Posts by nikilase

    Benötigst du denn nur einmalig für 20 Stunden diesen Server, oder jeden monat für nur 20 Stunden diesen Server? Die stündliche Abrechnung bezieht sich nämlich nur darauf, dass du ihn zu jeder Stunde kündigen kannst, nicht das nur die Stunden abgerechnet werden die er angeschaltet war oä.

    Oh, dann ist das aber ein bisschen Zweideutig/Schwammig formuliert bei denen. Danke für die Klarstellung.
    Dann muss ich wohl für nen Cold Backup einen anderen Anbieter suchen, weil 6€ im Monat für ein Mailcow Cold Spare ist mir doch etwas viel als Student.


    Wenn du die Domain nicht über das CCP bestellst, kannst du die Eingabe vom Authcode etwas hinauszögern. Ob das jedoch eine Woche lang möglich ist, weiß ich leider nicht :(

    Hmm, kann ich mal schauen. Oder einfach Authcode eingeben und mit dem warten der Bestätigung bis zum Ende der Frist warten.

    Coole Aktion, da bin ich echt unglücklich, dass ich meinen VPS1000 vor zwei Wochen schon bestellt habe...
    Der extra Speicher wäre schon geil.

    Mal so ne generelle Frage zu dem VPS 1000 G11 SE NUE MAI25.
    Kann man den auch Stundenbasiert abrechnen, also wenn ich ihn nur 20 Stunden im Monat brauche auch nur 20 Stunden im Monat bezahlen?

    Und wenn ich jetzt eine .de Domain zum Aktionspreis kaufen will, aber der transfer erst in einer woche möglich ist, kann ich dann trotzdem jetzt die Domain zum Aktionspreis kaufen und den Unzug erst in einer Woche machen?

    Es wurde aber von netcup Mitarbeitern schon oft im Forum geschrieben, dass sie an einer Lösung arbeiten und dass es bald eine Art Prepaid Guthaben geben wird. Damit wird die Abrechnung viel einfacher für uns Kunden. Diese Lösung soll spätenstens im 3. Quartal 2019 fertig werden ;)

    Nur mal als generelle Frage, aber ist das so denn irgendwann eingetreten?

    Weil das hört sich an sich schon so an. Kann das wer bestätigen?
    Habe jetzt nicht unbedingt Lust das für nen 5er selber zu testen.

    pasted-from-clipboard.png

    Hmmm, praised be the DNS Gods.

    Bei mir hat es jetzt auf einmal geklappt.
    Somit haben wohl die alten DNS Einträge entweder länger als 24h gebraucht um in allen DNS Systemen aus dem Cache zu verschwinden, oder Netcup ist beim einbinden von externen Domains etwas langsam.

    4.5. 19:57 - Bestätigung von Netcup zum Erfolgreichen Anbinden der externen Domain

    5.5. 23:00 - Mails machen noch einen Bounce Back mit Fehlermeldung

    6.5. 16:00 - Mails werden akzeptiert.

    Gibt es irgendeinen Experten, der sagen kann, ob das nur Bad Luck war oder ob diese Downtime so normal ist?
    Über einen Tag auf Mails verzichten ist heutzutage ja nicht so der Knaller.

    Würde nur mal zu erkennen geben, dass ich genau das selbe Problem habe.
    2 Domains (inkl Email) noch bei Telekom liegend [ich.de und ich.com] und nun hier Testweise das Webhosting1000 (mit test.de).
    Dort wollte ich meine ich.com als externe Adresse im Webhosting einbinden, hat auch angeblich geklappt.


    Email Adresse test@ich.com angelegt und per imapsync mit Daten von test@ich.de befüllt.

    Senden von der test@ich.com funktioniert auch, nur bekomme ich beim senden an die test@ich.com den selben bounce back mit:

    Code
    Final-Recipient: rfc822; test@ich.com
    Action: failed
    Status: 5.7.1
    Remote-MTA: dns; mail.ich.com. (<IPv4 Adresse>), the
    server for the domain ich.com.)
    Diagnostic-Code: smtp; 554 5.7.1 <test@ich.com>: Relay access denied
    Last-Attempt-Date: Mon, 05 May 2025 12:38:55 -0700 (PDT)


    Bzw. als ich testweise den mxeXXX.netcup.net MX Eintrag als erste Prio hatte diese Fehlermeldung:

    Code
    Final-Recipient: rfc822; test@ich.com
    Action: failed
    Status: 5.7.1
    Remote-MTA: dns; mxeXXX.netcup.net. (<IPv6 Adresse>), the
    server for the domain ich.com.)
    Diagnostic-Code: smtp; 554 5.7.1 <test@ich.com>: Relay access denied
    Last-Attempt-Date: Mon, 05 May 2025 12:38:55 -0700 (PDT)

    Das CLI Command swaks --to test@ich.com --server mail.ich.com:25 -tls gibt leider auch selbiges zurück, was mir eigentlich so aussieht als würde netcup die Email nicht annehmen:

    Die Zeile beim STARTTLS TLS peer certificate passed CA verification, failed host verification (using host mail.ich.com to verify) sieht irrelevant aus, da die auch bei meiner test.de domain kommt, dort aber die Email ankommt.

    Selbst eine Email von test@ich.com an test@ich.com funktioniert nicht.

    Einzig das Command plesk repair mail -y konnte ich noch nicht testen, weil ich mir nicht sicher bin ob ich überhaupt Zugriff auf die CLI vom Plesk haben kann.
    Über Hilfe würde ich mich freuen, da ich eigentlich vor hatte, meine Domains und Emails zu Netcup zu ziehen. Wenn das so nicht klappt muss ich mit den Mails wohl woanders hin :(

    PS: Domains logischerweise anonymisiert.