Beiträge von [netcup] Alex W.

    Zitat von neo;2849

    und dann ohne webspace? Packt der dann 2 gute Css server und einen Ts Server?


    Kommt wie gesagt immer auf die Config an.


    Ohne Gewähr und als Privatperson sage ich ja.


    Zitat

    und dann noch, bei dem vRoot sind ja noch Domains dabei, gib es eine Möglichkeit, das man die dan umleitet auf einen anderen Webspace, praktisch soetwas wie das die Domain auf einen anderen Space zugreift?


    Wenn es ein netcup Produkt ist, ja.


    Zitat von Horstinator;2959

    Wenn ich den vServer nur für pur einen CSS Server mit 18 Slots verwende, würde es laggfrei laufen oder auch nur mit hänger? Also, auf dem vserver kein Apache Server, MySQL eth.


    MfG
    Horstinator


    Ohne Gewähr und als Privatperson sage ich ja.

    Davon ist auszugehen bei der Menge und den im Verhältnis wenig Ressourcen.


    Je nach Besucherzahl und Optimierung der Webserver ist es durchaus möglich 2 CSS Server zu betreiben.


    Das dies jedoch keine EPS Server werden sollte einem klar sein...

    Angenommen deine Domain leitet nach / und du lädst das Forum nach /phpbb


    Wenn die install.php jetzt in /phpbb/install/ ist dann müsstest du domain/phpbb/install/install.php aufrufen, das meine ich damit.

    Editiere das Backup mit Notepad (das entpackte SQL File) und entferne am Anfang den Parameter das eine Datenbank erstellt werden soll bzw. eine spezielle verwendet werden soll.


    Dann in phpma die entsprechende Datenbank aufrufen und importieren.
    So werden die Tabellen & Inhalte in die gewählte Datenbank geschrieben ohne das eine neue versucht wird zu erstellen.

    Ein Dirty Fix wäre in die Sources die Lenny Daten einzutragen, eine aktuelle glib zu installieren und danach die sourcen wieder zurück zu stellen.


    So hätte man ein Etch mit aktuellerer GlibC.


    Das ist allerding wirklich quick & dirty ;)


    Dabei gehts aber mehr um Etch mit glibc2.4 eine glibc2.6 zu bekommen.

    Falls Wordpress beim Login nach der Domainumstellung bereits nicht mehr zu erreichen ist, können die Pfade auch per phpmyadmin direkt in der Datenbank geändert werden.


    in *_settings taucht dieser 2x auf
    (* = Prefix)

    Das Confixx Backup ist aber nur für lokale Backups zu gebrauchen.


    Für einen Serverwechsel sollte dies nicht verwendet werden, da unter anderem webX Daten in den Backups stehen mit denen der neue Server nichts anfangen kann wenn man dort eine andere webID hat.

    Zitat von Levent;2711

    Ich erhalte permament die Meldung ''Kritischer Fehler''


    Eine genauere Fehlermeldung wäre hilfreich.
    In welchen Ordner wird versucht die Daten zu laden?
    Die Daten müssen mindestens in den Ordner html, oder einen sich darin befindlichen Ordner.


    Zitat von snipor;2712

    Wo bzw in welches Verzeichnis muss ich denn meine Index.html speichern damit diese beim aufrufen meiner Domain gleich angezeigt wird?


    Siehe oben.


    Entweder in den Ordner html, in den Domains von Haus aus zeigen.
    Oder in einen Ordner der sich im html Ordner befindet.


    Dann muss die Domain im Confixx jedoch auf diesen besagten Ordner eingestellt werden.

    In der letzten Nacht ist ein Kundenserver auf dem Ventrilo in der aktuellen Version betrieben wurde, infiltriert worden.


    Verdächtigt wird ein Bug in der aktuellen Linux Server Version von Ventrilo wodurch man Zugriff bis auf die SSH Ebene bekam. Der Server wurde dadurch für illegale Tätigkeiten missbraucht.


    Wir bitten daher alle Kunden die Ventrilo nutzen ihre aktuellen Systemlogs nach fremden Logins zu kontrollieren und im Heimverzeichnis eines evtl. vorhandenen Ventrilousers nach versteckten ungewöhnlichen Ordnern Ausschau zu halten.


    Sicherheitshalber sollte der Betrieb von Ventrilo vorerst eingestellt werden bis bekannt ist wie die Serverübernahme gelang und wie dies verhindert werden kann.


    Zum absichern des SSHD hat der User Christian hier im Forum gute Stichpunkte beschrieben die sich evtl. betroffene User ansehen sollten.