Danke für die Antworten. Ich habe jetzt auf einen neueren - sogar günstigeren, im Vergleich zum alten Expert-Tarif - migriert. Das mit PHP (anderer Thread) hat sich erledigt, und das mit Let's Encrypt denke ich bekomme ich jetzt auch hin. Danke an alle. Eventuell kann mir ja jemand im anderen Thread (hier) bei meinem Problem mit den E-Mails helfen.
Posts by Weyoun
-
-
OK, erst mal danke für die Antworten. Ich habe jetzt auf einen neueren Tarif migriert. Dachte eigentlich da würde alles übernommen werden. Aber oh je ... jetzt sehe ich gerade, das keine einzige meiner E-Mail Adressen übernommen wurde, und ich alles vom alten Webspace auf den neuen übertragen muss. Inklusive aller Datenbanken etc.
Das mit den Datenbanken u.s.w. ist kein Problem. Aber wie läuft das jetzt denn mit den E-Mail Adressen? Muss ich die alle neu anlegen? Und kann ich das jetzt schon machen, oder erst, wenn der alte Tarif nicht mehr gültig ist? Denn momentan funktionieren sie noch über den alten Tarif.
-
Hallo,
ist das eigentlich normal, dass keine höhere PHP Version als 7.2 angeboten wird? Mehrere Programme (Wordpress, Matomo) haben mir bereits mitgeteilt, dass PHP 7.2 die Lebensdauer überschritten hat und es keine Sicherheitsupdates mehr dafür gibt. Ich kann aber gar keine höhere Version als 7.2 einstellen.
-
Ich komme hier nicht so ganz mit. Wie genau beantrage ich denn für eine Subdomain ein eigenes Zertifikat? Jedesmal wenn ich das mache, dann steht da bei Zertifikat Komponente fehlt und bei CA-Zertifikat auch. Was mache ich denn genau falsch?
-
Also: ich habe den Support angeschrieben, aber der hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Als Antwort habe ich folgende Mail erhalten:
QuoteCodevielen Dank für Ihre Anfrage. Tritt der geschilderte Fehler auch auf, wenn Sie den Webmailer nutzen? Welchen Fehler erhalten Sie dort ggf.? Beachten Sie bitte, dass Sie keinen Support für lokale Software und Systeme erhalten können, denn das würde jeden Rahmen sprengen. Danke für Ihr Verständnis.
Naja. Es ist ja wohl sehr unwahrscheinlich, dass beim Webmailer der gleiche Fehler auftritt, als bei Thunderbird, oder? Wie dem auch sei. Ich habe jetzt nochmals mehrmals mit den Servereinstellungen herumgespielt, mit dem Ergebnis, dass ich jetzt wieder die Standardeinstellungen benutze, die von Anfang an eingestellt waren. Und siehe da: plötzlich funktioniert es wieder?! Ich habe keine Ahnung warum. Es ging vorher Tagelang nicht.
lottelocken wie meinst Du das Mozilla rennt bei Dir wieder?
-
Alles klar, das hilft mir schon sehr weiter. Vielen Dank!
-
Danke für deine Antwort. Ich benutze die Einstellungen, die mir Thunderbird durch das Auto-Konfig vorschlägt. In meinem Fall wäre das mxf92d.netcup.net als Mailserver mit Port 143. Verbindungssicherheit ist STARTTLS. Authentifizierungsmethode = Verschlüsseltes Passwort.
-
Servus,
seit ich auf die neueste Version des E-Mail Clients "Thunderbird" (mittlerweile 78.1.1) aktualisiert habe, dauert das Abrufen der E-Mails so um die 5-10 Minuten. Sobald ich das Programm starte, kommt bei meinen drei netcup-Konten die Meldung "Überprüfe den Funktionsumfang des Mailservers..." in der Statusleiste. Aber nur bei den netcup-Konten. Bei der GMX und der web.de Adresse funktioniert alles wie gewohnt.
Eine Google-Suche habe ich auch schon getätigt. Dort wurde gesagt, es läge an den Einstellungen des Providers. Komischerweise funktionierte mit der alten Thunderbird-Version alles tadellos.
Kann mir jemand helfen?
Danke!
-
Nun, da hier auch das netcup Team regelmäßig unterwegs ist, dachte ich es wäre "einer" der offiziellen Supportkanäle. Was ein sehr schwammiger Begriff meiner Meinung nach ist. Aber nun gut. Das Thema hat sich eh erledigt, da der Server inzwischen freigeschaltet und ich das Problem behoben habe. Und der Server ist auch wieder freigeschaltet. Kann geschlossen werden.
-
Jaaa, genau deswegen habe ich auch dieses Thema erstellt.
-
Hallo,
seit ca. fünfzehn Minuten warte ich darauf, dass mein Server freigeschaltet wird. Ausgemacht war von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Was mir in einer E-Mail auch nochmal bestätigt wurde. Noch habe ich keinen Zugriff auf meinen Server. Wurde das vergessen, oder was ist da los? Ich möchte ja schließlich die Ursache beseitigen und bin auch auf meine E-Mail Konten angewiesen.
MfG
-
Ich habe die Stellungnahme gefaxt. An welche E-Mail Adresse soll ich sie schicken?
[Edit] Habe sie an mail@netcup.de geschickt.
-
Hallo, ich habe heute ebenfalls eine Abuse-Mitteilung bekommen. Über meinen Server wurde Spam versendet. Leider hatte ich unter Tags keine Zeit mich darum zu kümmern, denn wie jeder normale Mensch gehe ich zur Arbeit. Um 17:05 Uhr habe ich die Stellungnahme & Unterlassungserklärung an Euch gesendet, habe jedoch bisher keine Rückmeldung bekommen. Ich würde gerne die schadhafte Software (DokuWiki, denke da wurde eine Sicherheitslücke ausgenutzt) von meinem Server entfernen und auch meine E-Mails wieder empfangen können. Dies ist für mich sehr wichtig! Kann mir jemand helfen?
-
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
-
Hallo,
Ich habe das Expert M Paket. Bei der Bestellung habe ich nur eine Domain angegeben, es sind jedoch drei enthalten. Wie kann ich die beiden weiteren Inklusivdomains nachträglich registrieren?
Danke!