Werden die Nameserver - bei einer Änderung - vielleicht manuell von netcup eingetragen?
Posts by webworker
-
-
Hallo liebes netcup Forum,
ich habe am 21.11.2022 meine drei Domains zu netcup transferiert und direkt im Anschluss die Cloudflare Nameserver eingetragen, doch leider funktioniert seitdem nichts mehr.
Nachdem ich die Nameserver von Cloudflare eingetragen habe, kann ich meine Domains nicht mehr erreichen, wenn ich bei DENIC eine WHOIS Abfrage starte, steht dort, dass die letzte Aktualisierung am 24.11.2022 war.
Obwohl ich bei meinen drei Domains die richtigen Nameserver eingetragen habe, kann ich seit dem Tag an, nichts mehr abrufen.
Ich hoffe das netcup Team hilft mir schnellstmöglich, da auf die Domains einige Anwendungen laufen, die ich benötige. Denn seit mehr als 5 Tagen ist nichts aufrufbar.
Ich hoffe das netcup Team kann mir auch schnellstmöglich auf die E-Mail antworten, da ich das eigentlich schon doof finde, dass ich seitdem nichts machen kann.
Wisst ihr vielleicht, wie lange sowas dauern kann oder ob dort dann Probleme entstanden sind?
Mit freundlichen Grüßen
Jan B.
Ich habe gestern auch bei zwei Domain Cloudflare eingetragen. Bei der Denic ist noch gar nichts passiert. Möchte die Einträge noch bei circa 30 weiteren Domains ändern, da ich gelesen habe, dass die Nameserver bei netcup nicht so zuverlässig sein sollen.
Puh - da bekomme ich etwas Angst.
-
Hallo Virinum,
vielen Dank für die Informationen.
-
Dazu gibt es hier z.B. interessanten Lesestoff:
Hey aRaphael,
vielen Dank für Deine Antwort. Nun weiß ich auch ungefähr was DNSSEC ist
Oh je - da bekomme ich ja etwas Angst. Habe gerade diverse Kunden Domains umgezogen.
Hätte ich erst einmal im Forum gelesen. Naja.
Wenn man DNSSEC ausgeschaltet lässt, ist es auch nicht schlimm oder?
-
Hallo,
ich bin neu und habe gerade ein paar Domains bei netcup registriert.
Kann mir jemand erklären was dieses DNSSEC ist? Sollte man das aktivieren?
Und kommt bei der Destination hinter der URL noch ein Punkt?
Vielen Dank und Grüße