Vielen Dank nochmal für all die Hilfe
Posts by janbkn
-
-
Kommt natürlich darauf an welches du willst und brauchst... Das Webhosting 4000 hast du leider schon verpasst. Vermutlich wird es jeweils zum Webhosting 1000, 2000 und 8000 noch ein Angebot geben, aber garantiert ist das natürlich nicht.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate, ich glaube nicht das dies bei den Aktionsprodukten anders ist... Und die Abrechnungsperiode ist bei den Webhostings normalerweise auch jeweils 12 Monate, nur das 8000ender hat glaube ich die 6 Monate.
Hm, schade. Vielleicht kommt ja noch was
-
Guten Abend Jan
Du meinst die inklusiven? Nein, musst du nicht. Du kannst jedes Webhosting theoretisch auch komplett ohne inklusive Domains betreiben, manche raten davon sogar ab. Und du kannst die Inklusivplätze im Nachhinein - sofern Bedarf besteht - auch noch belegen.
Hey Bud, sind die Domäne denn kostenfrei und was ist, wenn man diese nicht mehr möchte und die kündigen will, sowie kann man diese auch zur externen Domain verschieben?
Machen die da durch nicht minus, wenn die die Domäne kostenfrei anbieten?
-
Guten Abend miteinander,
ich habe da mal zu der Webhosting Produktreihe einige Fragen.
Ist es möglich beim Webspace die PHP „exec“ Funktion zu aktivieren? - Da es bei meinem derzeitigen Webhoster nicht möglich ist.
Muss man alle internen Domäne in Anspruch nehmen?
Ich hoffe das in den 19 Tagen noch tolle Webhosting Angebote vorkommen, was unter 5 EUR im Monat liegen würde, sowie eine Mindest- und Abrechnungszeitraum von einem Monat entspricht.
Mein derzeitiger Webhoster hat einen Fair-Use Festplattenspeicher und ich verbrauche ungefähr 9 GB.
Euch einen schönen Montagabend.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Brockmann
-
Ja, ich auch. Wenn du mein Zitat liest, wirst du feststellen, das nan0 einfach nur den Satz davor und danach weggelassen hat
Ups, Entschuldigung, ich habe dein Zitat übersehen
-
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, dann werde ich das Ticket als erledigt markieren.
-
Meines Erachtens nach gilt der Rabatt - wie in der Black Week - dauerhaft. Aber ein FAQ in welchem das deutlich drin steht - wie am Black Friday - habe ich zum Adventskalender nicht gefunden.
Der liebe nan0 hat die Antwort einfach bei der Aktion selber gefunden.
-
Vielen Dank, habe es wohl übersehen.
-
Hallöchen,
ich habe gerade im 4. Adventstürchen das Angebot für die .eu Domain erhalten, die monatlich 0,42 EUR kostet.
Meine Frage dazu lautet nun, ob diese dann wieder wie beim Black Week dann dauerhaft so günstig bleibt oder nur das erste Jahr?
Denn ich habe mir schon durch das Türchen eine .eu Domain ergattert, würde mir aber gerne noch eine holen.
Euch einen schönen 2. Advent
Mit freundlichen Grüßen
Jan Brockmann
-
Super, alles funktioniert wieder, der Support musste es nur manuell bearbeiten.
Da nun alles funktioniert, werde ich den Thread schließen.
-
Das sollte eigentlich automatisch erfolgen. Aber meine letzten paar Umstellungen sind auch nicht von alleine durchgegangen und der Support musste nachhelfen. Ich habe auch schon entsprechende Berichte von anderen Usern hier im Forum gesehen. Das scheint eine Baustelle von NC zu sein.
Hier mal ein Ping an Moderators .
Hey vielen vielen Dank für deine Mithilfe.
ich habe gerade auch mit den Support telefoniert und die waren sehr entgegenkommend, nett, einfach alles.
