Ich denke, ich hatte dir schon eine sehr strukturierte und funktionsfähige Lösung auf Basis von mod_alias präsentiert. Aber vielleicht befasst du dich ja selbst mal mit der Funktionsweise, statt hier vorgefertigte Lösungen zu erwarten. Die von dir gewählte Lösung mit Hilfe von mod_rewrite ist zwar etwas komplexer, im Prinzip aber nicht falsch. Der von dir zitierte Code deutet aber darauf hin, dass du ihn fast 1:1 irgendwo kopiert hast, vermutlich weil jemand behauptet hat, er sei besonders sicher, was völliger Blödsinn ist.
Das hier:
# FORCE SSH
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
… führt (abgesehen davon, dass SSH nicht SSL ist) bei HTTP zu einer doppelten Weiterleitung, weil die Anweisungen von oben nach unten bearbeitet werden, und ist obendrein überflüssig, weil die weiter unten von dir verwendeten Weiterleitungen ja ohnehin bereits auf HTTPs verweisen, und unabhängig vom ursprünglich verwendeten Protokoll greifen.
Deine Index-Datei wird deshalb niemandem angezeigt, weil der Webserver dadurch einen Redirect mit Code 301 raus haut, und zwar nicht vor, sondern anstelle eines normalen Dokuments. Nur wenn der Benutzer automatische Weiterleitungen ausgeschaltet hat, wird stattdessen der Datenteil des zugleich übertragenen Dokuments anzeigt. Das ist dann aber nicht deine Index-Datei, sondern eine vom Webserver generierte Hinweis-Seite, mit einem Link, wohin die Weiterleitung hätte führen sollen. Um diese selbst zu gestalten, müsstest du stattdessen ein entsprechendes ErrorDocument 301 festlegen. Das hilft dem Nutzer aber nur, wenn es für jede Domain auch einen korrekten Link zum Ziel enthält. Da es aber nichtmal 0,1% deiner Besucher überhaupt sehen werden (hat mit der Geschwindigkeit der Verbindung nichts zu tun), ist es die Mühe nicht wert.
Der letzte Block in deiner Datei ist, wie bereits gesagt, völliger Unfug, und kann ersatzlos weg. Wolltest du wirklich alle Besucher vom Zugriff auf ein Verzeichnis aussperren wollen, wäre die richtige Anweisung Require all denied, und mehr als diese Zeile braucht es dazu nicht. Das beträfe aber eben ohnehin nur diejenigen, für die keine der Weiterleitungs-Regeln greift, was ja eh nicht vorkommen sollte, und wenn doch, würden diese sonst deine Index-Datei sehen, oder eben nichts, da das Verzeichnis ja ansonsten leer ist.
Ich kritisiere dich, weil du das alles längst wüsstest, wenn du mal etwas über die Anweisungen gelesen hättest, die du in deine Datei kopiert hast. Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du sie gerne stellen.