Posts by Domvnxk

    Hallo zusammen,


    ich wollte heute auf einer von mir erworbenen .gg-Domain Node.JS installieren.


    Das habe ich bereits für etliche andere Domains, hier aber mit der .de-Endung, gemacht und es funktioniert auch alles super.

    Nun bin ich aber etwas stutzig geworden, da der Node.JS-Button für die Domain nirgends aufzufinden ist (siehe Bilder)...


    pasted-from-clipboard.png

    (.gg-Domain)


    pasted-from-clipboard.png

    (.de-Domain)


    Habe ich vielleicht einfach irgendwo etwas übersehen oder muss noch etwas irgendwo einstellen? Beide Domains sind ebenfalls dem gleichen Webhosting zugeordnet.


    Unter "Anwendungen" werden mir auch nur die .de-Domains aufgelistet und ich finde nirgends eine Möglichkeit für die Installation von Node.JS auf der .gg-Domain.


    Vielleicht ist das nur etwas Kleines, das ich übersehe, aber über alle Hilfen & Tipps bin ich dankbar! :saint:

    Hey zusammen,


    netcup hat ja vor Kurzem ihre "tollen" vServer G11 angekündigt und in das Sortiment mit aufgenommen. Sind von nun an die G10er nicht mehr verfügbar?


    Irgendwie sehe ich es nicht ein, den momentanen Preis + die hohen Einrichtungskosten für jeden der vServer zu bezahlen...


    Sollte das nicht der Fall sein, dann muss ich mich eventuell mal anderweitig umsehen oder werde hoffentlich in der Tauschbörse fündig.


    Danke euch im Voraus! :)

    Meines Wissens dürfen seit dem damaligen BGH Urteil Verbraucherverträge (also nicht geschäftliche Verträge) nach der Mindestvertragslaufzeit nicht mehr pauschal um 1- oder gar 2-Jahreslaufzeiten verlängert werden.

    Ich habe lustigerweise heute dazu etwas auf X gelesen. Wird aber dann wohl so sein wie oben beschrieben und ich erhalten dann eine Gutschrift! :)

    Ich habe am 03. April 2024, nachdem ich ein besseres Angebot an Ostern ergattert habe, mein Webhosting gekündigt.


    Dieses hat eine Kündigungsfrist von 31 Tage und muss immer 12 Monate im Voraus bezahlt werden. Dazu habe ich heute die Rechnung erhalten, weil die 31 Tage um ein paar Tage nicht eingehalten wurden.


    In einer Mail von netcup wird allerdings erwähnt, dass am 08. Mai 2024 das Produkt (Webhosting + Inklusivdomain) abgeschaltet wird.


    Wenn ich diese Rechnung bezahle und alles im Mai abgeschaltet wird, bekomme ich dann für den nicht genutzten Zeitraum eine Gutschrift oder verstehe ich hier das Wort "abschalten" falsch und das Webhosting läuft dann noch ein Jahr lang?


    Danke im Voraus! :)

    Aktiviere mal im WCP Plesk Modul für Node.js den development Modus, damit Dir der Phusion Passenger Anwendungsserver mehr Informationen ausgibt, was genau da schief läuft. Im Modus "production" steht da vermutlich einfach nur die "something went wrong" Fehlermeldung, damit der normale Benutzer nicht die Meldungen aus dem Unterbau sieht.
    ...

    Der aktuelle Port des Phusion Passenger Node.js Prozesses kann mit process.env.PORT angegeben werden.

    Danke für die Rückmeldung! :)

    Ich habe dann auch mal auf dem Server den Entwicklermodus aktiviert und dort etwas herumprobiert. War dann deutlich einfacher auf das Problem zu kommen, auch wenn es mehrfache Anläufe gebraucht hat, um die Ports vollständig zu killen.


    Es scheint, als habe dem Anwendungsserver eine "echte" .js-Datei zum Starten gefehlt. Meine .tsx-Datei wurde nicht akzeptiert bzw. hat einen Fehler ausgeworfen.


