Finde ich gut
Posts by dergeberl
-
-
Hier wird keiner sagen was noch Fehlt damit es "Sicher" ist, aber was ich noch im Einatz hab:
Ich persönlich würde noch "Google Authenticator" nutzen (ITWelt.org - SSH mit 2-Faktor-Authentifizierung durch Google Authenticator) um SSH via 2 Faktor Authentifizierung abzusichern.
Und was nicht unbedingt mehr Sicherheit bringt aber gegen Server vorgeht die Attacken ausüben: blocklist.de
Hier müsstest du fail2ban so konfigurieren das Vorfälle an Blocklist gemeldet werden.
Hier werden dann automatisch abuse Mails an die betroffenen Provider geschickt.viele Grüße
-
Hast du Eclipse am Laufen?
Hast du die ADB installiert.Also wenn du das Projekt un Eclipse importierst dann solltest du das Projekt starten können wenn dein Handy am PC steckt.
viele Grüße
-
Mein Monitoring hat nicht angeschlagen, ping und Port 25 war demnach online
-
Ich würde mal die /etf/fstab anschauen ob es damit Probleme gibt.
Seltsam ist das in diesem manual recovery das Filesystem ja funktioniert
-
Hallo,
Ich habe bei einem freemail Anbieter eine Mail für solche Zwecke eingerichtet, will aber auch alle Mails in ein Postfach haben. Bei dem freemail Anbieter konnte man aber eine Weiterleitung einrichten. So habe ich das gelöst
Grüße
Dergeberl -
Genau dafür habe ich noch eine Mail Adresse bei einem 3t Anbieter.
Monitoring läuft auch noch über die Mail (logischerweise)
Kostet ja nichts.
Die Mail ist im Handy gleich eingetragen, und ich habe bei diesem Anbeiter auch eine Regel eingerichtet der mit die Mails weiterleitet an meine Hauptdomain so habe ich trotzdem alles in einem Postfach, aber auch wenn mein Server nicht erreichbar ist.viele Grüße
-
Was ist denn da auf einmal los, erst mein 2ter Server (Backup mx) mit stündlich 20 f2b Mails bezüglich open relay, jetzt mein Main Server mit fehlerhaften Mail Logins (sasl)... Aber genau im Wechsel
naja bei 5 versuchen in 24 pro IP Viel Spaß
-
Software ist hoch gegriffen
ist halt ein bash Script (mit config Datei). Die Konfigurationsdatei ist selbstsprechend.
-
Anleitung in wie fern?
-
Da die Frage immer wieder auftaucht werde ich meins die Tage auch mal veröffentlichen
-
Ist das ein online oder offline snapshot? Meines Wissens bleibt dieser 24 Stunden erhalten, allerdings ohne Garantie. Ich würde den snapshot vorher downloaden.
Viele grüße -
Jap
Habe glaube ich dieses Howto benutzt.
Ist aber schon ein bisschen her.ITWelt.org - SSH mit 2-Faktor-Authentifizierung durch Google Authenticator
viele Grüße
Maxi -
SSH? Ich habe kein backend ala Plesk oder so. Wirklich bei SSH selbst und das ist gleich eingerichtet
-
Von mir auch +1 fände ich eine coole Idee. Bei meinen Server (SSH) setze ich den Google Authenticator ein.
-
Von mir auch ein Danke
-
Hab heute nochmal mein Bastelprojekt dabei. Daher hier auch nochmal: Arduino powered LED Cube with Compass 2 - YouTubeSieht Interessant aus
-
Ja in Heilbronn hat heute auch die Sonne gescheit
-
Ich hab meine Domains bei einem anderen Anbieter (war da schon bevor ich zu Netcup bin) dort gibt es DynDNS für die Domains. Hab also eine Subdomain eingerichtet und diese wird über die Fritzbox immer wieder auf die Aktuelle IP geupdated. (TTL sind da 15 min)
Aus diesem Grund werde ich meine Domains aktuell auch nicht hier her Umziehen weil ich diesen Service nicht missen möchte.viele Grüße
dergeberl -
Ich würde mich dem auch evtl. annehmen