Wenn ja, wie kann man dann mit anderen Absenderadressen Mails verschicken?
Warum sollte man dies tun? Eine Mail verschickt man mit der Adresse des Postfaches und nicht mit einer anderen? Ist bei einem Exchange Server z.B. genauso.
Wenn ja, wie kann man dann mit anderen Absenderadressen Mails verschicken?
Warum sollte man dies tun? Eine Mail verschickt man mit der Adresse des Postfaches und nicht mit einer anderen? Ist bei einem Exchange Server z.B. genauso.
Hier noch das Fehlerlog:
[30-May-2017 12:08:14 Europe/Berlin] couldn't connect to host
[30-May-2017 12:08:14 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught exception 'Httpful\Exception\ConnectionErrorException' with message 'Unable to connect to "https://xxxxxxxxxxxxxxx:8443/addressbooks/users/admin/addressbook/": 7 couldn't connect to host' in /var/www/vhosts/xxxx.netcup.net/httpdocs/email/plugins/carddav/vendor/nategood/httpful/src/Httpful/Request.php:1028
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/xxxx.netcup.net/httpdocs/email/plugins/carddav/vendor/nategood/httpful/src/Httpful/Request.php(204): Httpful\Request->buildResponse(false)
#1 /var/www/vhosts/xxxx.netcup.net/httpdocs/email/plugins/carddav/carddav_common.php(185): Httpful\Request->send()
#2 /var/www/vhosts/xxxx.netcup.net/httpdocs/email/plugins/carddav/carddav_discovery.php(123): carddav_common->cdfopen('https://xxxxxx...', Array, Array)
#3 /var/www/vhosts/xxxx.netcup.net/httpdocs/email/plugins/carddav/carddav_discovery.php(93): carddav_discovery->retrieve_addressbooks('/addressbooks/u...', Array)
#4 /var/www/vhosts/xxxx.netcup.net in /var/www/vhosts/xxxx.netcup.net/httpdocs/email/plugins/carddav/vendor/nategood/httpful/src/Httpful/Request.php on line 1028
Hallo,
ich habe auf meinem Webspace hier bei netcup einen Roundcube Webmailer installiert.
Nun versuche ich schon seit einiger Zeit erfolglos ein CardDav Plugin zum laufen zu bringen. Leider scheitert es immer wieder am Aufruf der CardDav Server Adresse. Angeblich ist diese nicht erreichbar per PHP. Ich vermute die Plugins nutzen curl.
Hat hier jemand so ein Plugin erfolgreich am laufen? Wen ja was gibt es zu beachten?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Hallo,
ich habe ein ganz simples Uploadformular mit einem input file Element:
<form action="default.aspx" enctype="multipart/form-data" method="post">......<input type="file" name="file_1" id="file_1" accept="image/*" capture="capture" />....</form>
Dies funktioniert einwandfrei unter Windows und Android. Wenn ich das Formular aber auf einem iOS Gerät (iphone 7 Plus mit iOS 10.2, Safari Browser) absende, lädt er fast 2 MInuten und sagt dann Server reagiert nicht.
Sende ich das Formular ohne Dateianhang ab, funktioniert es auch unter iOS.
Habe auch andere Beispiele getestet:
Take a Photo and Upload it on Mobile Phones with HTML5
Selbes Problem auch da.......
Hat da jemand eine Idee was das sein könnte? Bin bei meiner Suche nur auf einen Fehler unter iOS 8 gestoßen, aber nichts aktuelles
Viele Grüße
Tobias
Danke. Das werde ich mal testen.
Hallo,
ich habe ein Problem mit Postfix und hoffe das mir jemand hier auf die Sprünge helfen kann
System:
Exchange Server und Postfix im selben Netzwerk: 192.168.100.0/24
Der Exchange sendet und empfängt externe Mails über den Postfix. Das funktioniert auch einwandfrei.
Was leider nicht funktioniert ist, dass man von extern Mails mit dem Absender von internen Domains blockiert.
Der Postfix soll also keine Mails annehmen welche als Absender domain.de haben, wenn der Sender nicht aus dem internen Netz kommt.
