Wo sehe ich die restliche Laufzeit des Let's Encrypt Zertifikats?
Posts by KlausWei
-
-
Ich habe den AMD Epic mit 2 CPUs und 8GB Ram. Die Ladezeit (fürs Dokument) liegt bei unter 80ms. Die gesamte Seite ist in 1.40s bereitgestellt. Kunde hat ca. 150 Artikel in Woocommerce.
Vorteil eines Managed Servers: Wenn man nginx selbst kompiliert, kann man noch die Brotli-Erweiterung hinzunehmen. Damit werden ca. 10 bis 30 ms je Ressource zusätzlich eingespart. Brotli wird von Firefox und Google unterstützt. Ansonsten erfolgt bei MS die Komprimierung via GZIP (downgrade-kompatibel).Hast Du "Germanized" als Woocommerce Plugin?
Ich denke, dass der Fehler bei diesem Modul erzeugt wird, denn nachdem ich dieses bei mir ausgestellt habe, ist der Checkout-Prozess in 4 Sekunden fertig!
-
Bei Weiterleitungen habe ich nirgends einen Schalter, wo ich Let's Encrypt manuell verlängern könnte.
Wie geht das dort?
-
Ich gehe mal davon aus. Aber das ist für mich wieder klassisches Bekämpfen von Symptomen und nicht von Ursachen.
Schau mal in den Network-Tab von den Entwicklertools deines Browsers. Ist das nur ein Request, oder werden vom Frontend hundert AJAX-Request abgefeuert?Dann würde ich mal loggen lassen, was für Datenbank-Queries so abgesendet werden.
Oder mal in die Logs von PHP schauen, ob da irgendwelche Warnings/Errors/Timeouts usw. geloggt werden. So kommt man der Ursache sicher auf die Schliche.
Danke. Extrem viele solcher Fehlermeldungen im error_log:
[Thu Nov 25 07:35:31.250946 2021] [fcgid:warn] [pid 13638] (32)Broken pipe: [client 62.138.6.15:0] mod_fcgid: ap_pass_brigade failed in handle_request_ipc function
-
Würde ein Umstieg auf einen Managed Server was bringen? Viel bringen?
Beispielsweise "man. PS 2000" mit
Prozessorkerne: 4
Arbeitsspeicher DDR4 ECC: 16 GB
Intel® Xeon® Gold 6140 / 6230
-
Hallo,
mein Wordpress Shop läuft laut Testseiten wie Google Pagespeed bei 100% und GTMetrics Performance ebenfalls 100%.
Auch die Bedienung Frontend und Backend ist schnell, ich nutze das Paket:
Webhosting 8000 SE de a1
Bei einem Checkout mit 100 Artikeln dauert der Auscheckvorgang aber über 2 Minuten.
Eine Kundin hat nicht abgewartet und ging wohl zurück, so blieb erstens der Warenkorb bestehen und die Kundin hat diesen Vorgang dann jeweils 30mal wiederholt.
Alle möglichen Produkte wurden dann Stück für Stück abverkauft und die Kundin immer wirrer. Irres Chaos!
Ich habe alles mögliche in Tests daktiviert (Theme, API, PayPal-Modul), das Checkout Verhalten bleibt gleich.
Woran kann das liegen?
-
Benutze beide Tools und schaue Dir die Hilfestellungen an!
https://pagespeed.web.dev/repo…tini-top-proizvodi.com%2F
-
Die Lösung könnte folgendes sein:
Wähle im CustomerControlPanel CCP die Domain aus und dann schau Dir die "PHP-Einstellungen" an.
Rechts drüben kannst Du Dir die "php-Info Seite ansehen" als HTML Seite laden. Unter "open_basedir" siehst Du den Pfad.
Wenn Du weiter runter gehst in den PHP-Einstellungen, siehst Du diese Zeile "open_basedir".
Ich habe gestern die Einstellung im Pulldownmenü von "DOCROOT" auf "WEBSPACEROOT" geändert und seitdem sind genau diese Fehlermeldungen weg.
-
Wie sind die Performancewerte, wenn die vor dem Testen den Browsercache löschst?
Ich nehme den Privaten Modus von Firefox.
-
Es geht!
Webhosting 8000 SE de a1
Wordpress-Shop mit WP Rocket (Einstellung: Remove unused CSS)
Ich bin mit netcup sehr zufrieden, ich war vorher beim selbsternannten "Webhoster des Jahres", pure Katastrophe.