Hallo, Stichwort hierzu ist "Responsive Webdesign",
schau mal hier: https://help.sitejet.io/hc/de/…1015-Responsive-Webdesign
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
Hallo, Stichwort hierzu ist "Responsive Webdesign",
schau mal hier: https://help.sitejet.io/hc/de/…1015-Responsive-Webdesign
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
Ähm, das ist mSATA,
steht so auch im Datenblatt vom FUJITSU Thin Client FUTRO S720
Ein paar Adapter gibt es da wohl zur Auswahl, hab dir hier mal 3 von Delock und 3 auf der Plattform Aliexpress zur Inspiration rausgesucht.
DeLock Adapter, Verkauf erfolgt über Reichelt,:
Aus China bzw. von Aliexpress:
Nachtrag:
Der Port auf dem zweiten Bild von dir ist PCI Express Mini Card bzw. mini PCIe, sieht auf den ersten Blick gleich aus wie mSATA.
Ich weiß nicht, welche Mainboard-Variante des D3313 dein Futro verbaut hat, aber ich vermute es entspricht folgendem Schema im Spoiler:
Quelle: http://support.ts.fujitsu.com/…ac-44a0-894f-8af8404735a4
Hille Bei mir ist der RS2000 in Nürnberg aktuell zu finden unter https://www.netcup.de/professional/colocation/
QuoteFehler: Leider ist der Gutschein verfallen und kann nicht mehr eingelöst werden.
Bitte beachten Sie, dass der Gutschein nicht erneut einlösbar ist. Sobald Sie das Browserfenster schließen geht der Gutschein verloren.
Naja, wer zu spät kommt...
Aber das Rätsel ist mal gelungene Abwechslung zur übliche Ostereiersuche.
Vielleicht wird nochmal aufgefüllt?
Könnte sich um ein sparse file handeln, da eben nur 15GB von den 640GB belegt sind.
Probier mal folgendes:
du -h --apparent-size *
--apparent-size
print apparent sizes rather than device usage; although the apparent size is usually smaller, it may be larger due to holes in ('sparse') files, internal fragmentation, indirect blocks, and the like
Man findet ja auch:
One of the main characteristics of qcow disk images is that files with this format can grow as data is added. This allows for smaller file sizes than raw disk images, which allocate the whole image space to a file, even if parts of it are empty. This is particularly useful for file systems that do not support sparse files, such as FAT32.
Siehe auch:
Ich wünsche euch auch ein frohes neues Jahr 2024!
Ihr seid eine tolle Community!🎆✨🎉
Zur aktuellen Zeit bekomme ich selbst mit DHL einen Raster.
Ich weiß, Weihnachtsstress, aber sowas nervt. Angeblich Annahme verweigert 2 Minuten nach dem Einladen ins Zustellfahrzeug.
Meines Wissens nach, kann der Empfänger bei DHL auch online die Annahme verweigern, noch bevor das Paket angekommen ist.
Kann nicht viel zum Thema sagen, aber ich hatte auf die schnelle nach einer 2FA App gesucht und Aegis Authenticator wurde öfters empfohlen, daneben z.B. FreeOTP+.
Beides Freie Software und Open Source Software.
Habe dann Aegis gewählt, hauptsächlich wegen folgender Funktionen:
Features von Aegis Authenticator:
Nachteile von Aegis Authenticator sind bzw. könnten sein:
Da 2FAS hier im Forum schonmal erwähnt wurde, habe ich mir das auch mal kurz angeschaut und das überzeugt mich nicht wirklich:
Browser-Extension und Sync könnten interessante Features von 2FAS sein, brauche ich persönlich aber nicht.
Was ich an 2FAS gut finde:
Ansonsten sind meine Erfahrungen mit Aegis Authenticator bis jetzt reibungslos.
Ich hab das auch zum Anlass genommen 2FA zu aktivieren, also sogesehen ein voller Erfolg der Aktion von Netcup, auch wenn mir dieser "Zwang" (also entweder Token per E-Mail oder 2FA aktivieren, aber nicht "keines von beiden" mehr möglich) nicht gefällt.
Ürbigens, wenn ich Google Authenticator lese, dann wird mir eher (Tut nicht nötig, bei sowas auch noch MS oder Google zu nutzen)
Zumindest auf Android gibt es genug Alternativen.
Ich kann auf Android den "Aegis Authenticator" empfehlen, den gibts bei F-Droid und im Google Play Store.
Die App ist mittels Passwort / Biometrie gesichert , die Datenbank ist dann verschlüsselt gespeichert, diese lässt sich exportieren (auch im Klartext, wenn gewollt), Backup-Funktion gibt es auch.
Ist die Elementor-Version bei beiden Installationen die gleiche?
Denn ich würde das Problem erstmal bei Elementor vermuten, siehe das folgende Github Issue
"🐞 Elementor Editor causes high CPU usage in Safari and Firefox on macOS Sonoma and Ventura - [ED-13027]"
Nicht vom Titel allein blenden lassen, es gibt viele Leute die auch auf Windows und Linux das Problem mit Elementor haben.
Man findet bei einer Google Suche schnell einige Berichte, dass es aktuell zwar mit Chrome besser läuft als mit z.B. Firefox, aber selbst dort anscheinend nicht so flüssig/schnell "wie gewohnt".
