OwnCloud ist super
Wie bereits gesagt wurde kannst du seit 4.5 Dropbox einbinden. Ansonsten kannst du dir mal die Apps durchsehen, da gibts nen "External storage support", weiß nicht was es ist und will jetzt nicht groß rumprobieren, da die Cloud bei mir z.Z. produktiv benutzt wird.
Posts by Ringelnatz
-
-
PS: den ganzen Code posten kam mir unnötig vor, da ich es in meinem vorhergehenden Debugging schon auf den Kopiervorgang der Datei beschränken konnte.
So ein Standardfehler ist immer das vergessen von enctype="multipart/form-data" im Form-Tag. Hätte ich aber bei dir ausgeschlossen, da es ja lokal funktioniert hat.
Aber wenns mein Tipp nicht gewesen wäre hätt ich ohne weitere Infos auch nicht weitergewusst, der habe ich gefragt. -
Hat PHP Schreibrechte auf den Zielordner?
Allgemein kann man nur spekulieren, da du kaum Infos gibst. Wie wärs z.B. mit dem gesamten Code (inkl. HTML-Formular)? -
Hmm ich dachte die news.php gibt den Inhalt aus...
Ich kann dir da nicht groß helfen da ich das Skript überhaupt nicht kenne. Gibts das noch irgendwo zum download? -
Wie gesagt, wenn du catid=2 an die URL hängst, die im Browser aufgerufen wird, "merkt" das auch die news.php wenn du sie einbindest.
Alternativ schreibst du hat dieses Newsskript nach deinen Bedürfnissen um. -
Jeder Kunde den du anlegst läd per FTP Dateien hoch, die dann ihm gehören. Besitzer ist also ein anderer als der Benutzer www-data. Somit müssen Dateien, in die von PHP geschrieben werden soll, für alle Benutzer beschreibbar sein. Dies ist eigentlich immer so, bei normalem z.B. Webhosting ist das ebenso. Würden die Dateien www-data gehören, könnte sie der Kunde per FTP nicht mehr bearbeiten oder löschen.
EDIT: Systeme wie Wordpress melden sich in der Regel bei der Installation, wenn Berechtigungen für Dateien geändert werden müssen.
-
Quote
<?php include("cms/news.php?action=showcat&catid=2"); ?>
Du kannst keine GET-Parameter per include übergeben. GET-Parameter können nur direkt an die URL angehängt werden, also wenn oben genannter Code in der Datei index.php liegt, muss diese index.php mit den Anhängseln ?action=showcat&catid=2 aufgerufen werden. An der Stelle wo du die cms/news.php inkludierst lässt du die Parameter weg.
-
Quote
Heute gegen 18.00 wird die Website des Whostpanels online gestellt ... dort findet Ihr alle relevanten Informationen zum Projekt sowie die erste Demo Site.
Seit 2 Stunden auf Facebook... Juhuu -
Auch das steht doch im Wiki. Ansonsten gibt es genug weitere Threads dazu im Netz. Wenn dus nicht hinbekommst könntest du dir eine entsprechende Webadministration installieren.
-
Ne eiFon-App gibts doch schon: VCP App für iPhone und iPad jetzt im AppStore
-
Genau, einfach den Präfix während der Installation ändern, dann können auch beliebig viele Installationen in einer DB-Tabelle laufen.
-
Es ist ja so dass wenn man das Handy dreht alles neu geladen werden muss (ich hab mich mal ein wenig mit Android-Programmierung beschäftigt, irgendwie wird da das View neu gelanden oder so). Ist an sich nicht schlimm, könnte man aber vielleicht nachbessern.
-
Du musst aber den Benutzer noch für die IP des Server erlauben, auf dem der Shop läuft. Momentan ist der Benutzer auf localhost, 127.0.0.1 und die IP des Datenbankservers (allso immer dasselbe!) beschränkt. Wenn du % stattdessen eingibst kann jeder Rechner im Intenet sich über den Benutzer zu der Datenbank verbinden, also auch der Shop. Oder du gibst nur die genaue IP des Webserver an.
-
Dann kann es immernoch sein dass der Host, der für den Benutzer festgelegt ist, das Problem ist. Wenn ich z..B. mit Froxlor einen Datenbankbenutzer anlege kann er sich nur im localhost anmelden.
-
Anhand der Fehlermeldung würde ich das Problem beim MySQL-Server selbst suchen. Entweder kann der Datenbankbenutzer selbst nur über die lokale Maschine erreicht werden, oder (was ich vermute) es ist in der Konfiguration von MySQL so eingestellt. Ich würde versuchen in der /etc/mysql/my.cnf bind-address auf 0.0.0.0 zu setzen.
-
und das wäre ? Telefon = Tonne
Aktuell Stellt LG keine andere Version zur Verfügung, ob was kommt gute Frage.
Zur Not ne Custom ROM drauf...Finde die App super, als nächstes kämen dann natürlich so Sachen wie Widget, Benachrichtigung bei voller Platte/RAM-Auslastung ect. und evlt. weitere Funktionen wie starten/stoppen, Prozessliste anzeigen usw.
Auf meinem HTC Desire S mit Android 4.0.4 läuft die App jedenfalls einwandfrei.