Erste Voraussetzung wäre wohl ein DNS-Provider, welcher eine API anbietet, sodass Subdomains über ein Frontend von dir angelegt werden können. Da käme zum Beispiel https://desec.io/ in Frage.
Posts by nurlennart
-
-
Ich habe ziemlich erfolgreich ein Video in Spielfilm-Länge und entsprechender Größe an ~60 Leute verteilt. Dabei geholfen haben mir folgende nginx Argumente. Das ganze mit einem RS2000 und 2Gbits/s Peak.
-
Ich sehe das ähnlich. Mich stört es nicht, aber verstanden habe ich es, ehrlich gesagt, auch noch nie.
-
Wie sieht aus mit Shadow (https://shadow.tech/de/shadowpc)?
-
Jellyfin (https://jellyfin.org/) oder Filebrowser (https://github.com/filebrowser/filebrowser)
-
TL;DR, was ist Crowdsec?
-
Bin noch nie ans Telefon gegangen wenn mich die netcup GmbH angerufen hat und trotzdem hab ich einige Server
savage
-
Ich würde sagen, dass das je nach genutztem Software-Repository von den default settings abhängt. Hierzu eventuell auch dieser Eintrag interessant:
https://htop-general.narkive.com/qvqqzxCq/count-cpus-from-zero
oder auch:
Einstellungssache.
-
Aus welcher alte Männer WhatsApp Gruppe hast du das denn entwendet?
-
Ich habe gerade testweise auch mal auf virtio umgestellt, sehe aber jetzt schon wieder 1-2 grundlose Peaks im I/O Wait, das Monitoring und Ich behalten das mal im Blick.
-
Check the disc hypervisor, should be VIRTIO but is SCSI on most servers.
Makes a huge difference in performance, could come with some risk.I've used it for some years by now.
regarding that
https://forum.netcup.de/inform…csi-or-virtio/#post186476 -
-
Moin zusammen,
ich erlebe heute Morgen ein stark erhöhtes Aufkommen an IO-Wait auf meinem Server. Erlebt jemand ähnliches? IO Performance dadurch sehr beeinträchtigt.
-
what you are using is a server in a virtualized environment. It does not have any kind of gpu or hardware accelerators connected to it, so you won't get good performance in applications which make use of such accelerators.
-
"neu gestartet wegen updates" klingt fast noch mehr nach Windows.
-
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Wieso tut Stop-Process in diesem Kontext nichts? Alleinstehend kein Problem; powerpnt.exe ausführen ist auch kein Problem.
Code
Display More$filewatcher = New-Object System.IO.FileSystemWatcher $filewatcher.Path = "" $filewatcher.Filter = "pp*.pptx" $filewatcher.IncludeSubdirectories = $true $filewatcher.EnableRaisingEvents = $true $writeaction = { Stop-Process -Name "powerpnt" $path = $Event.SourceEventArgs.FullPath powerpnt.exe /S $path } Register-ObjectEvent $filewatcher "Created" -Action $writeaction while ($true) {sleep 5}
-
GitHub Repo ist aktualisiert
-
Safari funktioniert jetzt auch, ggf. Cache leeren.
-
TypeError: undefined is not an object (evaluating 'navigator.permissions.query') -> data.js:4
ah, das hilft sehr. Ich danke dir!
-
Gerade gesehen, das ganze ist natürlich auch absolut VORBILDLICH auf Github OpenSource: https://github.com/nurlennart/sunrisewhen.com
Da geht einem das Herz auf
Ich muss gestehen, dass das noch die alte Version, geschrieben in Python, ist. Das Funktionsprinzip ist aber das gleiche, nur jetzt eben in golang. Muss ich mal das Repo umbauen.