 5.10.106-1 (2022-03-17) x86_64 GNU/Linux
Welche Distribution hast du installiert und wie alt ist das Dateisystem?
Poste mal bitte die Ausgabe des folgenden Befehls:
dumpe2fs /dev/sda3 | grep "Filesystem features"
Ist Debian 11
Hast du Snapshots im SCP angelegt?
Snapshots werden deinem Festplattenspeicher angerechnet und liegen auf der gleichen Platte (qcow2-Snapshots)
Nein auch im SCP wird der verbrauchte Speicher richtig dargestellt.
LG Jim
Hatte jemand von euch schon mal diese Kernel Meldung im syslog auf einem RS2000 G9?
kernel: [2063220.481095] EXT4-fs (sda3): Inode 1336 (0000000020cdc502): i_reserved_data_blocks (330) not cleared!
So etwas hatte ich bis jetzt nur vereinzelt auf Servern (echtes Blech) gesehen wenn mal die betreffende Partition voll gelaufen ist.
Bei dem RS2000 G9 ist sda3 nur zu 54% belegt.
Hat einer vielleicht eine Idee was das sein könnte?
LG Jim
Habe ich noch in der Schule gelernt. Mit Delphi und Lazarus.
Glaube das war so 2015-2017.
Delphi war da ja schon etwas neuer (Weiterentwicklung) von Object Pascal.
Display MoreHay,
1989 - Assembler: Zeichnen einer Linie im Bildschirmspeicher einer VGA-Karte
CodeDisplay Moreziehelinie: ; Deltax=sgn(px-x),si=abs(px-x): mov deltax1,1 mov deltax2,0 mov si,px sub si,x jns dxpositiv mov deltax1,-1 neg si dxpositiv: ;deltay=sgn(py-y), wert=abs(py-y) mov deltay1,0 mov deltay2,1 mov ax,py sub ax,y jns dypositiv mov deltay2,-1 neg ax dypositiv: mov wert,ax ; Falls Steigung >1 dann Hauptschritte in y-Richtung: cmp ax,si jb ok xchg wert,si xor ax,ax xchg ax,deltax1 mov deltax2,ax xor ax,ax xchg ax,deltay2 mov deltay1,ax ; Steigungsz„hler initialisieren: ok: mov bx,si shr bx,1 naechsterpunkt: call [setzepunkt] ; Wenn Endpunkt erreicht, dann fertig: cmp x,px jne weiter cmp y,py je fertig ; Hauptschrittrichtung weiterz„hlen: weiter: add x,deltax1 add y,deltay1 ; Steigungsz„hler um Divisor erh”hen: add bx,wert ; Wenn Steigungsz„hler < Divident, dann n„chsten Punkt setzen: cmp bx,si jb naechsterpunkt ; Nebenschrittrichtung weiterz„hlen: add x,deltax2 add y,deltay2 ; Steigungsz„hler um Divident verringern: sub bx,si jmp naechsterpunkt fertig: ret
1988 - Turbo Pascal: Einen Würfel dreidimensional drehen und zoomen
CodeDisplay Moreprogram wuerfel; uses graph,crt,dos; var i,j,n,m,xk,yk:integer; c1,c2,k:real; t:char; ct1,ct2,st1,st2:real; xp,yp,zp,xd,yd,zd:array [1..8] of real; const x:array [1..8] of real=(-8,8,8,-8,-8,8,8,-8); y:array [1..8] of real=(8,8,-8,-8,8,8,-8,-8); z:array [1..8] of real=(8,8,8,8,-8,-8,-8,-8); l:array [1..12,1..2] of shortint=((1,2),(2,3),(3,4),(4,1),(5,6),(6,7),(7,8),(8,5),(1,5),(2,6),(3,7),(4,8)); vga:integer=9; vgahi:integer=2; begin initgraph(vga,vgahi,''); setgraphmode(vgahi); n:=8;m:=12; c1:=100;c2:=50; repeat for i:=1 to n do begin xd[i]:=x[i]*c1/(z[i]+c2); yd[i]:=y[i]*c1/(z[i]+c2); end; xk:=320;yk:=240; setcolor(1); for i:=1 to m do line(round(xd[l[i,1]])+xk,round(yd[l[i,1]])+yk,round(xd[l[i,2]])+xk,round(yd[l[i,2]])+yk); t:=readkey; setcolor(0); for i:=1 to m do line(round(xd[l[i,1]])+xk,round(yd[l[i,1]])+yk,round(xd[l[i,2]])+xk,round(yd[l[i,2]])+yk); ct1:=cos(-0.05);ct2:=cos(0.05); st1:=sin(-0.05);st2:=sin(0.05); case t of 'Z': for i:=1 to n do begin k:=x[i]*ct1-y[i]*st1; y[i]:=x[i]*st1+y[i]*ct1; x[i]:=k; end; 'X': for i:=1 to n do begin k:=y[i]*ct1-z[i]*st1; z[i]:=y[i]*st1+z[i]*ct1; y[i]:=k; end; 'Y': for i:=1 to n do begin k:=x[i]*ct1+z[i]*st1; z[i]:=-x[i]*st1+z[i]*ct1; x[i]:=k; end; 'z': for i:=1 to n do begin k:=x[i]*ct2-y[i]*st2; y[i]:=x[i]*st2+y[i]*ct2; x[i]:=k; end; 'x': for i:=1 to n do begin k:=y[i]*ct2-z[i]*st2; z[i]:=y[i]*st2+z[i]*ct2; y[i]:=k; end; 'y': for i:=1 to n do begin k:=x[i]*ct2+z[i]*st2; z[i]:=-x[i]*st2+z[i]*ct2; x[i]:=k; end; 'p': c1:=c1+1; 'P': c1:=c1-1; '-': c2:=c2+1; '+': c2:=c2-1; end; until t='e'; end.
