Danke für den Tipp, hatte ich schon geprüft, zu dem Tarif gibts gerade nichts Aber ist auch nicht weiter schlimm. Dieses Thema hier hat noch oben "Unerledigt" stehen, kann man das wo auf gelöst setzen?
Posts by johann22
-
-
Habe doch noch mal angefragt
Antwort von heute:
QuoteDie Einrichtung von Let's Encrypt Zertifikaten für Subdomains ist nur in unserer aktuellen Hostinggeneration möglich.
Ihr Tarif "Expert Light" zählt hier leider nicht dazu. -
Ja, WCP auf jeden Fall, dachte nur das wäre ein modifiziertes Plesk oder Confixx...
eripek Ja, muss man halt auf Aktionen warten
Aber die 49 Cent kann ich mir gerade noch so leisten^^
Hmm... Ich gehe nicht davon aus, dass es was mit der DNS zu tun hat, es gibt einfach keine Option dafür.
-
Ja, der Tarif ist schon unverschämt günstig, daher frage ich auch hier und rufe nicht an
Habe aber noch andere Pakete so das ich kein schlechtes Gewissen haben muss
Evtl. hat ja noch jemand einen Tipp oder die Lösung für das Problem.
-
https://www.webhostingcontrolpanel.de
Ich schätze Confixx da die Anleitung für Plesk war und es bei mir anders aussieht, aber um sicher zu gehen, woran kann ich das den erkennen?
Anbei noch ein Screenshot vom hinzufügen der Subdomain:
-
Guten Tag
Ich nutze ein altes Webhosting Paket. Evtl. funktioniert es damit nicht mehr. Jedenfalls versuche ich seit einer Ewigkeit ein Let's Encrypt SSL-Zertifikat für meine Subdomain anzulegen.
Es handelt sich um ein Expert Light Paket von 2016
Beim Hinzufügen der Subdomain gibt es keine Option ein Zertifikat zu erstellen, die Links aus diesem Thema haben mir dazu z.B. leider gar nicht geholfen: https://forum.netcup.de/anwend…Cr-subdomains/#post147527
Im CCP kann ich nur die Hauptdomain verwalten (also Zertifikate anlegen), nicht aber die Subdomain.
Bitte um Hilfe zu dem Thema, Vielen Dank
-
Jetzt bin ich mal über ne andere IP rein, hier kommt die Meldung:
Das Produkt VPS OsterEi 2018 ist aktuell ausverkauft
Es tut uns leid! Zur Zeit ist das Produkt VPS OsterEi 2018 leider ausverkauft. Sobald das Produkt wieder verfügbar ist, kann es erneut bestellt werden. Bitte schauen Sie doch zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
Ich fühle mich da von netcup verarscht.
-
Ne tolle Idee, nur ärgerlich wenn das mit den Produkten nicht richtig funktioniert.
Ich habe gerade nen günstigen vServer entddeckt, also direkt auf den Warenkorb geklickt. Warenkorb ist leer, Produkt ist auch nicht mehr zu finden.
Ok, weitersuchen, der root-Server für 6 EUR ist auch nicht schlecht, also in den Warenkorb, Meldung: sie können nur alle ? Sekunde so ein Produkt hinzufügen.
Fazit: 2x Angebot erhalten, 2x hat es nicht funktioniert.
1. Meldung:
Das Produkt VPS OsterEi 2018 kann nur alle 1500 Sekunden bestellt werden
Es tut uns leid! Da die Stückzahl von VPS OsterEi 2018 begrenzt ist, können Sie nur alle 1500 Sekunden eines davon zum Warenkorb hinzufügen. Bitte warten Sie mir Ihrer nächsten Bestellung.
Ich habe dieses Produkt nicht im Warenkorb!
-
Guten Tag
Ich habe ein Paket "Aktion Expert Spezial 2016" und kann über das WCP eMail Adressen für die Domains anlegen.
Das Ziel ist eine Infrastruktur aufzubauen, in der ich nur einen Account habe, über diesen aber verschiedene Aliase und Domainsendungen verwalten kann.
Nun habe ich zu der Hauptemailadresse Mail@Domain noch ein Alias mit User@Domain angelegt.
