Posts by Konafancy

    Lass doch Netcup lieber das delisting beantragen.

    Mehr dazu in diesem Thread: Delisting beantragen (S3150)


    Hervorheben möchte ich hierbei folgenden Post, in dem es darum geht, wie bei einem anderen Hoster empfohlen wird, dieses nicht selbst zu unternehmen, aufgrunddessen das vermeintliche Probleme, die überhaupt erst zu der Sperrung des IP-Blocks führten, noch nicht behoben sein könnten. Delisting beantragen (S3150)


    Anders ist dies bei T-Online zu unternehmen, wie man in diesem Post des Threads von mir lesen kann.

    Hier mal was zum Thema Delisting bei T-Online:

    Würde mich mal interessieren, ob das hier bei netcup auch präferiert wird.

    Quote

    Dies kann unter Umständen zu weiteren Problemen führen, falls die Gründe für die Blacklistung noch nicht komplett behoben sind.

    Sollte wohl generell gelten. ;)


    Ich würde es auch nicht selber machen. Kommt sicherlich nicht so gut, falls man in der Zukunft wieder einmal anklopfen müsste,

    dass soll dann mal schön der Hoster machen.

    Was ist denn das genaue Problem?

    Welche Software setzt du ein, wie ist diese Konfiguriert?

    Ich verwende den nixos-mailserver (https://nixos-mailserver.readthedocs.io/en/latest/) der wohl postfix nutzt.

    Da ich mit meinem Problem alleine da stehe und die Dokumentationen nicht besonders vielfältig sind, gehe ich davon mal aus, dass dieser es tun müsste, aber nun bin ich hier. :D


    Zum Konfigurieren meiner Domain (liegt noch bei Cloudflare) habe ich mich dem Netcup Mailcow Tutorial bedient.

    Einen Mailserver mit Mailcow einrichten

    Hast du dich extra dafür im Forum angemeldet :P


    Der Rest geht über meine Windows 10 VM. Da habe ich Snapshots, falls es da mal klemmen sollte.

    Nee, brauchte mal einen schnellen Beitrag um zu schauen was hier so alles möglich ist bzgl. Posts editieren / löschen. ;)

    Hallo liebe Netcup Community,

    ich versuche mich gerade daran mit einem VPS einen Mailserver aufzusetzen, aber komme beim Senden und Empfangen von E-Mails nicht weiter.

    Ich kann mich zwar einloggen mit meinem Account, aber bekomme die Fehlermeldung aus dem Titel beim Testen via dnschecker.org.


    Nachfolgend das Transskript des Tests:

    Im Anhang befindet sich noch das Testresultat von en.internet.nl mit 97%, würde ich DANE konfigurieren käme ich auf 100%, somit sollte mit den generellen Netzwerkeinstellungen alles laufen, denke ich.

    Bei den Blacklists wurde ich nur bei dronebl.org für eine offene Proxyliste gebannt laut mxtoolbox Test.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ich verschwende mit meinem Arch Linux weniger Zeit, als ich mit allen anderen Desktopsystemen jemals verbracht habe.

    Das gilt auch immer nur solange bis man dann doch auf den einen use-case trifft wo es eben nicht mit Linux geht. 8o