Posts by fisi
-
-
Hallo Leute,
ich suche für ein kurzfristiges Projekt einen Streaming Server. Der Livestream kommt über die Software OBS und soll auf einer Webseite dargestellt werden.
Wir rechnen mit 50 - 300 Zuschauern. Hätte da zufällig jemand eine Idee für mich?
VG Fisi
-
Servus,
wenn dir Funktionen im Reseller Webhosting fehlen, kannst du überlegen, ob du dir einen managed Server zulegst. Du kannst dir hierauf Software nachinstallieren lassen.
https://www.netcup.de/professi…managed-privateserver.php
VG Fisi
-
In g*Sales ist eine umfangreiche Historie je Kunde, Angebot, Rechnung, usw. enthalten. Es wird also jeder Schritt, bzw. jede Änderung in der Software als auch über die API genau protokolliert. Im Falle einer Rechnung sieht das so aus:
Praktisch gesehen könnte also nur über die Datenbank manipuliert werden.
Aber ich glaube wir schweifen hier vom Thema ab.
Ich habe jetzt FastBill fast 10 Tage getestet, grundsätzlich gefällt mir die Software sehr gut und könnte alles was ich brauche. Allerdings kann es bei vielen Belegen schnell teuer werden, also werde ich weitersuchen oder meine eigenen Tools ausbauen. Vorrangig geht es mir jetzt um den Abglich der Einnahmen mit der Bank.
VG
-
Dennoch finde ich nichts über die GoBD. Bei der nächsten BP biste dann fällig. Ist mir leider auch passiert mit Invoice Ninja. Software die selbst gehostet ist, lassen die nicht durchgehen.
Mein g*Sales ist selbst gehostet
https://www.gsales.de/bestellung
Bezüglich selbst gehosteter Software, warum sollte das ein Problem sein? Grundsätzlich ist es doch so, dass ich jede Software irgendwie manipulieren kann, wenn ich will. -
Hallo Miteinander,
ist hier zufällig jemand Fit mit MediaWiki und dem Visual Editor?
Ich habe folgendes Problem:
Nach einem Umzug funktioniert der MediaWiki zwar komplett und auch der Visial Editor klappt nur bei den Vorlagen habe ich ein Problem.
Ich der normalen Ansicht, werden die Vorlagen korrekt angezeigt, wärend der Bearbeitung der jeweiligen Seite allerdings nur Puzzleteil.
Langsam bin ich etwas Ratlos.
Im Bearbeitungsmodus:
Leseansicht:
Eventuell hat von euch jemand eine Idee.
VG Fisi
-
Soweit ich weis wurd nur das Betriebssystem aktualisiert, Plesk ansich leider nicht.
-
Ich nutze die "Ausgabenverwaltung" die mitlerweile aber nicht mehr vertrieben wird hierfür. Habe mir diese selber was angepasst, so dass diese unter PHP 7 läuft und optisch besser integriert ist.
Diese hatte ich anfangs auch, ich war auch wirklich zufrieden damit.
Allerdings suche ich vereinfachung in der Buchhaltung, auch mit der Ausgabenverwaltung ist der Aufwand noch recht hoch.
Seit zweit Tagen teste ich jetzt FastBill. Die API ist super und alle nötigen Funktionen sind enthalten, hab dafür jetzt mal die Schnittstelle zu g*Sales programmiert.
Ich muss wirklich sagen, Anfangs war ich schon etwas skeptisch nach den Problemen mit sevDESK, aber bisher gab es wirklich 0,00 Probleme.
Auch die Automatisierte Zuordnung über den Kontoauszug klappt sehr gut, alles was ich bisher getestet habe sieht sehr vielversprechend aus.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
-
Eigentlich gibt es keinen Geheimtipp
Am besten den Chrome Browser oder die App verwenden.
Die meisten meiner Nutzer verwenden die App. -
Ich hab einen RS2000 SSD mit Jitsi, im Schnit sind da pro Tag ca. 40 - 50 Leute drauf und das klappt ohne Probleme!
