Sind bei den Vorbestellungen die Überraschungen auch mit dabei?
Posts by seppy003
-
-
Wo hast du denn dieses BIld gefunden?
Direkt hier: netcup Sonderangebote -
Du zahlst 1€ und dann kommt Johannes bei dir vorbei und singt dir ein GEMA-freies Weihnachtslied.
Ich bin da ein wenig skeptisch. Ist die Anfahrt im Preis inbegriffen?
Und wer übernimmt die GEMA-Anmeldung? Ist Publikum erlaubt? Darf ich das Lied selbstaussuchen? Fragen über Fragen.... -
Sagtmal, was ist den Johannes einmalig 1€?
-
Ersteinmal vielen Dank für das Ernstnehmen der Probleme und die Mühe diese auch zu beheben. Allerdings finde ich die aktuelle Lösung noch nicht zufriedenstellend. Ich weiß von einem Mitbewerber, dass dieser bei ismymailsecure.com als 'good' gewertet wird, und ich denke dass man das als Referenz verwenden sollte.
Nach einem neu überprüfen (ich hatte heute Kontakt mit dem Betreiber, um die Infos zurückzusetzen) werde ich noch immer als 'very weak' eingestuft.
CodeKey exchange weakness The server supports the Anonymous Diffie-Hellman key exchange method. This means that the sending server may be able to successfully establish a TLS connection without ever verifying the receiving server's certificate. For this reason, the key exchange has been graded as "weak".
-
Ich hab eben mal nach der Sicherheit der SoGo-Mailserver geschaut, und dabei ist mir aufgefallen, dass diese als Very Weak eingestuft werden. Results for nuil.de - ismymailsecure.com) Alle anderen (Gmail, Yahoo, MS, T-Online, GMX...) sind als sicher eingestuft worden.
Ist es geplant das zu verändern?
-
Alternativ mal mit Shift+Insert probieren
-
-
-
Direkt hier:
netcup GmbH - virtuelle Server -
Außer der Root-Server XXL.
Root-Server XXL
Intel® Xeon® E5-2660V3
32 GB DDR4 RAM (ECC)
8 dedizierte Kerne
1 TB SATA / 320 GB SSD
Snapshots (Copy-On-Write)
Remote-Konsole uvm... -
Ich hab die Mail nun auch gefunden, allerdings war sich nicht in dem Ordner wo sie hingehören sollte...
Danke für die Info -
Weiß jemand von euch (und möchte es mir erklären), warum Debian die Ghost-Patches nur als Medium in der Dringlichkeit bewertet?
Genaueres weiß ich auch nicht, aber ich vermute, dass der Grund darin liegt, dass der Ursprungsbug auch als nicht so wichtig eingestuft wurde.
(Ghost: Uralte Lücke in Glibc bedroht Linux-Server | heise online)"Die Lücke existiert seit Glibc 2.2 aus dem November 2000, als ein Bug in den Quellcode der Bibliothek eingebaut wurde. Das Problem wurde im Januar 2013 von einem Suse-Entwickler behoben, allerdings erst mal nicht als sicherheitskritisch erkannt."
Meine Server hab ich bereits geupdated, allerdings warte ich immer noch auf die Debian-Security Mail...
-
War eben mal bei der Konkurrenz um die Dollar-Euro Preise zu vergleichen.
Und dabei ist mir folgendes ins Auge gesprungen... -
Was war denn nun das Problem?
-
Das sieht für mich schwer nach einem Problem mit dem Node aus, oder? Hab eben auchmal ipv6.google.com und die IPv6 Adresse die du dafür bekommen hast gepingt, beides funktioniert.
Meine Routingtable sieht übrigends genauso aus wie deine... (Bis auf die Adresse) -
Also, dann bin ich auch langsam überfragt...
-
Probiere mal den IPv6-Stack zu deaktivieren und neu zuaktivieren. Dazu einfach den Harken rausnehmen bei IPv6, in den Interfaceeinstellungen. Vielleicht hilft das noch etwas...
-
Das fe80::1 brauchst du auch. Das ist das richtige Gateway. Das :: Gateway passt nicht rein und stört das gesamte Routing.
-
Ich hab jetzt daheim auf meinem Windows 8.1 Rechner geschaut, der über einen Router mit IPv6 versorgt wird. (Auch Autoconf) Und ich habe kein :: als Standartgateway definiert. Das scheint das Problem zu sein.