Hat sich erledigt.
Punkt 1 mit: Link
Punkt 2 war ein noch installiertes Modul Schuld, welches ich versehentlich gelöscht hatte.
Hat sich erledigt.
Punkt 1 mit: Link
Punkt 2 war ein noch installiertes Modul Schuld, welches ich versehentlich gelöscht hatte.
Im Statusbericht habe ich nun entdeckt, dass dort vermerkt ist:
Das folgende Modul ist in der Konfiguration core.extension als installiert gekennzeichnet, fehlt jedoch:
Vermutlich ein Fragment meines ersten versuchs, wo ich das Modul noch custom genannt hatte. In der core.extrension.yml finde ich aber gar kein custom Eintrag?
(ich habe in httpdocs/web/core/config/install/ geschaut).
Hallo,
ich benutze das Design Bartik 8.9.13 unter Drupal für eine einfache Homepage. Ich möchte die Inhalte schützen und habe daher Benutzer angelegt.
Ich möchte nun, dass auf der Anmeldeseite die Reiter "Benutzerkonto erstellen" und "Passwort zurücksetzen" deaktiviert werden.
Dazu habe ich mal ein wenig recherchiert (ich bin Anfänger) und folgende Lösung gefunden: Link
Also habe ich SSH geöffnet, bin ich das Verzeichnis httpdocs/web/modules gegangen und habe einen Ordner "noregistreset" erstellt.
Darin dann folgende Dateien erstellt:
noregistreset.info.yml:
name: 'No registration and reset for loginpage'
type: module
description: 'Disables registration and reset for users loginpage'
core: 8.x
package: 'Custom Modules'
noregistreset.service.yml:
services:
noregistreset.route_subscriber:
class: Drupal\noregistreset\Routing\RouteSubscriber
tags:
- { name: event_subscriber }
In dem modules-Ordner dann noch einen Ordner "src" mit dem Unterordner "Routing" erstellt und darin dann:
RouteSubsriber.php:
<?php
namespace Drupal\noregistreset\Routing;
use Drupal\Core\Routing\RouteSubscriberBase;
use Symfony\Component\Routing\RouteCollection;
/**
* Listens to the dynamic route events.
*/
class RouteSubscriber extends RouteSubscriberBase {
/**
* {@inheritdoc}
*/
protected function alterRoutes(RouteCollection $collection) {
// Always deny access to unwanted routes.
$disallow_routes = [
'user.register',
'user.pass',
];
foreach ($disallow_routes as $disallow_route) {
if ($route = $collection->get($disallow_route)) {
$route->setRequirement('_access', 'FALSE');
}
}
}
}
Display More
Unter Drupal wird mir das Modul auch angezeigt. Wenn ich installieren möchte, kommt die Fehlermeldung:
Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.
Komischerweise ist das Modul aber aktiviert. Funtionieren tut es trotzdem nicht.
Kann mir jemand helfen? Ich möchte mich so langsam in die Materie einarbeiten und es auch verstehen, wo die Probleme liegen. Sonst kommt man ja nie alleine klar.
Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe es genauso gemacht. Jetzt funktioniert es super! Danke!
Grüße
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine erste eigene Domain registriert (Produkt Webhosting 1000 SE). Nach kurzem Herumprobieren war mir schnell klar, dass ich Drupal für meine Zwecke am besten nutzen kann.
Wie auch immer, die Homepage läuft soweit....
Ich wollte nun in Drupal das Modul "Entity Print" installieren. Ich habe es mir hier heruntergeladen und in dem Module-Manager von Drupal installiert. Soweit so gut. Wenn ich es nun konfigurieren möchte, bekomme ich folgende Meldung:
Auch damit dachte ich klarzukommen. Aber getäuscht, bin halt blutiger Anfänger.
Zuerst dachte ich, ich müsste composer installieren. Ich loggte mich also über SSH ein und habe folgende Anleitung (hier aus dem Forum) befolgt:
mkdir /mybin
cd /mybin
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php
chmod a+x composer.phar
mv composer.phar composer
export PATH="$PATH:/mybin" echo
export PATH="$PATH:/mybin" > ~/.profile
Funktionierte auch wunderbar. Dann habe ich die Befehle eingegeben. Sah soweit auch richtig aus. Aber in Drupal stand immer noch die Nachricht, dass die Pakete fehlen.
Also suchte ich weiter:
Ich loggte mich im Netcup CCP ein und bin dann ins Control Panel Webhosting gegangen. Dort unter "Websites & Domains" sah ich dann, dass auch dort der PHP Composer zur Verfügung steht (übrigens zweimal - einmal unter hostingxxxxx....netcup.net und meiner Domain - kann mir jemand sagen wieso ich da eigentlich zwei Einträge habe? einmal global und einmal nur für die domain?).
Wie auch immer. Bei beiden PHP Composern habe ich die composer.json bearbeitet und die Pakete eingefügt:
1. Für hostingxxxx....netcup.net steht da nun: Ordner:/mybin (das ist das Verzeichnis aus der composer Installation oben). Die composer.json sieht wie folgt aus:
{
"require": {
"php": ">=7.0.8",
"symfony/yaml": ">=3.4 <4.0.0",
"tecnickcom/tcpdf":"6.*",
"mikehaertl/phpwkhtmltopdf": "2.1",
"dompdf/dompdf": "0.8.0"
}
}
2. Für meine domain steht da als Ordner: /httpdocs/core/lib/Drupal/Component/Serialization
Die Composer.json sieht da wie folgt aus:
{
"name": "drupal/core-serialization",
"description": "Serialization.",
"keywords": ["drupal"],
"homepage": "https://www.drupal.org/project/drupal",
"license": "GPL-2.0-or-later",
"require": {
"php": ">=7.0.8",
"symfony/yaml": ">=3.4 <4.0.0",
"tecnickcom/tcpdf":"6.*",
"mikehaertl/phpwkhtmltopdf": "2.1",
"dompdf/dompdf": "0.8.0"
},
"autoload": {
"psr-4": {
"Drupal\\Component\\Serialization\\": ""
}
}
}
Display More
Bei beiden Einträgen habe ich anschließend auf "Aktualisieren" und "Installieren" geklickt. Die Pakete werden auch als installiert angezeigt:
[Blocked Image: https://s8.directupload.net/images/210408/h8lk44l4.png]
Und trotzdem zeigt mir Drupal immer noch an, dass die Pakete fehlen. Liegt es evtl. daran dass das Modul tcpdf ~6 fordert, ich aber 6.4.1 installiert habe?
Ich bin wirklich kein Profi, kann mir jemand weiterhelfen? Würde einfach gerne das Modul nutzen.
Grüße