Posts by yuruoye

    Man beachte das "insbesondere" in der Auflistung von untersagten Handlungen. Das sind nur Beispiele. Allgemein gilt "Maßnahmen zu unterlassen, die zu einer Störung des Betriebs der Server von netcup führen könnten". Praktisch hat man bei den Root-Servern, obwohl die virtualisiert sind, dedizierte CPU-Kerne. Das heißt, deren CPU-Leistung steht einem exklusiv zur Verfügung und deren Auslastung stört nicht den Betrieb des Servers. Bei einem VPS wäre das anders: Dessen CPU-Leistung teilt man sich mit anderen Kunden und die Erwartung ist, dass die CPU nicht dauerhaft voll ausgelastet wird. Meine Erwartung als Kunde wäre allerdings, dass das erlaubte Maß technisch durchgesetzt wird. Da der Kunde nicht beurteilen kann, ab wann eine "Störung des Betriebs der Server" eintritt, würde ich eine Nutzung der CPU nicht als AGB-Verstoß werten. Die harte Grenze ist, dass Mining-Software ausdrücklich ausgeschlossen ist.

    Hey, danke für die Erklärung, Kumpel.

    Danke für deine detaillierte Erklärung. Ich verstehe nun, dass der Betrieb von Serverdiensten, die eine besonders starke Rechnerlast verursachen, auf dedizierten und virtuellen Servern laut AGB erlaubt ist.


    Mein wissenschaftliches Forschungsprojekt erfordert intensive CPU-Berechnungen über längere Zeiträume hinweg. Es geht nicht um Mining, sondern um die Simulation und Ausführung komplexer Algorithmen. Ich bin der Meinung, dass diese Nutzung durch die AGB abgedeckt ist, da meine RS4000-Server dedizierte Ressourcen nutzen und somit keine Betriebsstörungen verursachen sollten.


    Ich werde weiterhin die Nutzung meiner Server überwachen und sicherstellen, dass sie den Bestimmungen entsprechen. Falls es spezifische technische Maßnahmen gibt, die ich beachten sollte, um eine Beeinträchtigung zu vermeiden, bin ich offen für entsprechende Hinweise.

    An deiner Stelle würde ich es einfach in dem Zeitraum der Zufriedenheitsgarantie für die vServer-Typen RS ausgiebig mit gut vorüberlegten Stresstestplänen für mehrere Tage und Stunden pro Tag durchtesten und dann abwarten, ob danach die Leistung unter der Berücksichtigung, dass man sich das Hostsystem mit einer unbekannten Anzahl weiterer Kunden teilt, stark abgenommen hat. Denn in deren AGB unter Punkt 5.5., Unterabsatz "Betreiben von Serverdiensten ... " schreiben sie folgendes:


    "Betreiben von Serverdiensten , die eine besonders starke Rechnerlast verursachen; dies gilt nicht bei dedizierten und virtuellen Servern"


    Diese Angabe halte ich für bedenklich, da sie zum einen im ersten Teil angibt, man darf nicht, und aber im zweiten Teil wiederum angibt, ja man darf. Und dies sogar auch auf einem VPS, weil hier nicht zwischen diesen beiden vServer-Typen unterschieden wird.

    Danke Kumpel. Momentan habe ich einige RS4000 gekauft und teste sie gerade. Ich bin in der wissenschaftlichen Forschung tätig und muss komplexe Algorithmen simulieren und ausführen, was eine langfristige und intensive CPU-Berechnung erfordert.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein VLAN in Wien gekauft und die Netzwerkkarten zu meinen Servern hinzugefügt. Wie kann ich sie zu einem internen Netzwerk zusammenschließen? Mein System ist Ubuntu 22.04. Ich habe versucht, die Methode hier zu verwenden:

    und auch über Netplan, aber beides hat nicht funktioniert.


    Es tut mir leid, ich bin nicht sehr gut mit Linux X(


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!