Ich kenne mich ja mit TeamSpeak nicht aus, aber bei Linux-VServer kommt ja eine Prozessisolierung zum Einsatz (auf dem Node sind alle Prozesse aller vServer zB in htop sichtbar). Vielleicht ertragen sich so viele Instanzen nebeneinander nicht? Würde allerdings auch sagen dass es an TS liegt.
Posts by ubuntu
-
-
Ist das nicht verboten auf vServern? Auf meinen (physischen) Servern verwende ich tcpdump, glaubs aber das funktioniert nicht bei linux-vserver.
-
Mount, Routing, iptables funktioniert aufgrund der Virtualisierung nicht. Forwarding weiss ich nicht, Kernel bei mir ist 2.6.36.
Gruss, ubuntu
-
versuch mal php -q /dein/php/script.php
-
Der WR1043ND kann VPN. Brauchst aber ein Modem. Wieso wechselt ihr auf VDSL? Ich bin der Meinung, dass Kabel-Internet um einiges besser ist (zb upc-cablecom, bin da auch).
Gruss, ubuntu
-
Könnte ich den vServer zb in mein vorhandenes VPN (openvpn) einbinden oder ist die IP des TUNTAPs fix?
-
100mb insgesamt, 99 frei, 0 belegt mit apache, mysql,etc
-
-
Hallo miteinander
Für ein kleines Script müsste ich wissen wie genau eine DNS Abfrage aussieht, also die RAW Werte die bei einer Anfrage an den DNS geschickt werden.. Sowas wie das GET / bei http
Weiss jemand weiter?
Vielen Dank und Gruss,
ubuntu -
Heut' Morgen eine Rechnung von Netcup bezahlt (0.14€)
-
netcup, könntet ihr vielleicht meine Becher erst in einem Monat abschicken? Bin ab Dienstag im Ausland für 3 Wochen und muss für jedes Paket Porto bezahlen (Nachsendeauftrag).
-
Hab am Dienstag die APC in Betrieb genommen, muss sagen, super Teil. Liefert für ~45 Minuten Strom (2 NAS', Router, Switch, Modem, Telefon hängen dran)
-
Hab die APC Back-UPS CS 650VA ausgewählt
-
So, hab mein IPv6 komplett auf Hurricane 6in4 umgestellt. Zudem wird ab nächster Woche eine APC UPS mein Netzwerk vor Ausfällen schützen
-
warscheinlich ob man akzeptiert oder ablehnt
-
FreeBSD hat einen anderen Kernel - wird nicht laufen. Fedora kannst Du soweit ich weiss selber übers Rescue installieren.
-
apt-get -f install hilft bei Webmin....
-
VNC Server läuft.
-
Wenn Du DNS Einstellungen ändern kannst, kannst Du die auf den anderen Webspace leiten, du brauchst nur die IP von diesem. Die Domain musst Du dort aber einrichten.
-
Port 22 UNBEDINGT schliessen. Nur für die IP zuhause freigeben.