Hallo,
prinzipiell sollte man auf einem Server nur das Installieren, was wirklich dort laufen soll. ABER: Viele hier im Thread übertreiben imho ein wenig. Klar, ein Gnome mit allen Extras würde ich niemals auf einen Server installieren (außer er soll aufgabenbedingt genau dies bereitstellen
), alleine schon, weil da noch zusätzliche Dienste/Abhängigkeiten mitinstalliert werden, welche nicht nur sicherheitskritisch sind, sondern auch zu netzwerktechnischen Problemen für einen Server führen können (spontan fällt mir der avahi-daemon ein).
Aber was spricht gegen ein minimales Fluxbox oder Openbox was nur bei Bedarf gestartet wird? CPU und RAM führen wohl bei den wenigsten heutzutage zu Problemen (hier bekommt man 4 CPU-Kerne und 16 GB RAM). Wenn man bedenkt, dass selbst Pakete, welche man nur für die Kommandozeile installiert, standardmäßig X11-Paketabhängigkeiten mitbringen (z.B. Imagemagick), dürfte ein Fluxbox bei Bedarf auch keine große Rolle mehr spielen.
Ansonsten wäre vielleicht Byobu was. Ich habe es selbst noch nicht probiert (bin erst nach Recherche aufgrund dieses Threads darauf gestoßen), aber es soll ein wenig Desktopgefühl in die Konsole bringen.