Hallo Roknix,
Danke für Deinen Beitrag.
Wenn ich einen fehlenden rDNS EIntrag im System hätte, dann wäre das üblicherweise mit einem rDNS-Fehlercode geblockt worden.
Ich habe einen funktionierenden Mailserver, der an GMX/Web.de-Adressen vor einigen Tagen noch ausgeliefert hat.
Dann ist die IP direkt auf Blackliststatus gewandert, was keine direkten Rückschlüsse über die Ursache zulässt.
host mx-ha03.web.de [212.227.15.17]
SMTP error from remote mail server after initial connection:
554-web.de (mxweb010) Nemesis ESMTP Service not available
554-No SMTP service
554-IP address is black listed.
554 For explanation visit https://postmaster.web.de/error-messages?ip=127.0.0.1&c=bip
Ich suche Fehler stets zuerst bei mir selbst. Allerdings habe ich mehrere Mailserver identisch aufgesetzt, die problemlos einliefern können. Und der betroffene Mailserver zeigte bis Mitte Januar auch keine Probleme mit GMX/Web.de.
Und wenn ich nach einer Woche keine Reaktion von den Postmasterteams von Web.de, GMX und dem Abuseteam von Unitedinternet erhalte, dann ist das ein Geschäftsgebaren, was ich in 15 Jahren Mailserverbetrieb noch nicht erlebt habe. Zumindest taugt das Verhalten als Begründung für weitere IPv4 Adressen 
Wünsche Euch eine gute Woche.