Weiße Seite mit HTTP Statuscode 500? Wirf mal einen Blick ins PHP-Error-Log
Wenn Du mir jetzt noch verrätst, wo ich das finde ?
Weiße Seite mit HTTP Statuscode 500? Wirf mal einen Blick ins PHP-Error-Log
Wenn Du mir jetzt noch verrätst, wo ich das finde ?
Hallo zusammen.
Ich wusste nicht so recht, wo genau ich meine Anfrage platzieren sollte, aber ich hätte da gerne einmal ein Problem.
Gerade möchte ich eigenständig (!) WordPress auf meiner Subdomain installieren, ohne diese Routine von NetCup.
Demnach habe ich die entsprechende Subdomain angelegt und diese mit SSL ausgestattet.
Eine dafür benötigte Datenbank wurde ebenfalls von mir angelegt.
Anschliessend habe ich sämtliche WordPress-Dateien in den entsprechenden Ordner geladen.
Und bei anderen Hostern hatte ich bisher auch niemals ein Problem, nun diese Installationsroutine von WordPress zu starten.
Hier bekommen ich jedoch unerwartete Ergebnisse.
Im Regelfall rufe ich die Installationsroutine einfach durch den Abruf der Seite aus...
...hat nicht funktioniert und es wird mir lediglich ein weisser Bildschirm angezeigt.
Danach habe ich es mit https;//domain.de/wp-admin/install.php versucht...
...funktioniert aber leider auch nicht.
Woran könnte es scheitern ?
Grüsse aus dem verregneten Overath.
Ich muss sagen ich finde deine Ausdrucksweise extrem unfreundlich und bedenklich.
Mag ja sein das sie dich nerven aber trotzdem kein Grund pampig zu werden oder irgendwas "töten" zu wollen.
Deine Probleme hätte ich gerne, wenn es Dich bereits schon stört, wenn man ein nervtötendes Sicherheitsmerkmal "töten" möchte, wegen dem ich alleine schon nur heute insgesamt zehn Emails löschen musste, nachdem ich dieses schwachsinnige Token kopiert habe.
Hallo Paul.
Danke, mit dieser Antwort kann ich schon einmal etwas anfangen und werde mir das einmal genauer anschauen.
Ja, ich verwende Steganos Security Suite und lasse mir die Passwörter durch das Programm erstellen und verwalten.
Hat jemand eine Ahnung, wieviele Zeichen maximal bei einer Emailadresse eingegeben werden können ?
Hallo zusammen.
Habe meine Webseite erst vor wenigen Tagen zu netcup.de verlagert und bin bisher positiv überrascht. Es funktioniert bisher alles sehr gut und nachdem ich anfangs zwar starke Probleme im Bezug auf die Übersicht hatte, spielt sich dieses nun zunehmend ein.
Zwei Dinge stören mich allerdings gerade noch:
Einerseits dieses verfluchte "Sicherheitstoken", welches mir jedesmal per Email zugesandt wird. Inzwischen würde ich es am liebsten töten und ich frage mich, was diese Scheisse soll ?
Ich verwende ein sehr sicheres Passwort und das sollte eigentlich auch genügen. Ich bin weder Donald Trump noch Angela Merkel und ich wüsste eigentlich nicht, weshalb ein sehr starkes Passwort nicht ausreichend sein sollte !? Mein Passwort besteht aus 45 Zeichen (Buchstaben klein und gross, Ziffern, Sonderzeichen). Eigentlich sollte man davon ausgehen können, dass es ausreichend ist.
Andererseits sind es auch die Passwörter selbst und es ist leider an den entsprechenden Stellen nicht gekennzeichnet, welche Anforderungen das zu erstellende Passwort haben kann und muss, also keine Mindestanforderung, als auch keine Anzeige, welche Maximalstärke verwendet werden kann, wieviele Zeichen maximal eingegeben werden können.
Frage :
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses verfluchte Sicherheitstoken töten kann ?
Bisher habe ich leider keine entsprechende Funktion gefunden.
Und NEIN, ich benötige alternativ auch keine 2-Faktor-Authentifizierung. Ich brauche weder das eine, noch das andere !
Ich verbleibe mit Grüssen an die Forengemeinde und wünsche ein erholsames Wochenende.