Hallo,
seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass mein vServer (Debian 6.0) keine E-Mail mehr verschicken kann. Ein Blick in die Logs ergab folgendes (Erster Fehler dieser Art trat am 22.06.2013 auf):
Jun 22 14:40:25 v22XXXXXXXXXX postfix/smtp[25371]: DB56067029E5: to=<XXXXXXX@arcor.de>, relay=none, delay=56, delays=0.07/0.04/56/0, dsn=4.4.3, status=deferred (Host or domain name not found. Name service error for name=arcor.de type=MX: Host not found, try again)
Es liegt also der Verdacht nahe, dass mein vServer die Domains nicht richtig auflöst. Lässt sich auch noch so überprüfen:
root@v22XXXXXXXXXX:/etc# ping google.com
ping: unknown host google.com
root@v22XXXXXXXXXX:~# apt-get update
Fehl http://debian.froxlor.org squeeze Release.gpg
Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »debian.froxlor.org«
Fehl http://debian.netcup.net squeeze Release.gpg
Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »debian.netcup.net«
Fehl http://security.debian.org squeeze/updates Release.gpg
Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »security.debian.org«
0% [Verbindung mit debian.netcup.net] [Verbindung mit security.debian.org] [Verbindung mit debian.froxlor.org]^C
Da am 21.06.13 ja die alten DNS Server von netcup abgestellt wurden liegt natürlich nahe, dass mein Server noch die alten DNS Einträge zum auflösen benutzt.
/etc/resolv.conf
nameserver 46.38.225.230
nameserver 46.38.252.230
Ich habe aber bereits vor dem 21.06.13 schon die neuen DNS Einträge eingetragen und den Server auch neugestartet (wobei das ja gar nicht nötig sein sollte).
Auch eine Änderung der Einträge wie hier beschrieben bringt leider nichts:
/etc/resolv.conf
domain v22XXXXXXXXXX.yourvserver.net
nameserver 46.38.225.230
nameserver 46.38.252.230
Hier noch die nsswitch.conf:
# /etc/nsswitch.conf
#
# Example configuration of GNU Name Service Switch functionality.
# If you have the `glibc-doc-reference' and `info' packages installed, try:
# `info libc "Name Service Switch"' for information about this file.
passwd: compat
group: compat
shadow: compat
hosts: files dns
networks: files
protocols: db files
services: db files
ethers: db files
rpc: db files
netgroup: nis
Display More
Hat einer von euch eine Idee wo der Fehler liegen könnte? (Müssen die DNS Einträge vielleicht noch in einer Datei geändert werden von der ich nichts weiß?
)
Vielen Dank schonmal im Voraus! 
Gruß,
Felix