Posts by a-tom

    Sieht aber schon sehr Spammig aus und ich vertraute der Mail schon nicht aufgrund des Absenders. Hier wäre eine Netcup-Adresse oder meine eigene Admin-Adresse schon sinnvoller.

    Der Inhalt hat mich dann aber auch stutzig gemacht, da hier Mailserver und die SPAM-Erkennungs-Dienste so genau erwähnt werden.


    Wollte erst den Netcup-Support anfragen, habs dann aber doch lieber hier gepostet.

    Bekommt ihr auch solche Phishing-Mails?


    Absender: Administrator<deinedomain> Admin >>> Echte Mail: no-reply[AT]mnl.co.uk

    Betreff: "Alert: Unsuccessful login attempt Failed."

    Anhang: Die EIgentliche Phishing Mail als "Alert: Unsuccessful login attempt Failed.eml"

    Text

    Spam detection software, running on the system "mxABCD.netcup.net",

    has identified this incoming email as possible spam. The original

    message has been attached to this so you can view it or label

    similar future email. If you have any questions, see

    the administrator of that system for details.

    usw usw


    Ich schaue ja erstmal immer auf die echte E-Mail-Adresse, aber lese auch gerne mal den Text um zu sehen wie gut sie mittlerweile sind...

    Das sie hier den Domain zugehörigen Mailserver nennen ist eine neue Qualität (Kann man aber schnell per dig herausfinden).


    Gehört das auch zu https://www.netcup-status.de/a…ffen%20zu%20sch%C3%BCtzen. ??

    Das längste Thema der Welt…


    Oh mein Gott, ich habe gerade den Akku auf 100% laden lassen…. 8(


    Naja, mein Server (RS Ostern S OST22) läuft ganz gut auf UCS 5.x mit der OX Suite…

    Danke Olivetti!


    Wäre natürlich schlau gewesen von mir, die TTL herunterzusetzen, habe ich aber nicht gemacht und nun muss ich halt warten bis alles durch ist.


    EDIT: Hier noch die Antwort von Netcup

    Quote

    Wir haben Ihre Anfrage geprüft. Bitte führen Sie eine Datensicherung durch und löschen Sie dann die externe Domain aus Ihrem Hosting. Danach können Sie die Domain dem Webhosting zuweisen und die Datensicherung wieder einspielen. Beachten Sie auch, dass neben der Webseite und Datenbanken auch Ihre E-Mails gesichert werden müssen.


    Mit freundlichen Grüßen,

    netcup Team

    Es funktioniert eigentlich auch alles so wie es jetzt ist, also eine zusätzliche Domain mit den Daten der vorher externen Domain.

    Vielen Dank NaN :)

    Hört sich leider nicht so gut an, mein erster Gedanke war, alles wieder auf eine temporäre Domain ziehen, dann die Domain zuordnen und zum Schluss alles wieder zurückspielen.


    Abwarten hat aber vorerst geholfen, zurzeit funktioniert alles wieder. :thumbup:


    Also gehe ich davon aus, was meiner Meinung nach auch normal ist, dass man eine vorher externe Domain zu Netcup ziehen kann und diese dann wie die externe konfiguriert. Es dauert halt nur, da die Domain beim Umzug selber erst einmal geparkt wird, bevor sie bei Netcup registriert wird.

    Es greifen auch erst einmal die Zone Konfigurationen TTL, Expire, Retry, Refresh... Was stellt man hier eigentlich am besten ein, denn mit den Standard-Einstellungen muss man natürlich sehr lange warten? (Was lässt Netcup zu und was macht Sinn?)

    Ich habe nach der Transfer-Erfolgsmeldung auch gleich im CCP die DNS Records angepasst und nicht gewartet.


    Na mal schauen, ob es auch dabei bleibt und Plesk auch weiterhin mit allem funktioniert.


    BTW: Mal sehen was der Support noch antwortet nachdem sie es jetzt hoffentlich verstanden haben... (Die erste Antwort hatte nicht geholfen)

    Hallo liebe Gemeinde ;)


    Ich habe im Webhosting EiWoMiSau eine Domain mit Webseite + E-Mail-Postfächer mit einer externen Domain konfiguriert. Mit den DNS-Einträgen war jetzt auch alles soweit gut und alles funktionierte.

    Nun habe ich die Domain per Transfer zu Netcup gezogen und die DNS-Einträge übernommen, welche auch vorher funktionierten.


    Meine Fragen, da zb der Mailserver über Webmail nicht mehr erreichbar ist:

    Funktioniert das so oder muss ich hier etwas anderes konfigurieren? Ich könnte mir denken, dass ich die Domain dem EiWoMiSau-Paket zuordnen muss, was aber den Bereich komplett löschen würde, also geht das nicht.

