Gibt es nun einen Lösungsvorschlag? Habe das gleiche Problem.
Posts by XLschneider
-
-
wenn Du keine IP-Adressen verarbeitest, wie funktioniert dann Deine Webseite?
wie gesagt man nehme an es wäre ein reiner Text mit/oder ein Logo als Grafik einer Firma mit Firmenname, Logo, Kontakt Leistungen usw.
Da weder Kontaktformular, noch Cookies oder ähnliches für was auch immer gespeichert werden, würde eine solche Website unter die neue Regelung nicht fallen, oder? -
Meiner Meinung nach haben die Deutschen mal wieder übertrieben. Die Konsequenz ist eine weitere Stärkung der Big-Player, kleinere Foren (in privater Hand, knapp über der Grenze) schließen aus Angst vor Abmahnungen und wandern zu Facebook aus - toll!
Generell habe ich eine Frage an die Experten hier: Wenn eine einfache Website (reiner Text oder eine reine Grafik/Logo) in dem einfach ein Impressum samt Kontaktdaten, Email und Steuernummer genannt sind, veröffentlichen würde, wäre dies doch DS-GVO konform, oder?
Eine solche Seite speichert weder Cookies noch andere Daten, Kontaktformular nicht vorhanden, kein Analytics o.ä geschaltet und eine gesonderte Datenschutzerklärung wäre hinfällig, oder? -
Die E-Mail wurde von der IP 111.92.124.46 versendet, diese gehört zu einem indischen Provider.
Danke nochmal, bleibt dennoch die Frage warum temporär viele Netcup Kunden betroffen sind. Ich habe bei den betroffenen Domain dieses SPF geändert und hoffe, dass in Zukunft, wenn die Records übernommen worden sind, in Zukunft weniger dieser Emails eintreffen werden.
-
Bei mir verhindert SPF die Rückläufer nicht ("spf=fail (google.com: domain of RobersonRodger688@meinedomain.de does not designate xxx.xxx.xxx.xxx as permitted sender)") ... vielleicht sollte ich die Catchall mal rausnehmen
Sorgen hatte ich keine, ein Blick in den Header zeigt ja recht schnell, dass die Mails nicht vom eigenen Server kommen.
So geht es mir auch, anfangs hatte ich mir auch keine Sorgen gemacht. Aber inzwischen, nachdem fast alle Domain betroffen sind und die Welle nicht aufhört, mache ich mir schon Sorgen.
Meine Seiten sind leer, Passwörter geändert, Statistiken zeigen keine Unregelmäßigkeiten.Auch mein Gefühl ist, dass es Netcup betrifft, denn gleich drei Domain auf einmal auf solch einer Liste... hmm... und einer davon ist schon jahrelang frei von solchen Attacken.
Ich habe schon einen Header zitiert in dem Thema "Spamschleider" bei "Imap/Pop3" Forum.
-
Und wenn die Emails mit diesem Inhalt
QuoteSayın whitneydella12568@monau.de,
Bu iletiyi iletişim kurmaya çalıştığınız grubun (serdargenc) mevcut olmadığını veya bu gruba ileti gönderme iznine sahip olmadığınızı bildirmek için gönderiyoruz. Kayıt gönderememenizin nedenleri aşağıdakilerden biri de olabilir:* Grup adını yanlış yazmış olabilirsiniz.
* Grup sahibi bu grubu kaldırmış olabilir.
* Kayıt gönderme iznini almadan önce gruba katılmanız gerekiyor olabilir.
* Bu grup kayıt göndermeye açık olmayabilir.Bu veya başka bir Google Grubuna ilişkin sorunuz varsa https://groups.google.com/support/ adresindeki Yardım Merkezi'ni ziyaret edin.
Teşekkür ederiz,
Google Groups
----- Original message -----
X-Received: by 10.50.82.73 with SMTP id g9mr15933397igy.6.1462267690419;
Tue, 03 May 2016 02:28:10 -0700 (PDT)
Return-Path: <WhitneyDella12568@monau.de>
Received: from [111.92.124.46] ([111.92.124.46])
by gmr-mx.google.com with ESMTP id i10si282788pfj.2.2016.05.03.02.27.59
for <serdargenc@googlegroups.com>;
Tue, 03 May 2016 02:28:09 -0700 (PDT)
Received-SPF: neutral (google.com: 111.92.124.46 is neither permitted nor denied by domain of WhitneyDella12568@monau.de) client-ip=111.92.124.46;
Authentication-Results: gmr-mx.google.com;
spf=neutral (google.com: 111.92.124.46 is neither permitted nor denied by domain of WhitneyDella12568@monau.de) smtp.mailfrom=WhitneyDella12568@monau.de
Date: Tue, 03 May 2016 14:57:51 +0530
Return-Path: WhitneyDella12568@monau.de
To: "serdargenc@googlegroups.com" <serdargenc@googlegroups.com>
From: Della Whitney <WhitneyDella12568@monau.de>
Subject: Third Reminder - Outstanding Account
Message-ID: <2242266a0caf716be60e3d6e88370d3d@monau.de>
X-Priority: 3
X-Mailer: PHPMailer [version 1.73]
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="b1_2242266a0caf716be60e3d6e88370d3d"Dear Client,
We have recently sent you a number of letters to remind youthat the balance of $6793.50 was overdue.
For details please check document attached to this mailWe ask again that if you have any queries or are not able to make fullpayment immediately, please contact us.
