Ich habe gerade nochmal die AGB quergelesen und kann dort zur Frage von yuruoye in "5. Pflichten des Kunden" leider nichts Konkretes finden. Außer eben den Satz
Der lässt nach meinem Leseverständnis zu, auf dedizierten und virtuellen Servern Serverdienste zu betreiben, die eine besonders starke Rechnerlast verursachen. Dedizierte Server sind "echtes Blech", virtuelle Server sind alle anderen Server, also inbesondere in der Nomenklatur von netcup auch alle RS und VPS. Somit erlaubt der obige Satz eigentlich auch das Betreiben von rechenintensiven Serverdiensten für alle Server. Aufgrund der konkreten Formulierung ändert es daran auch nichts, wenn man die RS zu den dedizierten Servern zählt, weil ja explizit dedizierte und virtuelle Server ausgenommen werden. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie man das anders interpretieren könnte oder welche Server davon nicht umfasst sein könnten. Abgesehen eventuell(!) von den Webhostingservern, wobei auch die strenggenommen entweder echtes Blech snd oder eben virtuelle Server. Wenn das anders gemeint sein sollte, dann sollte man es auch anders formulieren.
(Edit: Darauf hat oben auch schon andreas. hingewiesen.)
Explizit nicht erlaubt sind laut den aktuellen AGB die Mining-Dienste, wobei man sich da dann schon fragen müsste, warum eigentlich nicht? Was unterscheidet diese Dienste von anderen, die ebenfalls die zur Verfügung stehenden vCores komplett auslasten?
Außerdem nicht erlaubt ist interessanterweise der "massenhafte Versand von E-Mails". Auch da könnten die AGB etwas mehr Klarheit vertragen, was damit konkret gemeint ist. Allgemein der Versand von sehr vielen (individuellen) Mails, oder nur die klassischen Massenmails wie Newsletter etc. Man könnte ansonsten diese Einschränkung problemlos auch so verstehen, dass Verwendungen wie z.B. die von fisi oder Schupp nicht erlaubt wären. Oder sind auch hier dedizierte und virtuelle Server ausgeschlossen? 
Hier würde ich ja vermuten, es geht dabei weniger um die Rechnerlast als um die Gefahr, die Reputation einzelner IPs oder Subnetze zu verschlechtern, so dass sie sich dann recht schnell in diversen Blocklisten wiederfinden.