    Denn jetzt ist der Mailserver über Webmail nicht erreichbar, da DNS gekappt und erst einmal auf eine Parkposition gesetzt wurde oder aber auch die Änderung noch dauert.

    Vielleicht muss ich auch ruhig bleiben und erstmal abwarten?


    Ein Glück können die Mails noch über die Maildomain mxABC.net.net abgefragt werden.


    Vielen Dank im Voraus für Antworten/Tipps/Hilfe!

    Netcup selber hat für die Webhostingangebote CNAME-Einträge, welche gesetzt werden müssen, damit intern die Angebote verlinkt werden.

    key1._domainkey CNAME key1._domainkey.webhosting.systems
    key2._domainkey CNAME key2._domainkey.webhosting.systems


    Zusätzlich habe ich noch einen weiteren

    autoconfig CNAME autoconfig.netcup.net


    Diese wurden automatisch gesetzt bei Einrichtung von Inklusivdomains, weitere Einträge gibt es für die MX Records.


    Hier noch ein Eintrag aus dem Forum https://forum.netcup.de/netcup…im-aber-wo-steht-der-key/

    Ich habe es bereits mit einem CNAME-Eintrag versucht, leider lande ich da bei HTTP ERR_TOO_MANY_REDIRECTS.

    Hast du mal die Cookies der Webseite im Browser gelöscht, hatte den Fehler vor kurzem auch, als ich DNS Einträge gemacht hatte, als die Seite umgezogen ist.
    Hier gibt es noch ein paar andere Lösungen für diesen Fehler https://kinsta.com/de/blog/err_too_many_redirects/ (unter anderem auch das Löschen des Cache bei Cloudflare).

    2001... Die Welt dreht sich...


    Es war einmal... Warum bekomme ich soviel Mist in meinem Mailsserver, den ich vorher nicht bekommen Habe?

    Profihost > Netcup

    Na Danke... Netcup = "Nicht gut?"

    Ich habe solch ein Konstrukt mit mehreren nginx und Docker Containern mit Traefik umgesetzt, hier kann man dann auch sehr einfach mehrere (Sub)Domains konfigurieren, alle bekommen automatisch LE Zertifikate und um die Erneuerung muss man sich auch nicht kümmern. Traefik selbst läuft in einem eigenen Container. Es müssen dann nur noch die einzelnen Compose-Dateien angepasst werden.

    https://doc.traefik.io/traefik/

    Heißa, jetzt bin ich auch in die SPAM-Falle getappt, muss aber irgendwie mit Netcup zu tun haben, denn...

    - Ich bin gerade mit meiner Webseite zu Netcup gewechselt (Domain extern), da ich meinen alten Provider gekündigt habe.

    - Ich nutze schon jahrelang das Formular-Plugin PlanSo Forms mit Wordpress und hatte bisher keine Probleme

    - Seit gestern, nach Aktivierung des Formulars auf dem Netcup System sind plötzlich SPAM-Mails gekommen, die ich vorher nie bekommen habe

    Konsequenz von mir, ich habe das Formular vorerst abgeschaltet und hier diesen Thread gelesen, danke dafür :)


    Dann werde ich mir eine andere Möglichkeit des Kontakts suchen, Formulare sind ja eh etwas altbacken...

    So... ich habe es getan :)


    - Mails (3 Postfächer) per Mailsync auf Netcup temporär auf eine andere Netcup-Domain syncen https://mailsync.netcup.net/

    - Externe Domain bei Netcup EiWoMiSau (Webhosting) mit der gewünschten Domain AlterHoster.de einrichten

    pasted-from-clipboard.png

    Hier bekommt man einen Dialog mit den DNS-Daten, welche man bei seinem alten Hoster einträgt und erst dann (!) den Dialog mit "Hinzufügen" bestätigt.
    Es wird jetzt versucht die Domain mit den neuen Daten zu erreichen und bei Erfolg wird die neue Domain als "Aktiv" gekennzeichnet.

    - Ist die Domain bei Netcup "Aktiv", kann man schnell die Email-Adressen einrichten (bei mir 3 Stück, bei denen ich auch das PW hatte/habe)

    - Danach habe ich die Mails von der temporären Domain auf die neue Domain gesynct (wieder mit https://mailsync.netcup.net/ )


    Das Hosting ziehe ich jetzt später auf einen neuen externen um, die DNS-Daten muss ich dann ja einfach nur übertragen (habe Vertraglich bis November Zeit).

