Ich gehe davon aus, dass hier die Profis aus Feldkirchen gemeint sind, die u.a. mit Servern ihr Geld verdienen. Zumindest wurden diese mir auch schon mal empfohlen.
Ich fand das Adminpanel allerdings sehr unübersichtlich (auch wenn's deutlich schlimmere gibt :D). Plesk ist da wesentlich übersichtlicher.
Aber Geschmäcker sind verschieden. 
Na ja, die liegen mit ihrer Lösung preislich aber auch nicht günstiger als andere. Wir kommen aus einem Webhosting eines Schweizer Providers, wo der Email-Dienst in einer Limited Variante an das Webhosting gekoppelt war. Da über die Jahre hinweg unser Bedarf an Webhosting weggebrochen ist, ergaben die jährlichen Kosten für den Server einfach keinen Sinn mehr. Ein Downgrade beim gleichen Provider war auch keine zu uns passende Lösung, da sich die Ansprüche für die verbleibenden Sites verändert haben.
Die verbleibenden Webhostings haben mittlerweilen alle ihr neues Zuhause gefunden. Was verbleibt sind die dazugehörenden Email- und DNS-Dienste, die im bisherigen Paket enthalten waren. Da die Email-Accounts in der Regel nur Site-, bzw. Domain-bezogene Adressen waren, hatten sie nicht viel Speicherbearf.
Wenn wir jetzt das zu den Accounts gehörende Webhosting aufgeben und beim gleichen Provider verbleiben, dann müssen wir die bestehenden Accounts auf ein Paket zu einem monatlichen Preis um die 3 € / Account upgraden. Das kann ganz schön in die Kosten gehen, für einen Dienst, den wir so gar nicht mehr brauchen.
Es wäre dann sogar günstiger, wenn wir die bestehende Lösung beibehalten würden. Ideal wäre ein flexibler Maildienst bei dem wir beliebig viele Domänen und ihre Accounts bedienen und verwalten können. Hinsichtlich des DNS haben wir noch einen andern Provider, wo wir die Domains unserer VPS und Dedis verwalten. Da dieser eine für uns praktische API hat würden wir im Laufe von 2025 gerne alle Domains transferieren.