1) Ich kann von meinem Linuxserver das Gateway pingen.
2) Ich glaub das Problem liegt daran, dass du das :: als Gateway noch drin hast, oder das das Gateway nicht reagiert.
Kannst du mal route PRINT -6 aufrufen? Da sehen wir ja wie das Packet weitergeleitet wird und wohin.
Posts by seppy003
-
-
So wie es aussieht ist momentan kein oder ein falsches(das ::) Standartgateway für IPv6 eingetragen, oder dein physischer Host ist nicht (für dich) erreichbar.
-> Erster Hop nicht erreichbar
Kannst du mal ein Ping auf das Standartgateway machen & überprüfen ob es das gleiche ist wie im VCP angezeigt wird. (Ich hab ein anderes.)netcup: Warum benutzt ihr die LinkLocal Adresse als Gateway?
-
Was sagt den ipconfig /all?
Ist die Adresse dort korrekt eingetragen?
Wie sieht der Traceroute von deinem Server via IPv6 aus? -
-
Gibt's Neuigkeiten zu diesem Thema?
Werden auch Hidden Primarys unterstützt werden? -
Schön wäre es auch wenn die einzelnen Records in einer Zone nachvollziehbar sortiert wären.
Bei mir sind die Domains teilweise nach HOST sortiert, und teilweise nach TYPE.Außerdem wäre es toll, für jede Domain einen Kommentar erfassen zu können.
-
Hetzner setzt Preise für zusätzliche IPv4-Adressen fest | heise online
Wird es auch Erhöhungen bei euch geben?
-
Ich wollte eben das Backup von einem Server auf den anderen installieren, und bekam bei starten der Aktion einen "500 Internal Server Error".
Aber im VCP bekomme ich die Meldung, dass das Backup zurück gespielt wird.Das Backup wird auch erfolgreich aufgespielt.
-
Jap,
super App,
aber bei Mir zeigt er nur die IPv6 Adresse an, sinnvoller wäre es aber wenn die IPv4 Adresse angezeigt wird.
Was bedeutet eigendlich der unterste Icon?
-
Also noch stört ist der fehlende Kontrast bei der Auswahl der Server.
Außerdem bekomme ich nun nur noch 1 IP Adresse angezeigt. (Anstatt 3 siehe Screenshot oben)
In der Uptime-Spalte tritt der identische Anzeigefehler auf wie bei den IP-Adressen.Schön wäre es noch wenn man die Trafficanzeige optional machen könnte.
-
Also:
bei mir funktioniert der Horizontale Modus, aber dort kann man nicht nach unten Scrollen. Sodass man nur die hälfte sieht. Außerdem wäre es gut, wenn man anstatt der ServerID. (Die man sogut wie gar nicht erkennen kann.)
Kommt noch die Integration von der WSDL-API? Und die Steuerung des Servers? (An-, Ausschalten, Neustarten)
HTC EVO 3D - Stock 2.3.4
-
Moijn,
gibt es eigendlich schon die XML-API, oder wie hast du deine Informationen aus dem CCP?