Jepp genau das.
Sind da address, broadcast und das gateway mit Absicht leer?
Das sollte so nicht sein.
Jepp genau das.
Sind da address, broadcast und das gateway mit Absicht leer?
Das sollte so nicht sein.
Naja, irgendwas muss anders sein. In meinem jugendlichen Leichtsinn würde ich behaupten, das du eine oder mehrere Weiterleitung (vermutlich Default Einstellungen, so wie mein Vorredner das schon vermutet) übersiehst. Guck doch nochmal nach
Hast du den Artikel des Supports gelesen? Ich denke das löst dein Problem :
If you use Cloudflare's Flexible SSL service and see mixed content issues or redirect loop errors, first ensure that there is no SSL certificate installed at your origin. If there is, then you shouldn't be using Flexible SSL and should instead set it to Full or Full(Strict).
Additionally, please ensure that there is no redirect set up at your origin from http to https, as this specifically would cause the redirect loop.
If none of the above applies, consider the following:
Other Users
If you are using Cloudflare's SSL in Full or Full (Strict) mode and you find you have mixed-content issues, it is likely the case that you have absolute URLs hard coded into either your HTML or in your database. Please install a Mixed-Content Fixer plugin which should automatically replace the http with https in these sections. We have had success with the SSL Insecure Content Fixer plugin.
Beste Grüße
Wie sieht die Konfig für die IPv4 Adresse aus?
Kurz zur Korrektur, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Der Vorredner meint Plesk.
Hast du es schonmal mit Google und Tutorials versucht?
Erfreulich, wie immer
Das sind ja keine Hellseher im Support. Zudem verlangt Netcup immer (bei technischen Dingen) ein schriftliches Ticket. Ergibt ja auch Sinn, ne ? Somit sind Verwechslungen und "Flüsterpost" ausgeschlossen. Ausserdem erhält man (zumindest ich) immer zügig eine Antwort. Ich finde das hat nur Vorteile, aber vielleicht täusche ich mich ja.
Es gibt PNs ?
Immerhin bittet ja jemand um Hilfe....
Sehr netter Hinweis des Vorposters.
Bitte probiere die statische Konfiguration der IPv4 Adresse aus.
Das sollte helfen
Shell owns!
Ende
Finde ich gut.
Huhu,
ist das ein managed Server oder ein Root-Server?
Bei managed Servern muss der Support dir das Feat der geplanten Aufgaben freischalten
Huhu,
ist die Domain auch im WCP verfügbar?
Die DNS-Einstellungen müssen bei extern gehosteten Domains nur einmal bei der Einbindung korrekt angegeben werden. Sofern erfolgreich
ist die Domain dann im WCP ersichtlich und kann in vollem Umfang verwendet werden.
So wie ich das verstehe hast du unter deiner Default Domain Wordpress installiert und willst nun von der Domain darauf weiterleiten. Generell sollte die Default Domain
nur zu Testzwecken der Erreichbarkeit verwendet werden. Für das eigentliche Einrichten der Website solltest du eine eigene Domain (in dem Fall die .org) verwenden.
Greez