Wie kannst du den Unterschied innerhalb der VM erkennen?
lshw -class disk -class storage
Wie kannst du den Unterschied innerhalb der VM erkennen?
lshw -class disk -class storage
Hallo,
ich habe ja schon ein Ticket offen, einer der Support Kollegen hat mich auf SATA anstatt auf Virtio SCSI umgestellt
potato Vielen Dank
Wäre es denn noch möglich das mir einer den Cronjob verrät der standartmäßig hinterlegt ist ? Oder wäre die discard option im fstab besser?
Ins Rescue booten und gucken wo das Problem liegt.
Gibts nen Trick um an diese HotSummer VPS zu kommen ;D ?
Bei mir steht immer nur, aktuell nicht verfügbar.
Also wie ich das wollte und auf diesen Thread verwiesen habe bekam ich nur ne Standart antwort zurück. (Das ich für die Administration verantwortlich sei).
Also die Vserver von PHP.. haben eigentlich ein reines SSD Array. Das mit dem SSD Puffer war mal in der letzen Generation.
Vielleicht lassen Sie dich auch früher kündigen. Mindestvertragslaufzeit ist ja nur 1 Monat, die Frist zum Kündigen ist halt zu lange.
Alternativ einfach die Zufriedenheitsgarantie nach fertigstellung des Umzugs nutzen.
Ich weis nicht wo das am besten hinsollte, aber habt ihr schonmal überlegt das man Vserver direkt "exportieren" kann?
Aktuell ist es ja so das man für ein Snapshot genügend freien Speicherplatz benötigt. Wie wäre es wenn man eine Option einfügt die ein Snapshot auch mit zu wenig freien Platz erlaubt, dieses aber dann sofort exportiert wird?
Liebe Grüße
Das exportierte Image bleibt auf dem FTP, auch nach einer neuinstallation. Das Image kannst du später wieder installieren (Image -> eigenes Image). Aber Achtung: Das Image bleibt nur 24 Stunden auf dem FTP liegen (soweit ich das in Erinnerung habe).
Habe diese Funktion schon öfter genutzt, bishier lief es immer einwandfrei.
Der neue VPS Ostern hat welche Bandbreite ? Leider steht das nicht dabei.
Ja, ist definitiv findbar.
Bis jetzt nur ohne Failover gefunden. Vielleicht gibts ja keine mehr.
Hat schon jemand ein IPv6 Failover Netz Osterei gefunden? Hätte soetwes gern ^^.
Ich kann mir gut vorstellen das dass an der IP liegt. Ist ja komisch, kaum verwende ich ne andere IP kommen die gleichen Emails durch.
Ich hatte leider das gleiche Problem.
Da ich noch ne FailOverIP hatte, hab ich mal versucht mit dieser die gleiche Email zu verschicken und siehe da sie kommt an.
Aus welchen Subnet kommt eure IP ? Meine kommt aus 37.120.191.xx (welche nicht funktioniert)
Die funktionierende kommt aus 46.38.231.xx
Bei mir werden die Emails angenommen und danach gelöscht. Hat wer ne Idee wie ich das fixen kann?
Das steht hier:
https://www.netcup.de/vserver/#features
QuoteFür Traffic von und zu Ihrem vServer fallen keine zusätzlichen Kosten an. Im Durchschnitt steht Ihnen eine Bandbreite 200 MBit/s zur Verfügung, vorausgesetzt der vServer verfügt über eine 1 GBit/s Netzwerkkarte. Wird über einen Zeitraum von mehr als 15 Minuten durchschnittlich mehr als 80 MBit/s Bandbreite belegt, kann die Netzwerkanbindung des vServers limitiert werden, damit anderen Kunden kein Nachteil entsteht. Optional bieten wir auch dedizierte Netzwerkkarten mit garantierter Bandbreite an. Unser Support berät Sie gerne dazu.
Externe Domains war mal in Planung, habe ich hier irgendwo gelesen.
Mich würde es auch interessieren ob es schon möglich ist externe Domains zu verwenden.
Versuch mal service psa restart und service sw-cp-server restart
Gibt es unterschiede zwischen der Oem und normalen Version ?