Danke für die Rückmeldung.
Wie setze ich die MX-Einträge und rDNS?
Wie lasse ich den Server die Mails während des Empfangens auf Spam prüfen?
/ der Virenwächter ist ausgeschaltet, da zu wenig RAM vorhanden ist (ClamAV verbraucht 170MB = zu viel )
Danke für die Rückmeldung.
Wie setze ich die MX-Einträge und rDNS?
Wie lasse ich den Server die Mails während des Empfangens auf Spam prüfen?
/ der Virenwächter ist ausgeschaltet, da zu wenig RAM vorhanden ist (ClamAV verbraucht 170MB = zu viel )
Die .procmailrc hat gefehlt
Thema kann geschlossen werden.
Das empfangen klappt jetzt für den User marco.
Allerdings gibt es Probleme bei anderen Usern z.b stulberger
Es scheint so, als wenn dem Postfach kein Systemnutzer zugewiesen werden kann ...
Grüße,
bei der Einrichtung meines Mailservers tritt folgendes Problem auf:
Es können keine Emails empfangen werden.
Wird eine Email von z.b gmx.de an meine Domain versendet,
so bekomme ich folgende Meldung von GMX:
[Blocked Image: http://www.imgbox.de/users/public/images/XlrPA4haCC.png]
Man erkennt, dass deb.dyndns.info als server.deb.dyndns.info interpretiert wird. (FQDN, statt Domain-Name)
/etc/hosts
/etc/hostname
/etc/resolv.conf
Der Server wurde nach diesem Tutorial aufgesetzt.
Der Mailserver wurde mit dieser Anleitung nachkonfiguriert.
Die Domain deb.dyndns.info ist eine Weiterleitung auf die IP des VServers (37.221.193.220)
In ISPconfig wurden die korrekten Einträge für Domain und Postfächer erstellt.
Die Postfächer sind IMAP und arbeiten auf dem Port 143 (empfangen), Port 25 (senden).
Das Versenden von Emails funktioniert tadellos.
---
Hat jemand eine Idee warum die Domain falsch interpretiert wird?