Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich auf Nummer sicher gehen will, möchte ich auch die Config-Dateien posten. Welche genau sind denn relevant dafür?
Posts by yolonaut
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir meinen Mailserver soweit eingerichtet. Ich habe 3 Accounts auf der derzeitigen Domain:test@domain.de
info@domain.de
catchall@domain.de (hier kommt alles an, was nicht test oder info ist)Ich benötige jetzt eine zweite Domain, die ich mir noch dazukaufen will, um darauf auch einen weiteren catchall-Account einzurichten. Ist das denn möglich auf einem einzigen vServer ? Was muss ich dafür in meinen Konfigurationsdateien (/etc/postfix/ und /etc/dovecot) abändern ? Was muss ich in meine SQL-Datenbank bearbeiten/hinzufügen. So sieht meine funktionierende Datenbank derzeit aus:
[Blocked Image: http://i.imagebanana.com/img/1p5ipo5x/a.JPG]
-----------[Blocked Image: http://i.imagebanana.com/img/8mgwtv4c/b.JPG]
----------------------
[Blocked Image: http://i.imagebanana.com/img/k6w8io7r/c.JPG]
Außerdem gibt es einen Ordner /var/vmail/meinedomain.de
In diesem Ordner gibt es drei Unterordner zu den jeweiligen Accounts (catchall, info, test).
In jedem dieser Ordner gibt es dann wieder den Ordner Maildir, in dem dann wieder dovecot-Dateien sind.
Wenn ich mich recht entsinne wurde das alles automatisch erstellt und nicht von mir manuell angelegt.Ich hoffe ihr könnt mir helfen, die zweite Domain ohne Komplikationen unterzubringen.
Vielen Dank schonmal
yolonaut -
Gibt es sonst gar keine Möglichkeit ?
Edit: Was, wenn ich unter CD ROMS
Debian Squeeze Netinstall amd64 auswähle und einlege und von der CD aus installiere?Edit 2: Ich hab jetzt einfach Minimal gewählt
Danke
-
Hallo,
ich würde gerne meinen vServer neuinstallieren, jedoch ohne irgendein Panel wie z.B. Froxlor etc.Kann mir einer verraten wie ich das mache ?
Habe bisher immer nur über VCP | Login -> Image neuinstalliert. Und da muss man einen der Radio Buttons auswählen.Vielen Dank schonmal.
MfG -
Hallo,
ich möchte einen Catchall-Account auf meinem Server und einen anderen Account mit dem ich sowohl Mails empfangen, als auch versenden will.
Ich bin exakt nach dieser Anleitung vorgegangen, dementsprechend sehen auch meine Config-Dateien etc. aus:
Email with Postfix, Dovecot and MySQL on Debian 6 (Squeeze)
– Linode LibraryAnschließend habe ich folgendermaßen den Catchall-Account eingerichtet:
1. Datei erstellt: nano /etc/postfix/virtual
2. Eingefügt: @domain.de test@domain.de
3. Gespeichert
4. Befehl ausgeführt: postmap /etc/postfix/virtual
5. Zeile zu /etc/postfix/main.cf hinzugefügt: virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtualIch kann jetzt auch Emails empfangen, aber das Senden scheint nicht richtig zu funktionieren. Der Server gibt folgende Fehlermeldung zurück (stehen auch in den Logs):
Auch den zweiten Account (support@domain.de) habe ich in der SQL-Datenbank hinzugefügt und kann mich damit einloggen. Allerdings kann ich damit jetzt weder Mails-Empfangen, noch Mails verschicken.
Fehler beim Senden mit dem support-Account:
CodeIn: MAIL FROM:<support@domain.de> SIZE=381 Out: 250 2.1.0 Ok In: RCPT TO:test@web.de Out: 451 4.3.0 <support@domain.de>: Temporary lookup failure In: QUIT Out: 221 2.0.0 Bye
Fehler beim Empfangen mit dem support-Account:
CodeIn: MAIL FROM:<test@web.de> SIZE=1163 Out: 250 2.1.0 Ok In: RCPT TO:<support@domain.de> Out: 451 4.3.0 <test@web.de>: Temporary lookup failure In: DATA Out: 554 5.5.1 Error: no valid recipients In: QUIT Out: 221 2.0.0 Bye
Vielleicht weiß jemand weiter.
Vielen Dank schonmal
MfG -
Dort gibt es die Columns:
Codeid email username password password_enc uid gid homedir maildir postfix domainid costumerid quota pop3 imap
Die Logindaten habe ich und gebe sie stets korrekt ein. Das heißt es muss einen anderen Grund geben, warum der Login fehlschlägt. Ich vermute das hängt mit falschen Eingaben im Feld "Server Hostname (pop3)" zusammen. Ich bin mir da aber nicht sicher.
Edit: Habe Froxlor deinstalliert und den Server manuell konfiguriert. Kann geschlossen werden. Trotzdem danke für die Hilfe
-
Hallo zusammen,
ich habe einen frischen Debian6-vServer mit Froxlor. Ich habe folgende zwei Konfigurationen vorgenommen:Debian 6.0 (Squeeze) »
Mailserver (SMTP) »
Postfix/Dovecot
Debian 6.0 (Squeeze) »
Mailserver (IMAP/POP3) »
DovecotIch habe alle Commands ausgeführt und Dateien bearbeitet.
Ein Kunde (mit Mailadresse) wurde erstellt. Jetzt habe ich versucht mit einem Mail-Client auf den Account zuzugreifen.Mail: test@domain.de
Name: test
Passwort: 123456Ich werde auch nach dem Namen des SMTP -und POP3 Servers gefragt. Ich habe schon alles, was mir dazu einfiel versucht, unter anderem:
pop3.domain.de
domain.de
[Server-IP]
mail.domain.de
...Ist da was bestimmtest gefragt ? Wo schaue ich die Namen nach ?
Die Logs vom Client sehen immer so aus:
Code[*] Connection established to xx.xxx.xxx.xxx >> 0020 +OK Dovecot ready. << 0011 USER test >> 0005 +OK << 0013 PASS XXXXXX >> 0029 -ERR Authentication failed.
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke =)