Wireguard-UI kann ich nur empfehlen. Da kann man auch backups der ganzen Server und Clients runterladen. Außerdem bieten die QR-Codes, was das einrichten von Clients super easy macht. Und man kann es nur anmachen, wenn man es braucht - das muss nicht dauerhaft laufen.
Posts by martin\
-
-
Hat jemand dead beef gesagt?
-
Mit verifizierter E-Mail geht das nach wie vor privat.
-
Hab auch zwei von früher, die sind mega, weil sie schön groß sind. 😁
-
Ach herrje, bei dem Seitenanblick wird man ja ganz sentimental. 😁
-
Eigener User, mit sudo oder nur su.
-
-
Genau das war es, habe ich gerade auch im Forum gefunden, danke.
-
Vielleicht kann mir jmd helfen:
Ich wollte per composer ein Projekt installieren, das mir sagt:
Cannot use PROJECT as it requires php ^8.1.0 which is not satisfied by your platform.
Im WCP ist PHP 8.2 eingestellt
Wenn ich per SSH nachsehe aber 7.2.
bash-5.0$ php -v
PHP 7.2.34
Muss ich da noch irgendwo was ändern?
Edit gelöst: Okay, erst suchen, dann Fragen wäre auch eine Möglichkeit. 🙄
-
Wie notiert ihr Ideen?
Ganz Oldschool auf einem Blatt Papier. naja Middleschool, ich nutze ein Rocketbook Fusion. Die Seiten kann man abwischen und so wiederverwenden und über eine App direkt in $cloud "einscannen".
-
Uiuiui, das schlägt ja Wellen... 😁
-
Bei mir kam deutliche Werbung wenn ich mit dem Smartphone auf netcup.de bin!
Danke, gefunden. Ich gehe halt nie mit dem Smartphone auf die Seite. 😁
-
RQ
Der respiratorische Quotient (RQ) beschreibt in der Physiologie der Atmung das Verhältnis von ausgeatmeter Kohlenstoffdioxidmenge (CO2) zu aufgenommener Sauerstoffmenge (O2).
-
Wo findet man den Kanal denn?
-
Mit einem login per keyfile und einem sehr lang gesetzten (ssh) Passwort sollte das doch sicher sein.
-
Wer sagt denn, dass die KI dabei nicht helfen kann? Sie hat geholfen - ob gut oder schlecht kann ich nicht beurteilen.
Um diese Frage zu beantworten, sollten wir uns überlegen, wie oft jede Zelle umgedreht wird.
Jede Zelle wird von genau den Gefängniswärtern umgedreht, deren Nummern die Zellnummer als Teiler haben. Zum Beispiel wird die Zelle 6 von den Gefängniswärtern 1, 2, 3 und 6 umgedreht.
Ein Schloss wird nach einer ungeraden Anzahl von Umdrehungen aufgesperrt (offen) sein und nach einer geraden Anzahl von Umdrehungen versperrt (geschlossen) sein.
Jetzt sollten wir uns fragen, welche Zahlen eine ungerade Anzahl von Teilern haben. Quadratzahlen haben eine ungerade Anzahl von Teilern, da jeder ihrer Teiler außer ihrer Quadratwurzel mit einem anderen Teiler gepaart werden kann, um die Quadratzahl zu ergeben. Beispielsweise hat die Zahl 36 die Teiler 1, 2, 3, 4, 6, 9, 12, 18 und 36. Jeder dieser Teiler (außer 6) kann mit einem anderen Teiler gepaart werden, um 36 zu ergeben (z.B. 1x36, 2x18, 3x12, 4x9).
Da die Quadratwurzel von Quadratzahlen nicht mit einem anderen Teiler gepaart werden kann, ergibt dies eine ungerade Anzahl von Umdrehungen für die Zelle, was bedeutet, dass die Zelle offen bleibt.
Antwort zu Frage 1:
Die Zellen, die offen stehen, sind die Quadratzahlen. Das sind die Zellen 1, 4, 9, 16, 25, 36, ... und so weiter.
Antwort zu Frage 2:
Die Quadratzahlen stehen offen, weil sie eine ungerade Anzahl von Teilern haben, was zu einer ungeraden Anzahl von Umdrehungen führt, und das Schloss wird am Ende offen sein. Alle anderen Zahlen haben eine gerade Anzahl von Teilern und werden daher am Ende versperrt sein.
-
Hat jemand NFT gesagt?
-
afaik musst man beim AuthUserFile einen relativen Pfad angeben, oder?
-
Bei mir geht's.
-
18 VPS 200