So sieht meine main.cf im Momant aus:
myhostname = exchange.domain.de
alias_maps = hash:/etc/aliases
alias_database = hash:/etc/aliases
myorigin = domain.de
mydestination =
mynetworks = 127.0.0.0/8 192.168.100.0/24 192.168.1.0/24 [::ffff:127.0.0.0]/104 [::1]/128
mynetworks_style = host
mailbox_command = procmail -a "$EXTENSION"
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
inet_interfaces = all
relay_recipient_maps = hash:/etc/postfix/domain_recipients
relay_domains = domain.de, domain2.de, domain3.de
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
smtpd_sender_restrictions = reject_unknown_sender_domain,
permit_mynetworks,
check_sender_access hash:/etc/postfix/sender_access
mime_header_checks=pcre:/etc/postfix/body_check
smtpd_helo_required = yes
smtpd_delay_reject = yes
message_size_limit = 104857600
mailbox_size_limit = 0
smtpd_recipient_restrictions=
permit_sasl_authenticated,
permit_mynetworks,
reject_unauth_destination,
# GreyListing
check_policy_service inet:127.0.0.1:10023
Display More
Die sender_access sieht so aus:
Was mache ich falsch bzw. wo ist mein Denkfehler?
Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Tobias
Hallo,
ich benötige einmal Hilfe bei einer SQL Abfrage, bzw. der Bedingungen der Abfrage:
Dabei darf in FELD1 nicht WERT1 sein und in FELD2 nicht WERT2.
Wenn in FELD1 aber WERT2 steht oder in FELD2 der WERT3 dann benötige ich die Datensätze.
Ich dachte eigentlich so:
WHERE ((andresFeld != 'anderer Wert') AND (nochanderesFeld != 'nochandererWert')) AND ((FELD1 != 'WERT1') AND (FELD2 != 'WERT2'))
Leider klappt das nicht. Auch Datensätze wo nur FELD1 zutrifft werden nicht angezeigt.
Hoffe man versteht mein Anliegen
Danke schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Tobias
Hallo,
mal eine Frage in die Runde:
Ich habe eine Phishing Mail erhalten (mit Adressdaten und Tel. Nr von mir, die alle korrekt sind!) welche mich auf diese Seite leitet:
[Link entfernt]
Wo kann man so etwas melden? Man müsste ja den Domain Registrar oder Hoster irgendwie ermitteln damit die Seite vom Netz kommt.
Hat sowas schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
Tobias
Ich sehe erst mal keine mehr.
Fast
Unter "Abgelaufene Zertifikate" ist der Fehler noch da.
Quote(Für eine Verlägerung, bitte auf Zertifikat verlägern klicken)
QuoteFolgende Zertifikate werden bald ablaufen und müssen verlägert werden, sollen sie nach dem Ablauf-Datum genutzt werden. (Für eine Verlägerung, bitte auf klicken).
MFG
Tobias
Leider habe ich das Ticket nicht mehr. Sollte aber unter meiner Kundennr. zu finden sein.
Nach dem Hinweis von Ihnen, werde ich aber noch einmal anfragen beim Support. Vielen Dank!
Ich habe vom Support die Antwort erhalten, dass dies nicht möglich ist (war aber vor einigen Wochen bereits).
Scheinbar wurde was gemacht am System. Meine Crons sind gerade eben durchgelaufen. Das erste mal seit ich den Account habe.
Ich möchte aber "nur" wget nutzen. Dies funktioniert leider nach wie vor nicht. Auch wird keine Mail Benachrichtigung versendet.
Hallo,
ich habe im WCP zwei Aufgaben erstellt. Außerdem habe ich die Mail Benachrichtigung aktiviert.
Leider erhalte ich weder eine Mail noch wird der Job ausgeführt.
Habe ich etwas falsch eingestellt?
Was bedeutet dann der Preis von 2,50 Euro in der Angebotsbeschreibung???
Bei meinem Tarif steht dort:
netcup.de - Produktdetails
Individuelle Backups:2,50 € / Monat
Klicke ich auf den Link wird aber ein Preis von 7,29 Euro angezeigt
http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=671
Was stimmt nun?
Kann man die Option dazu buchen? Wenn ja wo findet man dies?