Die wissen das nun und haben es an die zuständige Abteilung weitergeleitet und es wird in höchstens eins bis zwei Tagen hoffentlich wieder funktionieren.
-
Werden die Nameserver - bei einer Änderung - vielleicht manuell von netcup eingetragen?
Puh, dass ist eine sehr gute Frage, also das Problem habe ich schon seit bestimmt mehr als 5 Tagen. Der Support weißt auch schon bescheid.
-
Ich habe gestern auch bei zwei Domain Cloudflare eingetragen. Bei der Denic ist noch gar nichts passiert. Möchte die Einträge noch bei circa 30 weiteren Domains ändern, da ich gelesen habe, dass die Nameserver bei netcup nicht so zuverlässig sein sollen.
Puh - da bekomme ich etwas Angst.
Ich bin auch das erste Mal bei netcup. Weil das Angebot für die Domains waren verlockend, deswegen hab ich die auch hier her transferiert. Mal schauen wie lange das Problem noch bleibt.
-
Also hier im Domain CCP umgestellt? https://www.netcup-wiki.de/wik…gene_Nameserver_eintragen
Normalerweise sollte das recht schnell bei der DENIC sichtbar sein und dann im DNS Checker.
Ansonsten würde ich mich mal an den Support wenden
Ich habe auch nur die zwei Nameserver angegeben, da ich sonst keine IP habe, aber der Support meinte vor paar Tagen, was würde ausreichen.
Ich habe den Support seit 4 Tagen schon angeschrieben, jetzt warte ich auf die Rückmeldung.
-
Was auch immer ein ganz nützliches Tool zur Überprüfung der weltweiten DNS Einstellungen ist
https://dnschecker.org/#NS/7quit.de (noch Netcup)
https://dnschecker.org/#NS/Jan-cdn.de (noch Netcup)
Eine Umstellung auf Cloudflare sollte hier recht schnell sichtbar werden.
Ich habe es ja zu Cloudflare umgestellt, keine Ahnung was da los ist, dass es nicht geändert wird wie gewohnt.
-
Erfahrungsgemäß sollte es jetzt gehen. Habe regelmäßig die gleichen Probleme.
Hast du dauerhaft die Probleme mit den Nameserver oder wenn es einmal drin ist, dann klappt alles?
Also die Domains kann ich nun aufrufen, aber die Subdomains, wie ja auch bei Cloudflare angelegt, funktioniert noch nicht. Ich denke mal die DNS muss erst mal überall aktualisiert werden, vielleicht liegt es auch an meinen Chache..
Weil eine Domain ist noch nicht erreichbar..
-
So, mit den netcup Nameserver funktioniert es schon mal, dann werde ich jetzt nochmal die Cloudflare Nameserver angeben, mit der Hoffnung das es funktioniert.
Habe jetzt die Cloudflare Nameserver angegeben, mal schauen wie lange es nun dauert.
-
Du spielst intensiv an DNS Einstellungen rum und weiß nicht, was dig und SOA sind? Das ist nicht dein Ernst, oder?
Da wird dir vorläufig nichts anderes übrigbleiben, wenn du willst, dass es funktioniert. Wie du ja selber schreibst: Es sind noch die Netcup Nameserver eingetragen.
Zudem DNS Einstellungen:
Mir sind die zwei Begriffe leider nicht bekannt.
-
So, mit den netcup Nameserver funktioniert es schon mal, dann werde ich jetzt nochmal die Cloudflare Nameserver angeben, mit der Hoffnung das es funktioniert.
-
Eventuell hilft es auch nochmal kurzzeitig auf die netcup Nameserver zu wechseln und nach erfolgten Eintrag bei der Denic wieder Cloudflare versuchen einzutragen.
Welche Nameserver werden denn aktuell bei der Denic überhaupt angezeigt?
Das wäre vielleicht ein Versuch wert.
Im Bild siehst du, was derzeit angegeben ist.