Ich würde hier alternativ mal auf KeyHelp schauen. Weniger Klops an Software mehr an DSGVO konform.
Posts by BloodOfPanda
-
-
Xanoris es "gefällt" mir das auch Misserfolge geteilt werden. Und der Automatisierungs Beitrag hat mich inspiriert
-
tab mach das mit dem Forum aufjedenfall es lohnt sich
Ich hab mir auch gerade mal ext-sodium angeschaut und halte es auch für sinnvoll
Also einfach mal vorschlagen und dann geht das schon seinen Weg.
Virinum bei deiner Anfrage vom WE musste ich schmunzeln als ich die gesehen habe, denke aber auch das Alex das schon für das kommende Update abgeändert hat -
Interessent na aber wie sollen sie eine Zeitangabe machen wenn es hier um Änderungen geht in einem Geltungsbereich auf welchen netcup keinen direkten Einfluss hat?
Du kannst doch auch nicht im Lottoladen verlangen das der Mensch an der Kasse dir garantiert das du im Lotto gewinnen wirst wenn du einen Schein kaufst. Also du kannst schon bringt dir nur nichts weil es hier um Faktoren in einem fremden Geltungsbereich geht.
Grüße Panda // Marcel
-
Quote
Zwar mit p=none aber mit Berichten, damit ihr seht, wer versucht in eurem Namen eMails zu versenden?
Ich fühle mich ertappt
Aber ja genau so
-
Meine Erfahrung kann ich ja dennoch los lassen
Es gibt mittlerweile eine "Pro Version" von KeyHelp für kleines Geld die noch einen App Installer nen DarkMode und eine sichere SSH Umgebung für den Kunden mitbringt.
Generell nutze ich KH immer noch mittlerweile so integriert das von der Bestellung bis zur Bereitstellung alles automatisch läuft. KH wird immer weiter mit funktionieren ausgestattet und erweitert, sie gehen auf die wünsche und Ideen der Community ein und es ist in der Basis kostenlos. Es hat sich zu einer wirklichen Alternative von Plesk entwickelt.
Kannst ja mal gerne dann deine Meinung wenn du es weiter getestet hast los lassen denn das würde mich wirklich mal interessieren denn innerhalb der KH Community weiß ich das die Begeisterung groß ist und auch hier im Forum schwärme ich ja nun schon des längeren von KH.
Grüße Panda // Marcel
-
Quote from KeyHelp Froum vom Entwickler
Habe den nicht mehr vorhandenen "pyzor discover" Befehl nun in der Installations-Routine für KeyHelp 21.0 entfernt, damit sollten künftige Installationen diesbezüglich sauber durchlaufen.
(Auf manchen Systemen wird abgebrochen, auf dem Großteil der Systeme wird der nicht mehr vorhandene Befehl ignoriert - künftig sollte es nun also auf allen Systemen fehlerfrei laufen). -
Hey Andy386,
falls du für dich schon eine Entscheidung treffen konntest - Herzlichen Glückwunsch
Ich nutze KeyHelp nun schon über zwei Jahre und hatte in der Zeit genau zwei mal Problem die nicht durch mich ausgelöst wurden aber durch mich behoben werden konnten.
Das Forum ist gut und die Antwortzeiten sind eigentlich recht fix. Keyhelp wurde durch einen Hosting Provider entwickelt die es auch selbst nutzen, vondaher denke ich schon das die gut testen. Klar gibt es auch Fehler aber schau in den Changelog was so behoben wird, Updates kommen regelmäßig und du kannst dich im Forum selbst mit Funktionswünschen beteiligen die sehr oft umgesetzt werden (Datei-Manager Erweiterung & Wartungsmodus z.b von mir). Und letztendlich ist es schon fast egal welches Panel du nutzt Fehler kommen auch bei Froxlor, Plesk etc. mal vor. (Gemessen an meiner Erfahrung von vor über drei Jahren bei Froxlor viel viel viel mehr als bei KeyHelp)
Ich würde immer zu KeyHelp tendieren und es auch immer anderen empfehlen:
- Regelmäßige updates
- Sehr gute API (perfekt für Automatisierung)
- Nicht so überladen wie Plesk
- Für den Kunden simpel und leicht verständlich
- Entwicklung in Thüringen
- Gutes Forum
- Alle gängigen Funktionen im Vergleich zur Konkurrenz
- Kostenlos in der Grundfunktion
Grüße Panda // Marcel
-
Ist es überhaupt noch erlaubt nach so langer Zeit hier was zu posten
Vllt. bekommt ihr es ja so hin das es sich nicht überschneidet.
