Posts by Ashley

    Hi,


    ich weiß das Thema ist schon älter aber ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.


    Ich habe folgendes:


    netcup - Domain

    netcup - Linux Root für Webseite


    hetzner - Gameserver


    die DNS verwaltung läuft über das Netcup DNS.


    ich möchte nun meinen Gameserver über eine Subdomain erreichbar machen.


    Reicht es hierzu wenn ich z.b. gameserver.meinedomain.de als A Record bei Netcup setze?

    Ich habe jetzt keine große Server-Fluktuation aber ich kann mich nicht erinnern, dass eine Bereitstellung in den letzten 8 Jahren irgenwann länger als 30 Minuten gedauert hat... auch nicht bei den Aktionen.

    ich warte schon seit 2 Wochen auf meinen Root Server.


    Hab den alten gekündigt, da der neue mehr Ram hatte.

    Hallo, hätte auch mal ne Frage, würde man Anti Virus benutzen wollen, wäre Kaspersky Internet Security dafür eine wahl?


    Hab alle gänigen Methoden auch schon durchgeführt, auf dem Server laufen nur FTP zugriff und ein Gameserver sonst nix.


    - RDP Port wurde geändert


    - Admin Konto umbenannt


    - Benutzerdetails im Loginmenü ausgeblendet


    - alle Ports die nicht benötigt wurden dicht gemacht

    Hallo,


    ich besitze seit geraumer Zeit einen Windows Server, dieser Dient mir lediglich als Gameserver.


    Alle anderen Dienste / Ports usw. was nicht benötigt wird ist Deaktiviert.


    Aktuell habe ich nur den RDP Port geändert, die Anmeldeversuche beschränkt und ein starkes Passwort gewählt. Sowie einen RDP Defender am laufen. Und die gänigen Methoden angewandt.


    Dieses Setup, hat bis jetzt ganz gut gehalten.


    Ich habe bei Netcup allerdings noch einen Linux Server, und dachte mir dort OpenVPN einzurichten um damit zugriff auf den Windows Server zu erhalten. Um RDP nicht mehr zu benötigen.


    Wäre das so in der Art machbar?