Posts by Illunis

    Habe vor einiger Zeit lange gesucht und bin auch bei der StorageBox hängen geblieben was Preis/Leistung angeht.

    Bei "live" Zugriff hatte ich allerdings immer wieder Performanceprobleme. Als Datengrab aber uneingeschränkte Empfehlung.


    Günstiger geht glaub nur mit TrueNAS auf gebrauchter Hardware und noch guten Ebay SAS Platten im Keller. (Wenn man den Stromverbrauch in den Griff bekommt 😁)

    Hoffe falsches copy paste bzw. Num-Block-rutscher. Im CCP steht auch \64. Scheinbar muss das Bearbeiten schnell schnell gehen, ob es so dann weniger Arbeit ist 🤷‍♂️

    Spannend bleibt, ob die fehlende IPv6-Funktionalität noch nachgeliefert wird. Halte uns dazu gern auf dem Laufenden Illunis :)

    Werde ich machen.


    Mittlerweile habe ich als Antwort bekommen:

    Quote

    Ja, ein /67er Subnetz haben Sie bei jeden Server mit inkludiert ist. Gerne können Sie selbst die IPv6 Adresse bestimmen und dem Server zuweisen.

    Dazu haben wir eine Anleitung im Helpcenter.

    https://helpcenter.netcup.com/de/wiki/server/ip/

    Nochmal mit Screenshots aus CCP und SCP geantwortet, dass ich mir ohne Eingabemaske bzw. hinterlegtem Subnet schwer eine IP geben ḱann.


    Aller guten Dinge sind ja drei, mal sehen was beim 3ten Versuch passiert...



    Schade eigentlich, dass es mittlerweile so läuft bei NC...

    Bisher brauchte ich den Support zum Glück nur 1-2x, aber da lief es anders. 😔

    War es nicht mal ganz am Anfang so, dass man das IPv6-Subnetz im SCP selbst hinzufügen musste? :/

    Gut möglich, schon so lang her 😅 Hat man davon, wenn man sich so lang um v6 drückt 😰

    Das zusätzliche Subnet wird ja auf eine schon bestehende IPv6 Adresse geroutet, die entsprechend auf dem Server konfiguriert sein muss.

    Kann mein IPv6 Failover Subnet ja auch nicht routen, weil überhaupt kein IPv6 vorhanden ist auf dem Server


    Sowohl im SCP als auch CCP nur IPv4 vorhanden, die Reiter für v6 sind überhaupt nicht vorhanden. Habe jetzt nochmal mit Screenshots aufs Ticket geantwortet mal schauen.

    ich würde den Support noch mal anschreiben, dass das Subnet nicht unter Netzwerkadaptern angezeigt wird... Das ist dann ein technisches Problem und evt. kümmert sich dann jemand vom second level drum....

    Schade eigentlich, dass es mittlerweile so läuft bei NC...

    Danke, die Info hilft. War mir nur nicht sicher ob evtl. die Uraltkisten kein v6 bekommen

    Ich weiß ja nicht, was du genau mit dem Server vor hast, bzw was der monatlich kostet. Aber generell macht ein Server Upgrade auf eine aktuelle Generation schon Sinn.

    nur ein kleiner Mailserver.

    2Core (im Benchmark gleich auf mit einem VPS nano G11s)

    4G Ram und 40G (mittlerweile scheinbar SSD) für 3,25€ ist dafür noch in Ordnung.


    Bei 4,25€ wäre dann der VPS mikro G11s schon Sinnvoller

    Guten Tag an alle Serverhorter.


    Ich wollte heute einen alten Aktionsserver (Root-Server Xmas 2015) einer neuen Verwendung zuführen.

    Dabei viel mir auf, dass er kein IPv6 Subnet hat (bisher auch nicht benötigt, Asche auf mein Haupt).


    Laut CCP sollte eines inklusive sein. Der Support antwortete mir, dass ich eine zusätzliches Subnet zubuchen kann.

    Hat noch jemand Server ohne v6 bzw. gibt es das? Oder fallen die Kosten nach dem Buchen auf einmal weg? (Für 1€ extra macht Kündigen nämlich mehr Sinn)


    Gruß Illunis

    Bin auch Team "Alles an Speicher verschlüsseln"


    am PC/Notebook/USB-Stick/Smartphone usw. für mich eh Pflicht und am Server finde ich das plus an Komplexität vernachlässigbar (auch was Reboots und dergleichen angeht). Man muss sich aber natürlich bewusst sein, was es einem bringt.

    Die vermeintliche Sicherheit, sollten Netcup mal die Daten davon laufen, dass es dann einfachere Ziele gibt, ist es mir persönlich wert. Gegen Angriffe von Netcup selbst bzw. bei kompletter Kompromittierung hilft es natürlich nichts.

    scheint jetzt wieder zu passen.


    Ich habe heute gelernt, dass bei link da, link weg, link da usw... GlusterFS es anscheinend schaffen kann die UUIDs seiner peers durcheinander zu würfeln :/

    Server laufen und liefen, "nur" Netzwerkseitig weg gewesen. Mein Swarm baut sich aber gerade schon wieder auf.


    Scheint was größeres kaputt gegangen zu sein :/


    Edit:

    SCP noch weg, aber zumindest scheinen sich die Kisten wieder zu sehen ^^

    Zum Glück bei mir alles privat bzw. für den Freundekreis (Nextcloud, Mail, usw.), da ist eine kurze Downtime unschön aber nicht schlimm.

    Ich muss aber zugeben, wäre es anders, wäre ich jetzt auch Sauer.