    Nachdem ich diese also erstellt habe, scheint nun alles zu klappen. Falls es Interessenten gibt, das ist die besagte Datei:



    Diese muss dann im Root des Projektes liegen und unter "Anwendungsstartdatei" angegeben werden.

    Guten Abend zusammen! :sleeping:


    Ich habe mir in der Oster-Aktion das Webhosting 4000 zugelegt. Im WCP habe ich dann Node.js für die spezifische Webseite (Basiert auf NextUI) aktiviert und alle Dateien hochgeladen.


    Beim Starten der Anwendung habe ich keine Probleme und diese zeigt nach einiger Zeit an, dass sie läuft (siehe unten).


    Wenn ich jetzt zum Beispiel npm run dev/start als Befehl ausführe, dann bekomme ich in meiner Log-Datei Folgendes:

    Code
    ⚠ Port 3000 is in use, trying 3001 instead.
    ▲ Next.js 13.5.6
    - Local:        http://localhost:3001
    - Environments: .env.local
    
    ✓ Ready in 1556ms

    Was ja an sich nicht schlecht ist, nur bei der Ansicht der Seite spuckt diese dann Folgendes aus:


    pasted-from-clipboard.png

    Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich schon auf folgende netcup-Beiträge gestoßen:


    Diese haben aber nicht zu meiner Lösung geführt.

    Lokal auf meinem PC funktioniert alles, auch im dev-Modus. Ich gehe jetzt stark davon aus, dass also irgendetwas in meinem Code für die Webseite nicht so ganz funktioniert?


    Da ich mich damals nicht so viel mit dem Webhosting beschäftigen muss, und ich mit meiner damaligen Seite auch keine Probleme hatte, ist das jetzt alles Neuland für mich.


    Danke im Voraus für jegliche Tipps/Anregungen! Falls etwas fehlt, wie mögliche Code-Schnipsel oder Erklärungen, gerne Bescheid geben! :)

    Ich glaube nicht dass der Support in der Lage wäre dir eine Kündigung aus Kulanz anzubieten.

    Für mich machen die hart den Eindruck dass da externe die Standard-Text-Blöcke zurück schicken und erst auf penetrante Nachfrage wird man an den second Level Support durchgereicht.


    Ist auch das größte Manko an Netcup - der schlechte / langsame Support.

    Vielleicht ist anrufen da wirklich die beste Lösung…


    Ist halt bisher immer die gleiche Antwort bei mir gewesen, wie vor ein paar Monaten auch, aber da habe ich das aufgrund des geringen Preises einfach so hingenommen! ^^

    Also grundsätzlich ist ja schon alles gesagt worden, allerdings noch eine Anmerkung was Kulanzfälle betrifft. Ich persönlich würde immer anrufen statt E-Mails schreiben. Das kommt immer viel besser rüber, zumal du dann deinen Fall ausführlich beschreiben kannst.


    Außerdem wirst du dann auch nicht mit einem Textbaustein abgewiesen. ;)

    Merke ich mir für das nächste Mal! ^^


    Anrufen klingt aber auch immer leichter gesagt als getan! :P

    Aber dann sollte der Server doch nun monatlich kündbar sein? Sicher das du nicht vielleicht die Abrechnungsperiode mit der Kündigungsfrist verwechselst, bzw. andersherum? Wenn du den Server für diesen Monat kündigst, bekommst du im Normalfall die zwei zu viel bezahlten Monate zurück – wenn ich richtig vermute.

    Ich hab den Server am 1. April gekündigt. Die Rechnung für April auch gestern bezahlt.