Siehe auch folgenden Kommentar im gleichen issue, der eine Erklärung dazu liefert: https://github.com/elementor/e…0#issuecomment-1845525485
Dort wird folgendes empfohlen: "As a workaround, please temporarily switch to using Chromium-based browsers until we can fix this issue."
heppel, die domain im screenshot ist aber transfertrum.com nicht transfertum.com
As far as i know, there is a rate limit on all Netcup virtual Servers and that looks likely to be your problem.
On a VPS it is in effect after 80TB/month, on root-server(RS) after 120TB/month, don't know the details for the ARM servers.
I am curious, what is causing such high traffic?
Maybe you can buy a dedicated NIC for a monthly fee, but i don't know if that is possible.
Ich muss sagen: Bin auch enttäuscht,
warte schon sehr lange auf einen kleinen VPS hier bei Netcup und bei so viel Nachfrage nur 2 Server insgesamt zu verlosen ist leider wirklich sehr enttäuschend.
Begrenzte Stückzahl so wie bei den Angebotstagen/Aktionen finde ich voll ok, aber 2 Stück mit "first come - first serve" ist schon etwas hart, dann vielleicht lieber zufällig verlosen, ohne Zeitdruck und ohne zu bestimmten Uhrzeiten "anwesend" sein zu müssen.
Zum Glück habt ihr hier im Forum schon eine gute Alternative zu diesem "1€ VPS" aufgezeigt, aber eben nicht bei Netcup.
Dann muss ich mir mal diesen VPS bei der Konkurrenz anschauen.
Danke für das Gewinnspiel!
Ich würde mich natürlich sehr über einen RS 1000 SE freuen.
Eingesetzt werden würde er hauptsächlich für Nextcloud und eine Vereinswebsite.
Als Server zum Testen weiterer Software wäre er auch super geeignet.
First: I am not affiliated with Netcup, i am just another customer, so take everything i say with a grain of salt, it may be entirely wrong.
You still don't understand what I mean, I mean I ordered these servers and I used them for a few hours and they were all shut down, I didn't use them, why should I buy this bill?
This is a contradiction in itself, even if you used them for 1 second, you still used them.
So you have to pay, all according to your contract, probably the whole amount for a billing period.
Those who asked me to provide this information or that information, I said I would not provide it, and I asked to cancel all servers. Also keeps sending me messages asking me to pay for unused server subscriptions.
I can only understand, that you probably didn't pay your invoices correctly according to your contract, and you are not willing to comply with Netcups requests.
If you don't want to comply, then all you can do is to pay all your invoices/debts and say Goodbye.
It doesn't matter if you used them, if you have a subscription you have to pay.
It would be reasonable, if all your accounts get suspended, if you don't pay your invoices/ don't comply with Netcup.
first i ordered one VPS 200 G10s iv, but they invoiced me for 6 of them, right now i am trying to fix that.
Nothing to fix here, it is clearly stated in the product description, the billing period is 6 months, see "https://www.netcup.eu/bestellen/produkt.php?produkt=2991"
Also, before ordering a server or another product you should read the Terms and Conditions: "https://www.netcup.eu/bestellen/agb.php"
Regarding accessing your server, you should have gotten an e-mail with information on how to do that.
Check your E-Mail Spam folder.
Maybe the server is not yet setup for you, so you have to wait until it is, but normally this should not take a long time.
Otherwise maybe you should contact Netcup support.
Most things you asked should be self-explanatory just by looking at the available sections in the ServerControlPanel (SCP).
Ich finde es ehrlich gesagt immer wieder erschreckend, mit welchem Vorwissen manche Leute hier ihre VPS/Rootserver betreiben.
"IP-Adresse meiner Domain".
Wie die anderen schon geschrieben haben, nimm mal alle EInträge, die du "=Domain" zugeordnet hast, raus.
Und da ich selbst Anfänger bin: Was soll ein Iperf3 test von localhost zu localhost jetzt genau aussagen zu deinem Problem?
Oder hattest du dabei noch ein VPN/SSH-Tunnel o.ä. benutzt?
Danke für die Warnung
Bei mir schlägt aktuell weder der regelmäßig benutzte Firefox an ("Schutz vor betrügerischen Inhalten und gefährlicher Software" ist in den Einstellunge eingeschaltet) noch der sporadisch genutzte Chrome (Security ist auf "Standard Protection" eingestellt).
Ich habe die Seite auch nochmal über Firefox als betrügerische Webseite gemeldet (landet bei Google Safebrowsing).
Es gibt leider genug Mailprogramme, die, zumindest in den Standardeinstellungen, nur den display name anzeigen und nicht mehr die komplette Adresse mit dazu.
So z.B. auch K-9 Mail für Android.
Im deutschprachigen Wikipedia-Artikel zum Thema "E-Mail-Adresse" findet sich dazu auch folgendes:
Quote"Mail Clients stellen den Anzeigenamen der E-Mail-Adresse bei (z. B. "John Smith" (johnsmith@example.com)) oder zeigen, sofern er vorhanden ist, ausschließlich ihn an (z. B. Gmail Webclient, Outlook in der Listendarstellung)."
Ich kann dir hier genau wie die anderen jetzt nur raten, sich das alles einfach mal in Ruhe anzuschauen, Doku zu lesen, zu überlegen wie es werden soll und erstmal zu testen.
Ich mache mir ja jetzt eher Sorgen um deine Server, wenn du andere Dinge auch so handhabst.
Mit Herr Kofler ist wohl Michael Kofler gemeint, der Autor des bekannten Buches über Linux, wie von aRaphael verlinkt: