Frag mal nach, ob ein Backup vorliegt, wenn ja, kostet die Wiederherstellung 20 €:
https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1266
Falls es mal gebraucht wird, das gibt es auch:
Frag mal nach, ob ein Backup vorliegt, wenn ja, kostet die Wiederherstellung 20 €:
https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1266
Falls es mal gebraucht wird, das gibt es auch:
Bei meiner netcup-Tasse ist letztens einfach so der Henkel abgebrochen.
aktuell bietet Plesk Backups nur auf Servern an, auf denen auch Webspeicherplatz zur Verfügung steht. Das ist bei reinen Mail-Nodes leider nicht der Fall. Ohne Hilfe von Plesk oder durch die Entwicklung eines eigenen Plugins, ist die Idee daher leider nicht umsetzbar.
Guten Morgen,
vielen Dank für die Antwort. Das es da eine Beschränkung seitens Plesk gibt, war mir nicht bewusst. In dem Fall, kann man wohl leider nichts (so einfach) machen. Sehe ich ein.
[netcup] Felix P. Ist das eine Option, über die ihr nachdenken könntet?
Das sollte sich doch einfach testen lassen.
1. Erstelle ein Postfach mit großem Quota und prüfe den Speicherbedarf im Mail-WCP. Meine Vermutung: Es werden nur echte Mails in den Speicherbedarf eingerechnet, unabhängig von Quotas diverser Mailboxen.
3. Erstelle ein Postfach mit kleinem Quota und sende dort zu große Mails hin. Meine Vermutung: Die Mail wird vom Server verworfen und der Absende erhält eine entsprechende Nachricht - vermutlich "552 Mailbox full" oder so.
Hallo,
wenn du im Mail-WCP eingeloggt bist, kürze einfach mal die URL auf die Domain inkl Port, so dass nur https://mx1234.netcup.net:8443/ dasteht. Vor dort gelangst du zu den Speicher- und Trafficstatistiken analog dem Web-WCP.
Hallo,
mit Plesk ist es ja möglich auch die E-Mails zu sichern: https://docs.plesk.com/de-DE/o…onten-und-websites.59267/
Leider kann ich über das WCP diese nicht mit sichern (Webhosting 8000). Nun ist mir klar, dass Webserver und Mailserver hier auf verschiedenen Servern laufen und dort jeweils eine eigenständige Pleskumgebung läuft. Somit ist es logisch, dass das Web-WCP, die Mails nicht mit sichern kann. Leider hat das Mail-WCP keine Backup-Funktion (zumindest nicht freigeschaltet für uns Kunden).
Mein Vorschlag daher: Die Backup-Funktion im Mail-WCP freischalten, so dass auch E-Mails gesichert werden können. Optimal wäre auch - analog zum Web-WCP - die Möglichkeit einen externen Speicher (per FTP) verwenden zu können.
Da der Speicherplatz der Backups vom eigenen Kontingent abgezogen wird, würde dies zumindest keinen zusätzlichen Speicherplatz bei netcup belegen.
Was haltet ihr davon?
Viele Grüße
Du musst "FPM-Anwendung von Apache bedient" einstellen. Und bei unter dem Link "Einstellungen für Apache & nginx" die Einstellungen wie im Screenshot. Dann sollte alles klappen. Dann wird PHP immer von Apache abgearbeitet (bzw. wieder an PHP-FPM übergeben, aber mit .htaccess vorher von Apache ausgewertet) und statische Dateien von nginx.
Auch als proxy nimmt nginx nicht die htaccess.
Nein, aber der Apache hinter dem nginx-Proxy nimmt sie. Wenn du Weiterleitungen statisch im nginx einträgst, widerspricht das dem Konzept eines Proxyservers.
nginx wird bei den Wobhosting-Paket ausschließlich als Proxy angeboten, nicht als dedizierter Webserver. Das du es so einstellen kannst ist wohl nur dem Rechtemanagement von Plesk geschuldet.
Also ein Hostingpaket von mir ist ganz in Ordnung:
Laufzeit gesamt: 1658ms pro Zyklus(Schnitt): 0.110533ms
Das andere dafür merkwürdig langsam:
Laufzeit gesamt: 36307ms pro Zyklus(Schnitt): 2.420467ms
Faxe sende und empfange ich digital seit Jahren kostenlos mit https://www.epost.de/ - dafür erhält eine Telefonnummer mit 032-Vorwahl. Probleme hatte ich damit noch nie und auch eine Empfangsbestätigung erhält man per Fax zurück in den "Posteingang". Bilder und PDFs lassen sich entweder direkt (1:1) oder optional mit Deckblatt versenden.
Alle anderen Möglichkeiten (Briefe senden/empfangen, Onlinespeicher etc.) nutze ich überhaupt nicht. Wirklich nur die kostenlose Fax-Funktion.
Danke für die Info!
Mails sind nicht dabei?
Nein. Würde ja sonst dabei stehen.
Hallo,
natürlich sind Mails dabei und es steht auch beim Webhosting:
Quote
Wir sichern regelmäßig auf freiwilliger Basis alle Ihrer Websites, E-Mails und Datenbanken und speichern diese über mehrere Tage. Bei Bedarf und insofern das Backup bei uns verfügbar ist, können Sie kostenpflichtig einen Restore Ihrer Daten beim Support beauftragen.
Eine Wiederherstellung kostet ebenfalls 20 EUR: Restore E-Mails Webhosting (WCP)
Das es im Wiki nicht verlinkt ist, hat ja keine Auswirkungen auf das gebuchte Produkt.
Danke, auch SFTP funktioniert nun!
Hallo,
ich habe jemanden ein Webhosting-Paket (2000) bei netcup empfohlen, für den ich gegenwärtig eine kleine Website baue. Nun habe ich festgestellt, dass im Gegensatz zu meinem Webhosting-Paket hier, einige Programme unter /bin (/usr/bin) fehlen:
Mein Webhosting (8000) | Neues Webhosting (2000) | |
---|---|---|
basename | basename | |
bash | bash | |
bzip2 | bzip2 | |
cat | cat | |
chmod | ||
convert | convert | |
cp | cp | |
curl | curl | |
date | date | |
diff | diff | |
du | du | |
env | env | |
false | false | |
file | file | |
find | find | |
ftp | ftp | |
git | git | |
git-receive-pack | git-receive-pack | |
git-upload-pack | git-upload-pack | |
grep | grep | |
groups | groups | |
gunzip | ||
gzip | ||
head | head | |
id | id | |
less | less | |
ln | ln | |
ls | ls | |
md5sum | md5sum | |
mkdir | mkdir | |
more | more | |
mv | mv | |
mysql | mysql | |
mysqldump | mysqldump | |
nano | nano | |
patch | patch | |
pwd | pwd | |
readlink | readlink | |
rm | rm | |
rmdir | rmdir | |
scp | scp | |
sed | sed | |
sh | sh | |
sha256sum | sha256sum | |
ssh | ssh | |
ssh-keygen | ssh-keygen | |
tail | tail | |
tar | ||
touch | touch | |
tr | tr | |
true | true | |
uname | uname | |
unzip | ||
vi | vi | |
vim | vim | |
wget | ||
zip |
Ist halt blöd, dass so sinnvolle Programme wie wget, unzip oder chmod fehlen. Ist das jetzt normal/richtig so?
Zusätzlich kann ich mich nicht per SFTP (Achtung: nicht verwechseln mit FTPS bzw. FTP, ich meine wirklich SFTP!) verbinden. WinSCP meldet z.B.:
QuoteKann das SFTP nicht initialisieren. Läuft auf dem entfernten Rechner ein SFTP Server-Programm?
SSH (z.B. mit PuTTY oder ssh per Linux) funktioniert allerdings problemlos. Zum effektiven Arbeiten finde ich allerdings SFTP über WinSCP sehr praktisch.
Bei meinem 8000er-Paket klappt dies ebenso problemlos...
Hallo,
um eine externe Domain im CCP einzutragen, habe ich bei meinem externen Registrar die DNS-Einstellungen wie gewünscht gesetzt. Die Domain wurde erfolgreich hier im WCP angelegt.
Allerdings sind ein paar Einträge nicht sinnvoll und gar problematisch:
Da ich HSTS bei meiner Hautpdomain nutze, produzieren ALLE diese Einträge Fehler. Mailprogramme können autoconfig nicht mehr nutzen und der Rest ist sinnlos, da sowie nicht nutzbar.
Kann ich die Einträge problemlos löschen und die externe Domain bleibt hier connectiert?
Viele Grüße
Hm ok, wollte die DNS-Verwaltung etwas zentraler haben. Aber schlimm ist es natürlich nicht.
Hallo,
Kann ich die netcup-Nameserver (root-dns.netcup.net, second-dns.netcup.net, third-dns.netcup.net) bei dem Registrar meiner externen Domains eintragen (was möglich ist) und folgend die DNS-Einstellungen hier im CCP verwalten? Die Domains würde ich natürlich hier als externe Domains (für ein Webhosting-Produkt) im CCP hinterlegen.
Viele Grüße