Regards,
Della Whitney
Managing Directound mit diesem Header
QuoteX-Spam-Level:
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.3.1 (2010-03-16) on mxf943.netcup.net
X-Received: by 10.50.82.73 with SMTP id g9mr15933398igy.6.1462267690466; Tue, 03 May 2016 02:28:10 -0700 (PDT)
X-Gm-Message-State: AOPr4FXCB06aNV+ID/OEvNaWDcxVz59kHxT9KkVvA2IwCXyKyLfsMS+si/h/ey+mRwoe+WHbIdGuD0ZCzJY8WrUxxzaVh3yBNA==
Return-Path: <MAILER-DAEMON>
Mime-Version: 1.0
X-No-Relay: not in my network
X-Failed-Recipients: serdargenc@googlegroups.com
Message-Id: <047d7bd911d441bd5c0531ecba6e@google.com>
Dkim-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=google.com; s=20120113; h=mime-version:from:to:subject:message-id:date :content-transfer-encoding; bh=INMfdJnM72qsdN2y6JKZdhiS6BiuU0b9+03VDhhOyp8=; b=Lg3wLLy0wc+SUbcRwRGF+prrKh9wihw8sWiWuw22kduobUS0z/qvHQvbTQ9q+2+s7l TPyOQ9mvcqJjgH5Fi5B70lkLQZUu9ZaQDPSoOXPwhOZXc2n/rHYXGo1INr+o4PFw2KSR nofvcWMJvVGap5k4P1AKUQA+yEF7bVDp+WauLpyHTxmvrvTgIaaQFT2W+Xrgm3cwapRl 7zgUtuBVYf81eYAe/5SROPm5t4z0vD7szVfR33uflrITGFXDik7Ivlq/OzIx+yJsi/yq 4uMv2dnGnQBg1+Aa/gCOtaebmWelb/QqRYJs7IEOrVHWSPhipZMursEcxfyRTSrz885r Nc5Q==
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Google-Dkim-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=1e100.net; s=20130820; h=x-gm-message-state:mime-version:from:to:subject:message-id:date :content-transfer-encoding; bh=INMfdJnM72qsdN2y6JKZdhiS6BiuU0b9+03VDhhOyp8=; b=NWkL1NjdCMn5n19Z9nE+JkWh6sGyhWbjsS2r8BqpoRoEDPXywtE3YmCVvLYILxADTS k2h7kGeeNui8RAiDkpWduq0mC2YOCQFjdyMEiGBU7Apq0OawSQI7aLrRNeAAhAK48g7O 8IKSILKDNcTSCRQL4OWQkyjLFg5tcJwrfJ3kTFGlOVRwIKAV43YG6d9nd1+HYG4wmhvQ WHKheXCVY5uKtht2j5egelVuZYIcL5tH4vRoW3Ri+iTKnEzktP1H9tW1BEhg1yY64eIQ HDNecIui5O+b/jWOeWdQIjTaAKaHGEFdhDN/Q8iRu47+iqvPg7s6dYs6aTWXMM9yQEyg Ld1w==
X-Spam-Status: No, score=-0.8 required=7.0 tests=DKIM_SIGNED,DKIM_VALID, DKIM_VALID_AU,LOTS_OF_MONEY,RCVD_IN_DNSWL_LOW,URIBL_BLOCKED autolearn=ham version=3.3.1
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Delivered-To: sicher@hosting6262.af940.netcup.net
X-Original-To: WhitneyDella12568@monau.de
Received: from mail-io0-f208.google.com (mail-io0-f208.google.com [209.85.223.208]) by mxf943.netcup.net (Postfix) with ESMTPS id CFB0320371 for <WhitneyDella12568@monau.de>; Tue, 3 May 2016 11:28:11 +0200 (CEST)
Received: by mail-io0-f208.google.com with SMTP id 13so41619iol.3 for <WhitneyDella12568@monau.de>; Tue, 03 May 2016 02:28:11 -0700 (PDT)
Received: by 10.50.82.73 with SMTP id g9mr21168884igy.6; Tue, 03 May 2016 02:28:10 -0700 (PDT)
Delivery Status Notification (Failure)kam die Email ja auch nicht von "uns", sondern von einem Server von google?
Ich bekomme seit Tagen auch solche Emails, komischerweise aber von drei verschiedenen Domain wobei einer davon seit Jahren frei von solchem Missbrauch war.
Das Passwort habe ich direkt geändert, Statistiken zeigen keine Unregelmäßigkeiten und die Internetseiten sind leer.
Gibt es ein Mittel, dies abzustellen?
-
Also was der Hersteller ,von roundcube?, damit zu tun, ist mir nicht ganz klar. Trotzdem bin ich der Meinung, es sollte mindestens eine 1.x Version mit vielleicht 1-2 Plugins wie "zipdownload" und "archive" sein.
Immerhin ist 0.9.5 vom Oktober 2013.Aber gut, ihr könnt es euch ja mal überlegen eure Software einigermaßen aktuell halten zu wollen, um der Kunden Willen
-
Hallo,
wie stehen die Chancen, dass ihr euren Webmailer ein Update spendiert?
Roundcube gibt es schon ewig als 1.x., aktuell ist schon 1.1.x. Hat es einen bestimmten Grund auf 0.9.5 zu bleiben?
Horde und das noch ältere AtMail interessiert mich dabei weniger.Gruß