Posts by juergentraum

    Hatte gerade gestern auch komische Anrufe von Personen, die nicht auf ihre eigenen Homepage zugreifen konnten hier bei Netcup.
    Die haben immer die Plesk-Standardseite erhalten, obwohl die Domain für mich (und viele andere) korrekt aufgelöst hat.


    Momentan scheint es wieder zu funktionieren, außer bei einem PC (der aber irgendwie vom Provider nur eine IPv6 bekommt), der kommt trotz Eingabe der korrekten Domain nicht auf das Webhostingpaket sondern nur auf die Plesk-Seite. Habe es schon in den Logs kontrolliert, der kommt nie bis dorthin, wo ich diese kontrollieren könnte, sondern wird bereits vorher umgeleitet.


    Eher mysteriös das Ganze.

    3 von meinen Kunden des Reseller Hostings haben heute auch für insgesamt 7 Domains diese Nachricht bekommen. Alles at Domains.


    Diese sind aber nicht bei Netcup registriert sondern werden nur mittels A-Record weitergeleitet.


    Scheinbar wirklich die DNS ausgelesen. Schaut wie ein geplantes Vorgehen gegen Netcup aus :/

    Man müsste aber auch nur 7,50 Euro zahlen um die Sperrung entgegen zu wirken :D günstig für eine at Domain :D

    Leider nein, im Backup Manager sind nur die ftp Backups angezeigt. Hier ist kein lokales Backup enthalten.


    Der Speicherverbrauch zeigt jedoch 10 GB genutzt von Backups an..


    Sehr seltsam das ganze :/:/


    Übersicht Backups

    Wöchentlich, überall das ftp Zeichen dabei. Liegt auf einem storage beim großen roten H

    Übersicht Speicherverbrauch. Hier ist das Backup inkludiert??

    Eine Frage zu den Backups..

    Ich lagere das Backup extern aus und musste zuletzt das erste Mal die Seite rücksichern nach einem Update.


    Hat auch wunderbar funktioniert (10 GB Daten)

    Nun mein Plesk jedoch, ich habe 10 GB an Backups hinterlegt. In den Verzeichnissen ist jedoch nichts.

    Ich gehe mal davon aus, dass Plesk das Backup von extern zur Wiederherstellung runter geladen hat. Aber wie bekomme ich den Webspace jetzt wieder frei davon?

    Über FTP und Online im Plesk sehe ich von diesen 10 GB gar nichts?

    Jemand einen Tipp oder benötige ich den Support?


    Danke im Voraus

    Hallo!


    Einmal eine kurze Frage.. vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben..


    Ich besitze seit längerer Zeit bei Netcup einen VServer und bin sehr zufrieden damit, jetzt habe ich die Möglichkeit ergriffen und bin zu einem KVM-Server migriert.
    Zum Test habe ich mal das fertige Image für Debian 6 minimal nur SSH genommen. Nach der Installation scheinen nur 40 GB Festplatte meines KVM Uranus auf, sollte ja 120 GB haben.


    Ein kurzer Blick ins WIKI und das Problem scheint gefunden:
    #mce_temp_url#



    Da ich mit Partitionen selbst selten zu tun hatte, habe ich das Howto Punkt für Punkt abgearbeitet. Alles ohne Fehlermeldung


    Zurück im Produktivsystem sagt mir jedoch, dass hier nicht alles verwendet wird.
    76 GB als volume-root, auch alles zusammengezählt komme ich nur auf 82 GB
    dfh.JPG




    fdisk -l gibt mir jedoch 125,6 GB als möglichen Platz aus (siehe Beilage)
    fdisk.JPG


    Wo verschwinden meine restlichen 43,6 GB?
    Auch beim Howto: lt. fdisk -l sind es 251,3 GB, lt. neuer Aufteilung auf der letzten Seite ca. 213 GB


    Vielleicht bin ich vom ganzen probieren auch nur blind geworden (vielleicht tuts auch ein nur kleiner Tipp) ;)


    Danke