oder du machst den Tunnel drauf?
wie meinst Du das? Auf vServern gibts nur statisches tuntap und Internet ist nicht möglich
oder du machst den Tunnel drauf?
wie meinst Du das? Auf vServern gibts nur statisches tuntap und Internet ist nicht möglich
Genau, iodine. Afraid DNS hat leider nur störungen und sagt meine Domain sei broken. Gibt es noch die Möglichkeit, auf dem vserver einen DNS zu machen, allerdings bräuchte ich da IP's aus zwei verschiedenen Subnetzen da sonst der Domainprovider meckert. Und auf meinem vServer teste ich auch gerne mal was und darum gibts auch öfters Reboots. Also auch nichts
Das war nur ein Beispiel. Folgendes möchte ich machen: IPv4 über DNS (also so ein VPN artiges Teil über DNS). Jetzt frage ich mich ob mein DNS Provider da freude hat wenn ich das mache, weil es ja sicher viele Anfrage gibt.
Hallo miteinander.
Folgendes Beispiel
www in A 1.2.3.4
test in NS www
Wenn ich jetzt zb 100 Anfragen an test.domain schicke, gehen die immer durch den Nameserver oder wird das nur einmalig abgefragt welcher Server dafür verantwortlich ist und die Anfragen gehen ohne Umweg über den NS an 1.2.3.4?
Vielen Dank für die Antworten
ubuntu
Gratuliere zum Geburtstag :eek:
Und ein SSH Tunnel? Damit kannst Du auch Internetverkehr über den vServer leiten und du musst am Server nichtmal was einrichten - OpenSSH reicht
Rein theoretisch könnte man das in einem UserModeLinux oder in einer VM mit QEMU machen, wär aber sehr komplex und nicht so performant. Also nicht zu empfehlen.
Würde für Dich nicht auch ein SSH Tunnel reichen? Damit kannst Du per SOCKSv5 Proxy surfen und so.
Ich weiss
das heisst was der Bauer
Gar nicht
Ist MySQL7 ein neues Feature von Squeeze?
schon jemand auf squeeze migriert?
Kannst ja mal versuchen darauf zu telnetten
Bei netcup Ja, aber bei anderen noch nicht
Mach mal ein nslookup auf den Hostname, was gibt das zurück? Wenn die IP, sollte es gehen, wenn nichts, warten
Dauert immer bisschen bis das DNS Zeugs weltweit aktiv ist
Gutschein 25€, sorry, meinte 111
Und Produkte wie 110 kann man bestellen?
Hallo miteinander
Server:
SuperMicro Serverboard
1GB RAM
2x80 GB Platte RAID LEVEL 1
1x Gigabit Network Adapter
debian 5
Einer der Adapter ist ans LAN angehängt, der andere direkt an einen WLAN Router (10.10.10.1, Router hat die 10.10.10.2). Am LAN ist ein Drucker dran (10.11.0.22).
Folgendes Problem muss ich lösen:
Das WLAN funktioniert, man sollte damit nur auf den Server kommen (geht bereits), drucken geht aber noch nicht. Wie kann ich die Ports, die der Drucker braucht, an 10.11.0.22 leiten? Mit iptables? CUPS würde ich ungerne installieren
Vielen Dank für alle Antworten
Gruss ubuntu
Gibts da noch eine Liste für wirklich gefährliche IP-Adressen? (Die versuchen, den Server zu hacken, zb Apache Sicherheitslücken, phpMyAdmin etc)