-
@fisi gSales ist doch auch nicht GoBD Konform oder?
Zudem kostet sie in der Variante für den eigenen Server 9€ / Monat.
Bisschen happig oder?
g*Sales setze isch schon seit knapp 5 Jahren ein und bin top zufrieden! An g*Sales will ich eigentlich auch nichts ändern, aber ich suche etwas um auch die Eingangsrechnungen zu bearbeiten und somit die Vorsteueranmeldungen zu erledigen.
Bisher habe ich die Rechnungen von g*Sales über die API zu sevDESK geschickt, doch die automatische Zuordnung der Belege zum Kontoauszug ist über die API eine Katastrophe, 80 % der wirklich eindeutigen Belege werden falsch gebucht. Laut Entwickler ist das Problem bekannt, wird aber sicherlich nicht die nächste Zeit behoben.
-
-
Nimm doch einfach Powerline:
-
Ich hab jetzt ein Jahr sevDESK probiert, ist aber sehr Buggy, zumindest alles was mit der API zu tun hat. Zudem ist der Support schlecht.
Lexware währe grundsätzlich top, nur hier ist die API für meine Einsatzzwecke noch nicht komplett.
Habe also auch noch nichts wirklich passendes gefunden.
Für den Kontoabgleich mit meiner gSales Installation baue ich gerade eine neue fints Schnittstelle.
Also falls jemand was passendes findet, gern her damit! -
Liebäugel gerade mit einem AEG. Mal gucken, ob man den auch bei einem expert Markt einsammeln kann, um Versandkosten zu sparen.
Kostenpunkt 470€
AEG sind auch top Geräte. Ansonsten würd ich Bosch oder Simens nehmen, wobei diese Geräte eh baugleich sind.
-
Welchen Elektronikladen sucht man am besten auf, wenn man Geschirrspüler kaufen möchte? Kein Einbaugerät.
Am besten den lokalen Elektriker vor Ort!
-
Das ist ein bisschen wenig Info ... führst du die Berechnung bei jedem Tabwechsel aus? Dass die Berechnung nur bei gerade sichtbarem Inhalt funktioniert ist naheliegend.
Hast du es mal mit CSS Flexbox versucht? Damit sollte sich dasselbe Verhalten erreichen lassen und du hättest eine Lösung die nicht auf JS basiert.
Hab ich versucht und hätte mir auch besser gefallen, hat haber nicht das gewünschte Resultat gebracht.
Die Berechnung wird einmal beim Laden der Seite ausgeführt.
Ich baue Morgen mal eine Seite ohne Inhalt, dann siehst du mein Problem.
-
Evtl sind die Card-Groups von Bootstrap eine Lösung - dann musst du auch gar nicht per jquery ran.
Danke für den Tipp, hatte ich schon kurz überflogen. Schaue ich mir nochmal näher an.
-
Hallo Miteinander,
ich lasse verschiedene Datenbankabfragen in DIVs darstellen. Damit diese DIVs anschließend gleich hoch sind verwende ich folgendes jQuery Script:
Code- <script>
- var highest_element = 0;
- // Prüfe, welches Element am höchsten ist
- $('.teaser').each(function() {
- if ($(this).height() > highest_element) {
- highest_element = $(this).height();
- }
- });
- // Weise diese Höhe allen Elementen zu.
- $('.teaser').each(function() {
- $(this).height(highest_element);
- });
- </script>
Das ganze funktioniert soweit ganz gut!Jetzt habe ich allerdings mehrere Abfragen und wollte diese in Nav-Tabs (https://getbootstrap.com/docs/4.0/components/navs/) aufgliedern.
Sobald ich das mache, zerschiest es mir aber die Höhen der DIVs. Nur im ersten Tab wird alles korrekt angezeigt.
Langsam verzweifle ich etwas.
Habt Ihr zufällig eine Idee?
VG Fisi
-
Servus,
SPF Eintrag gesetzt? Diesen Verlangt Google mit IPv6!