Wie kann ich diese nun nutzen?
Es ist nicht möglich sich mit dem Alias im Netcup Webmailer oder in Thunderbird anzulegen.
In Thunderbird unter Konto-Einstellungen kann ich nun unter Standard-Identität die Absender eMail Adresse ändern oder weitere Identitäten hinzufügen. Das funktioniert. Auch in den Einstellungen im Netcup Webmailer.
Doch mit den verschiedenen Domainendungen habe ich ein Problem.
1. COM
2. DE
Alle DE werden an COM weitergeleitet
Doch wie kann ich nun über COM eine DE Mail beantworten? Wenn ich einfach die Absenderadresse und Antwortadresse ändere erhalte ich "not owned by user".
-
-
Eine Frage noch zu dem Thema, wie kann ich den ein Python Skript laufen lassen, ohne es über den Webbrowser aufzurufen?
ich habe z.B. die Datei jobmanager.py welche über "Geplante Aufgaben" jede halbe Stunde aufgerufen werden soll.
Danke
-
-
-
Hallo
Beim experimentieren Python und dem CGI habe ich ein Problem. Fehler werden nicht in die angegebene Logdatei geschrieben.
Das Python Skript sieht folgendermaßen aus:
Beim aufrufen der URL erhalte ich einen Internal Server Error
Die stderr.log zeigt: NameError: name 'not_existing_vaiable' is not defined
Das Problem: cgitb findet die Logdatei nicht:
-
Danke, dann warte ich einfach mal.
-
Hallo
Ich habe mir gestern die Aktion Webhosting Spezial 250 geholt und kurz darauf 5 Domains hinzugefügt.
Die Domains werden mir nun in dem neuen? Webhosting Interface angezeigt. Zum test habe ich dann dieses Wordpress "My CMS" aktiviert. Beim Versuch mich dort anzumelden erhielt ich dann die Warnung, dass die Seite unsicher wäre, da über SSL verbunden aber kein gültiges Zertifikat.
Da unter jeder Domain im neuen? WCP ein "Let'S Encrypt" Knopf zu finden ist, habe ich es nun darüber versucht. Ich erhalte aber bei allen getesteten Domains nur eine Fehlermeldung:
QuoteFehler: Could not issue a Let's Encrypt SSL/TLS certificate for foodnature.de. Authorization for the domain failed.
Details
Invalid response from https://acme-v01.api.letsencry…a2vKYh82XxCImCW9wx-HFZ5wA.
Details:
Type: urn:acme:error:connection
Status: 400
Detail: Fetching http://meinegeheimedomains.de/…VfSUQgbiVpQn-d1n2O1_vKLk: Timeout
-
Funktioniert hat es nun mit:
Eingangsserver (SSL (alle Zertifikate ...)) Port 993
Ausgangsserver (SSL (alle Zertifikate ...)) Port 465
-
Guten Tag
Welche Sicherheitseinstellungen benötige ich denn, bzw. kann ich denn für meine eMail-Adresse verwenden?
Expert M de
webhostingcontrolpanel
Ich richte gerade die eMail auf meinem Android Handy ein und mir stehen für Ein- und Ausgangsserver folgende Optionen zur Verfügung:
- Ohne
- SSL
- SSL (Alle Zertifikate aktzeptieren)
- TLS
- TLS (Alle Zertifikate aktzeptieren)
Danke
-
Danke für den Link, habe auch gerade über Google hier her gefunden da ich es nicht gefunden habe
-
Was hindert dich daran einfach selbst mit den entsprechenden Tools die Let's Encrypt Zertifikate für deine Domain zu erzeugen? Anleitungen / Skripte / Tools gibt es wie Sand am Meer dazu.
Mit welchen Tools kann man den Let's Encrypt auf dem Webspace einrichten? Ich habe nichts gefunden, bei Let's Encrypt steht, dass netcup diesen Service von sich aus anbietet, was bei externen Domains so nicht stimmt. Ich bin gerne bei Netcup und habe hier einige Dienste aber das SSL mit externen Domains nicht geht ist schon ärgerlich.