    Die Kündigung wurde eingetragen für den 31. Mai 2024. Nächste Abrechnung ist am 1. Mai 2024…

    Nicht das, was du hören willst: Aber das Leben ist leider kein Wunschkonzert. Diese Abrechnungszeiträume und Kündigungstermine gibt es nicht ohne Grund. So wie netcup schon schreibt, müssen solche Regularien gelten, um dauerhaft niedrige Preise zu garantieren. Allein das sich ein Mitarbeiter damit beschäftigt deinen Server manuell einen Tag rückwirkend zu kündigen, kostet netcup nun mal Geld. Würden sie oft auf solche Bitten eingehen, müssten sie das wsl. bei mehreren Kunden tun, und hätten einen wirtschaftlichen Mehraufwand. Ich kann die Standhaftigkeit von netcup da schon verstehen...

    Ich kann auch mit solchen Antworten leben, keine Sorge! :)


    Mir ist schon bewusst, dass das alles Geld kostet, aber dann sind ja etliche „Frag doch mal beim Support nach, vielleicht sind die ja kulant“-Antworten in den verschiedensten Foren hier hinfällig…


    Am Ende wird’s wohl darauf hinauslaufen, dass ich die zwei Monate bezahle, aber vielleicht kannst du ja verstehen, dass mich das mit dem einen Tag schon stört. Blöder April, hat nur 30 Tage… :rolleyes:


    Zudem war das ja ein WD-Angebot und nichts aus dem regulären Sortiment.

    Hey zusammen,


    ich bin eigentlich kein Fan von solchen Posts, wollte aber aufgrund aktueller Ereignisse mal von euren Kulanz-Erfahrungen mit/bei netcup hören.


    Bei mir ist aktuell die Situation vorhanden, dass ich einen VPS 1000 (WD24) für noch zwei weitere Monate zahlen müsste, weil ich einen Tag zu spät bin.


    Als langjähriger Kunde habe ich mich hier natürlich zuerst an den Support gewendet. Standard-Antwort war wie immer:


    Wir haben Ihren Wunsch geprüft. Jedoch können wir ein derartiges Entgegenkommen nicht anbieten. Grund hierfür ist, dass wir nur durch langfristige Ressourcenplanung unsere dauerhaft niedrigen Preise anbieten können, von welchen am Ende auch Sie profitieren.

    Wir müssen daher auf die Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit bestehen und hoffen auf Ihr Verständnis.


    Ich finde das ein wenig schwach, wenn ich ehrlich bin. Ja, ich war einen Tag zu spät, aber deshalb nochmal zwei Monate zu zahlen, was nicht gerade wenig Geld ist, finde ich etwas übertrieben.


    Auf einen Monat hätte ich mich ja noch eingelassen, aber so liegt der VPS jetzt 2 Monate einfach so rum…


    Habt ihr ähnliche Erfahrung(en) gemacht oder war eure Erfahrung besser? :rolleyes:

    Mmh, ich habs gerade mal mit Firefox, Safari und Chrome probiert. Überall das alte Icon.

    Würde dann ja fast darauf tippen, dass eventuell eine Erweiterung/Einstellung im Browser das Anzeigen verhindert?

    Cookies oder Ähnliches dürften ja über diese lange Zeit schon hinfällig sein...

    Treibst du dich irgendwo in einer anderen Ecke der Welt rum Domvnxk

    Ich komme auch aus dem schönen NRW. Könnte vielleicht am Browser selbst liegen? Ark und Chrome funktionieren bei mir ohne Probleme, aber in Edge zeigt er das Icon auch nicht an - zumindest bei den Suchergebnissen.

    Auch wenn Ihr Euch wieder viel Mühe gegeben habt. Die Angebote sind oft langweilig. VPS 500 ohne extra Leistung, nur etwas billiger. RS, alles alte Generation. Da sind die neuen G11 teilweise billiger oder nicht teurer, regulär.

    Die Angebote haben sich zum Vorjahr auch kaum verändert. Ich bin mit einem neuen VPS und bessern Webhosting aber durchaus zufrieden.
    Kommt halt immer darauf an, was man schon hat und oder noch braucht! :)