1988 - Basic: Apfelmännchen
CodeDisplay More100 CLS:PRINT TAB(10);"F R A K T A L E":PRINT STRING$(80,"Í"); 110 DEFINT A-W 120 INPUT "Modus";I$:IF I$="" THEN 140 125 IF I$="1" THEN HOR=320:VER=200:MFA=4 126 IF I$="9" THEN HOR=640:VER=350:MFA=16 130 X1=-.75:X9=2:Y1=-1:Y9=1:FS=1:TIEFE=50 230 ZX=(X9-X1)/HOR:ZY=(Y9-Y1)/VER:S=1000 240 DEF FNODD(X)=X MOD 16 250 CLS:KEY OFF:SCREEN VAL(I$) 260 FOR X=X1 TO X9 STEP ZX 270 FOR Y=Y1 TO Y9 STEP ZY 280 XK=X:YK=Y 290 FOR K=0 TO TIEFE 300 IF (XK*XK+YK*YK)>S THEN 340 310 XK1=XK*XK-YK*YK-X:YK1=2*XK*YK-Y 320 XK=XK1:YK=YK1 330 NEXT K 340 K1=INT(K/FS):IF K>TIEFE THEN FA=0 ELSE FA=K1 MOD MFA 350 HKORD=(X-X1)/ZX:VKORD=(Y-Y1)/ZY 360 PSET(HKORD,VKORD),FA 370 NEXT Y 380 IF INKEY@@@WCF_PRE_BACKUP_2@@@lt;>"" THEN 400 390 NEXT X 400 END
Ich habe früher viel mit Grafik gemacht. Irgendwo liegt auch noch mein Quellcode, mit dem ich Amiga ILBM-Grafikformat auf VGA-Karten darstellen konnte.
CU, Peter
Ja das waren noch Zeiten
Da waren wir noch jung
Wer hier kennt den eigentlich noch solche Sachen wie "Turbo Pascal"?
Lang lang ist es her
War dann wohl eine ExcelEnte
Oder so .. LOL "You made my day"
Also für eine Sekunde hast du mich gehabt
Musste es selber im Google Übersetzer nachprüfen.
Wie das mit der Übersetzung stimmt gar nicht? LOL
Aha, dann ist das CCP bei mir so schnell, weil sonst keiner mehr reinkommt?!?
Oder es ist deswegen so schnell da es wieder einwandfrei funktionert
Jetzt funktioniert CCP bei mir gar nichts mehr, nur 502er Fehler
Ja ist bei mir leider genauso (502 Error)
Bei mir genau das gleiche vLAN weg. Mein Monitoring sieht auch nur noch rot
Hatte noch jemand gerade Schluckauf bei den Failover IPs? Bei mir wars zwischen 9:50 und 9:56, dort hat auch nicht die Netwerkseite im SCP geladen, sondern es kam ein schöner roter Hinweis mitten auf dem Bildschirm.
Ja war bei mir von ca. 09:42 bis 09:58. Bei meinen Failover IPs.
Bei mir geht das eigentlich auch immer sehr schnell (VPS- und Root-Server) 5-15 Minuten. Also die normalen Server. Bei Bestellungen von Aktionen (z.B. Black Friday) hat das bei mir aber auch schon mal mehrere Stunden gedauert.
LG Jim
Gibt es beim netcup Storagespace eigentlich inzwischen zum Einbinden eine andere Variante als nur nfs?
Oder ist das immer noch die einzige Möglichkeit?
Ist leider noch immer nur die einzige Möglichkeit.
LG Jim
Das hier könnte für manche vielleicht ganz interessant sein, Thunderbird in Nextcloud
OK Wow Das muss ich auch mal ausprobieren.