Ich möchte im Roundcube Webmail unter https://webmail01.netcup.net einen SIEVE-Filter einrichten, der mit automatisch von allen eingehenden E-Mails eine Kopie an eine andere E-Mail-Adresse weiterleitet.
Schematisch dargestellt: E-Mail an originaladresse@originaldomain.de wird als Kopie weitergeleitet an zieladresse@zieldomain.de.
Ich bin so vorgegangen:
pasted-from-clipboard.png
Der SIEVE-Filter wird akzeptiert und gespeichert.
Wenn ich nun von einer dritten E-Mail-Adresse dritte@adresse.net ein E-Mail an an originaladresse@originaldomain.de schicke, erhalte ich unter dritte@adresse.net folgende Antwort:
This is the mail system at host relay01-mors.netcup.net.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<zieladresse@zieldomain.de>: host (mx_von_zieldomain)[xx.xx.xx.xx]
said: 550 yy.yy.yy.yy is not allowed to send mail from adresse.net. Please
see the SPF record, with scope mfrom, identity dritte@adresse.net, and
ip yy.yy.yy.yy (in reply to end of DATA command)
Display More
Es scheint so, als würde die E-Mail "umgeschrieben" werden, dabei soll es doch nur um eine Weiterleitung gehen.
Ein simples "automatisches Forwarding".
Hat jemand Ideen?
(PS: Mir ist bekannt, dass ich die Weiterleitung auch im CCP/Plesk einstellen könnte. Wenn wir aber schon SIEVE zur Verfügung haben, möchte ich gerne dort alles managen.)