Grüße Panda // Marcel
-
Hallo almino12,
Wenn du eine Subdomain auf deine cloud zeigen lassen möchtest, musst du unter den DNS Einstellungen im CCP diese als A Record anlegen natürlich mit der entsprechenden IP Adresse deines Servers. Wenn du deine Nextcloud unter der IP schon erreichst, sollte es das schon gewesen sein, ansonsten könnte es sein das du die VHost von Apache noch anpassen musst.
Grüße Panda // Marcel
-
-
-
Ich denke wie auch schon janxb sagte das hier MS das Problem ist. Auch ich betriebe mehrere Server (nicht nur bei netcup) und MS schießt so einmal im Jahr immer dazwischen und dabei ist es egal ob die Mails bei MS abgelehnt werden oder "zugestellt" und dann im nirvana verschwinden.
-
Also ich sag mal so, ab dem Webhosting 4000 ist Python mit dabei
Du hast mit der VNC das große Glück Tastatureingaben zu übertragen xD
Hier eventuell mal ein Link zu deiner eigentlichen Frage: https://forum.netcup.de/admini…0-gnome-auf-ubuntu-10-04/
Grüße Panda // Marcel
-
Hallo chroscher,
also wenn dann brauchst du zumindest nen Webserver auf dem Server (Apache / nginx o.ä.) und dann müsste deine Domains per DNS auf deinen Server zeigen. Die DNS Einstellungen findest du im CCP unter Domain.
Mehr dazu: https://www.netcup-wiki.de/wiki/Domains_CCP#DNS
Zu der Sache mit dem Webserver kannst du dich hier mal belesen: https://linuxize.com/post/how-…tall-apache-on-debian-10/
KeyHelp oder Plesk würde dir Arbeit abnehmen was die Installation und Verwaltung angeht aber die Wartung und Sicherung bleibt dennoch.
Wenn es dir aber nur darum geht ne Website anzuzeigen wäre nen Webhosting (denk ich) die bessere Lösung. Denn mit so nem Server der im Netz steht kann auch schindluder getrieben werden nicht unbedingt von dir aber zumindest duch dritte.
Grüße Panda // Marcel
-
Hallo [netcup] Felix P. ,
Ich wünsche dir, auf deinem beruflichen weiteren Weg und natürlich bei der Zeit mit deiner Familie ganz viel Erfolg und Spaß.
Seit 2013 bin ich Kunde bei netcup und ich danke dir/euch für diese tolle Marke die ihr etabliert habt.
-
Hallo Stockinger,
ja das ist möglich.
Sub.domain.de/Instanz1 & Sub.domain.de/Instanz2 und beiden WP Datenbanken nen anderen Präfix geben bzw. gleich zwei andere Datenbanken nutzen.
-
Ich schließe mich dem einmal an damit es eine Stimme mehr gibt.
1. Sammelrechnung bitte bitte bitte
2. 0€ Rechnungen bitte nicht mehr versenden
Schönen Mittwoch euch -
KeyHelp sollte Tatsache auf einem frischen System installiert werden, da es selbst alle Funktionen nachinstalliert wie schon ArtCore7 sagte und auch Anpassungen am Grundsystem vornimmt.
Wenn du KeyHelp installiert hast und du dann deine Game Services nach installierst, "sollte" (ich weiß nicht wie das steam zeug so arbeitet und was es verändert
) es eig. kein Problem geben. Achte darauf das KH die Firewall füttert die musst du dann natürlich anpassen.
Ich für meinen Teil würde aber beides trennen.
Grüße Panda // Marcel
-
Habt Ihr eigentlich noch alle Tassen im Schrank - ich meine vom Vorjahr die 400ml-Tassen?
Meine steht noch im Schrank allerdings nur noch eine, die von 2018 ist leider zerbrochen, ebenso wie der Traum dieses Jahr eine neue zubekommen