Dumme Frage:
Wie schätze ich meine IT Kenntnisse richtig ein?
Hintergrund:
Ich komme aus einer etwas anderen Branche, hab mir eigentlich alles selber beigebracht und würde wenn irgendwie möglich gerne die Branche wechseln.
Dumme Frage:
Wie schätze ich meine IT Kenntnisse richtig ein?
Hintergrund:
Ich komme aus einer etwas anderen Branche, hab mir eigentlich alles selber beigebracht und würde wenn irgendwie möglich gerne die Branche wechseln.
Die Informationen zur Garantieabwicklung schweigen diesbezüglich. Gäbe es sowas, würde ich es nutzen.
Frag mal nach ob sie einen "Advanced RMA" haben. Hast du keinen Kollegen der dir einen Ram-Riegel borgen kann.
Welche Überwachungskamera in Kombination mit Synology könnt ihr empfehlen?
Hat Gskill keinen Vorabtausch gegen Bezhalung?
Ja prinzipiell ist das halt mega ungut. 😅
Hatte mal 2 oder 3 Tage paar Festplatten in der Synology, habe dann aber festgestellt das der Cache nicht aktiviert werden konnte. Hab sie zurückgeschickt und niemand hat gemeckert.
Ich würde soetwas nicht zu oft machen.
Hostet Anexia nicht einen Teil des österreichischen Netflix CDNs? Somit nicht verwunderlich, dass es da Peerings gibt. Ob das für uns NC-Serverkunden relevant ist, sei mal dahin gestellt…
Habe mal geguckt, die haben 1nen CDN und da kommt es mir so vor als würde der Probleme machen. Immer zur Hauptzeit habe ich diesen CDN, dann kannste nichtmehr schauen.
MTR mit benutzerdefiniertem Interval und Anzeigemodus im Programm umschalten?
Ist halt die Frage, was Du Dir unter Diagramm vorstellst…
Danke für den Tipps. Genau das was ich wollte , hätte ich selber draufkommen können
Am Besten fragst du mal beim Support. Generell sollte das schon möglich sein.
Kennt wer ein Programm/Script für Linux das minütlich traceroutes macht und dann als zeitliches Diagramm ausgibt?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Bei mir wartet acme.sh pro Zertifikat auch nur 1mal die Zeit ab.
Zahlt sich ein LFCS/LFCE Zertifikat eigntlich aus?
Von den Österreichern hier:
Hat wer A1 Internet und hat Probleme zur Primetime mit Netflix?
Probleme = schlechte Auflösung, langsames buffern.
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute?
Das liegt sicher an 5G.
Tunnelblick für OpenVPN läuft nicht gut?
Irgendwo hab ich gelesen das es nie das Jahr 0 gab. Jahrtausend begann doch auch erst 2001.
Müsste das neue Jahrzehnt nicht eigentlich erst 2021 beginnen?
Da du Elasticsearch als backend (?) erwähnst: Kibana hat mit Version 7.4 viele Verbesserungen für Time Series und andere Charts erhalten. Und mit den vielen *beat Tools kannst du praktisch alle Metriken ins ES leiten.
Du meinst ich solle mir Icinga mit Kibana (ES) anstatt mit Grafana (Influxdb) mal ansehen?
MAC und Windows kann man nutzen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Zu den 1TB kann ich leider nix sagen, da ich das nicht nutze.
Ich nutze aktuell Bloonix. Da gibt's aber irgendwie keine Updates mehr und das zuletzt supportete ElasticSearch ist die Version 5.
Was würdet ihr das empfehlen als Alternative? Ein Interface hätte ich schon gerne, Icinga + Web + Director hab ich mir mal angesehen, gibt's da noch etwas anderes? Munin für die hübschen Graphen würde ich dann auch gleich entsorgen wollen.
Eben. Erinnert mich irgendwie an deutsche Automobilhersteller, die sich mit Klauen und Zähnen zu wehren versucht haben gegen Re-Importe. Die gleichen Firmen, welche die Globalisierung durch Verlagerung der Produktion in Billiglohnländer genutzt haben. Oder die Regionalcodes bei DVDs, oder ... die Liste ist endlos. Wer die Vorteile nutzt, sollte sich auch mit den Nachteilen arrangieren.
Nur isses halt leider so das nur die Rosinen rausgepickt werden. Müsste halt auch mal etwas von staatlicher Seite kommen, aber das geht ja nicht, sonnst könnte ja nichtmehr so die Hand aufgehalten werden.
Ähnlich hat man es auch bei VW gemacht. "Schummel" Software. Also ich würde das eher anders nennen.