ich würde schon definierte DSL Anschlüsse nehmen, da der Test besser nachzuvollziehen ist und man ggf. weiss wenn eine Rausgehauen wurde.
Posts by Gunah
-
-
habe gerade leider den RPI2 bei meinen Eltern nicht aktiv, sonst würde ich von da aus machen.
weil es zumindest bei mir nur bei DTAG auffällt.
-
Konnte das gleiche bei einem Kumpel sehen, war leider immer zu Lahm nen MTR zu machen.
Jedoch ist das technische wissen bei dennen nicht groß und daher könnte ich wenn einen MTR von NetCup zu ihm machen.
Betroffen sind aber komischerweise nur DTAG Verbindungen.
Vodafone Kabel (Routing via Vodafone Backbone, also nicht Superkabel.de), UM/Kabel-BW, Versatel zeigen das Problem aber nicht.
Aber würde auch ein Problem beim TS3 nicht ausschließen.
Was ich gesehen habe ist dass nicht alle die gleiche Version haben.
Server latest und Client bei mir schon. bei dem Betroffenen aber nicht.
-
Warum wird man eigentlich immer komisch angeguckt, wenn man seine IBAN auswendig kennt und diese nicht von seiner Karte abliest?
verstehe ich auch nicht, gut meine kann ich durch eine Bankenfusion auch nicht mehr, aber vorher war das kein Problem.
da ich die BLZ wie auch meine Kontonummer kannte, musste ich also nur ein bischen rum packen
-
gparted ist ein Gnome-GUI zum derändern der Partitionen.
Kannst bspw. mit der Ubuntu Live CD etc. nutzen, manchmal ganz Hilfreich um auf Nummer sicher zu gehen, dass man keinen Fehler macht
-
https://uptimerobot.com/ hat kleine Tests für Umme.
würde sonst Icinga2 und co nennen, aber wenn Zabbix sich schon nicht lohnt.
Würde da eher was was Externes setzen, privat neben Icinga2, habe ich uptimerobot um false Positive auszuschließen.
@home steht ein NAS, wo der Main Dienst von Icinga2 drauf ist.
Auf der Arbeit nutzen wir auch neben Icinga2 noch pingdom.
da die Checks auf die Server von mehreren Servern ausgeführt werden.
Edit: SSL Zertifikate kannst du mit https://trackssl.com/ überwachen lassen.
-
und ich sitze hier und plane die letzten Systeme von Jessie auf Stretch
-
Unter Windows nur PuTTY, da viele "andere" auf PuTTY basieren.
Unter Linux brauch man das ja nicht, da reicht mir die normale CLI
-
gibt es den Befehl nodejs?
-
@all,
das es viele Firmen/Verlage gibt welche daraus geld machen wollen, bzw haben ist doch schon länger bekannt.
Was mich eher wunder ist, dass viele jetzt Prüfen und Datenschutz auf der Seite etc anpassen, obwohl das meiste eh hätte schon sein müssen.
auf der Arbeit hatten wir das ganze eh schon vom Datenschutzbeauftragten machen lassen + Anwalt.
Für mich klingt oft vieles dannach was man hier und anderer Orts sucht, als wenn Datenschutz nie ein Thema war.
-
war ja auch viel zu lange ruhig hier
-
Datenschutz in der Hinsicht ist finde nicht der oberste Punkte.
Vielmehr "unabhängig" zu sein.
Hatten mal nen Kunden der hatte 3 Schriften im Header mal eingebaut.
Irgendwann war einmal von DTAG und einem anderen Anbieter die Anbindung zu Google deutlich Langsamer als sonst
und die Seite konnte nicht korrekt gerendert werden. -
Code
Display More/var/log/apache2/*.log { daily missingok rotate 14 compress delaycompress notifempty create 640 root adm sharedscripts postrotate if /etc/init.d/apache2 status > /dev/null ; then \ /etc/init.d/apache2 reload > /dev/null; \ fi; endscript prerotate if [ -d /etc/logrotate.d/httpd-prerotate ]; then \ run-parts /etc/logrotate.d/httpd-prerotate; \ fi; \ endscript }
-
wenn der Datenschutz nicht ernst genommen wird ist auch nicht schade um "die kleinen Unternehmen".
-
wurde das TS3 auf dem alten Server korrekt gestoppt?
Wenn nicht 2 bis 3 Stunden warten bis die Lizenz von deren Server wieder freigegeben wird,
-
huch ja, falscher Monat, bin von ausgegangen da Felix ja was von gestern Abend gesprochen hatte
Bei den Verbindungen beim NGINX kann es gut auch sein, dass es nicht geschlossene sind, wegen bspw. Netzwerk fehlen.
schon öfters gesehen
-
gerade mal geschaut, zu Kabeldeutschland geht es über anexia (also ähnlich wie oben).
VON KDG geht es via Core-Backbone
DTAG geht scheinbar korrekt (beide Richtungen)
-
Android auf nem Server würde da eher auf Nested-VM Setzen, wie andere schrieben.
Proxmox ist da nen guter Anfang denke ich.
-
Würde mal von einem VLAN Luxus "Problem" ausgehen
Beide scheinen die gleiche Größe des Ports zu haben:
https://www.peeringdb.com/ix/50
https://www.vix.at/reseller.html
bei NetCup wird vermutlich der Traffic zu Anexia und dann zu NetCup geschoben.
Vermutlich genauso schlau wie vorher
Denke mal der Traffic von dem anderen geht über Daster
-
ob DTAG via DECIX oder via Anexia (AT) macht denke kaum einen Unterschied, also auch Bezogen auf die Latenz.
DECIX ist "nur" Geografisch näher.