    Erst einmal beobachte ich den Posteingang, sieht aber gut aus :)


    PS: Ein Problem ist mir untergekommen, ich habe bei der DNS-Konfigurierung beim alten Hoster stumpf das angegebene "@" eingeben, bei Netcup wurde dann mehrmals versucht die Domain zu erkennen und es trat ein Fehler auf. Damit wurde die Domain nicht "Aktiv" geschaltet.

    Bei meinem alten Hoster sah ich dann, dass dort der Host, welcher bei Netcup mit "@" gekennzeichnet wird, einfach leer gelassen werden muss. So klappte es dann auch.

    Dann ist das falsch ausgedrückt, wenn ich lese "Sie sind im Begriff diese Domain einem anderen Tarif zuzuweisen." gehe ich von einem Tarifwechsel aus. Wie es weitergeht habe ich mich nicht gewagt, da Dialog vermittelt, mit Eingabe der Domain bestätige ich es endgültig.

    Eigentlich kann man bei der Zuordnung zu einem Hosting aber doch wählen, ob die domian zusätzlich bleibt, oder in eine Inklusivdomain umgewandelt wird. Zumindest habe ich das so in Erinnerung. :/

    pasted-from-clipboard.png

    Wenn ich eine zusätzlich Domain auswähle und diese zu meinem anderen Webhosting mit Inklusivdomains zuordnen möchte kommt

    pasted-from-clipboard.png

    Da gehe ich von "einem anderen Tarif" aus...


    Hast du das hinbekommen? ...


    Wenn ich im Netcup CCP Portal auf Domains --> Bestellen -> mydomain.net --> Verfügbarkeit prüfen --> Domain transferieren -->

    Soll ich hier "Hosting zuweisen" nehmen?
    Oder vorerst mal "Eigene DNS-Einstellung" und auf die df.eu Daten verweisen? Ist das quasi dann extern eingebunden?

    Ich habe erstmal gefragt und noch nicht losgelegt und bei der Auswahl kommt das oben, also die Zuordnung als Inklusivdomain.

    Vielleicht ist es ja bei einem anderen Netcup-Hosting anders, bei der EiWoMiSau (Webhosting 2000+) ist es so, wie beschrieben.

    Vielen Dank für diesen Thread!


    Ich möchte von meinem bisherigen Hoster zur Netcup EiWoMiSau mit externer Domain ziehen (Inklusivdomains sind mir zu schlecht handhabbar).

    Habe bei Netcup zusätzlich noch einen Root-Server, welcher allerdings mit einer anderen Domain verknüpft ist mit einem Univention UCS 5 System.

    Ich wollte erst eine zusätzliche Domain nehmen, aber wenn ich diese über CCP der EiWoMiSau zuordne, wird sie in eine Inklusivdomain gewandelt.

    Daher werde ich die umzuziehende Domain bei einem anderen Hoster hosten und diese dann als externe Domain einbinden.

    Alles soweit kein Problem, nur die Emails haben mir Kopfzerbrechen bereitet und ich habe viel lesen müssen, bis ich nun endlich einen hoffentlich guten Plan entwickelt habe?! Danke für die hilfreichen Tipps hier!


    Meine geplante Vorgehensweise:

    1. Mails (3 Postfächer) per Mailsync auf Netcup temporär auf eine andere Domain syncen
    2. Umzuziehende Domain bei Netcup als Externe Domain einrichten
    3. Angegebene Domain-Daten bei altem Hoster eintragen
    4. Webspace inklusive Emails & Webmail einrichten
    5. Domain per AuthCode bei anderem Hoster einrichten und die Domain-Daten von Netcup eingeben (externe Domain)
    6. Mails per Mailsync zurückspielen

    Ich habe das Gefühl hier fehlt zwischen 3 und 5 ein Schritt?

    Zudem meine Frage, ob ich jeweils 24-48 Stunden warten muss?


    Hat wer noch weitere Tipps oder denke ich hier falsch?


    Vielen Dank schon einmal für jeglichen Hinweis! :)

    Copro Vielen Dank!


    Habe jetzt bei meinem EiWoMiSau Paket nachgeschaut (Hatte fast vergessen, dass ich das habe), ja Roundcube, aber leider nicht mit Kalender und Aufgaben Plugin. Habe bei einem anderen Hoster noch einen Webspace mit Email die ich nutze. Möchte mich bei meiner Hauptemail halt nicht selber um den Server kümmern müssen, das muss funktionieren!


    Habe jetzt auf dem RS Ostern S mal UCS 5 mit der OX App Suite installiert um zu schauen wie es läuft. Mit ein paar Anpassungen kommt man damit auch ganz gut klar :)

    Installierte Plugins für RoundCube bei meinem anderen Webspace
    pasted-from-clipboard.png