Da es immer noch nicht geht nochmal die Frage, die hier vor lauter DNS Theorien untergegangen ist:
Muss auf dem Server auch was angepasst bzw eingestellt werden?
Da es immer noch nicht geht nochmal die Frage, die hier vor lauter DNS Theorien untergegangen ist:
Muss auf dem Server auch was angepasst bzw eingestellt werden?
Ein Versuch ist es Wert und wo bitte soll ich was von Cloudflare eintragen?
Ich hab über die Fritzbox schon div. Nameserver durch 8.8.8.8, 1.1.1.1 etc.
Immer das gleiche Fehlerbild. Aber da jemand hier gefragt hat, ob am Server schon was eingestellt wurde: Nein.
Was soll ich dort einstellen, dort läuft aktuell weder Apache noch Nginx, nur Docker.
Mit Spielserver ist Testserver gemeint. Keine Spieleserver.
An dem Server hab ich bisher nix gemacht.
Ich nutze aber den Telekom DNS gar nicht...
Eingestellt heute Nacht um 0:30. Auch übers Handynetz komme ich auf die Parkseite statt auf meinen Server.
Alles auch neu gestartet...
Die Einträge für A und MX RECORD auf https://www.whatsmydns.net/ stimmen mit den von mir eingestellten überein.
Über Handynetz gleiches Verhalten...
Welche Infos braucht Ihr denn? IP ist korrekt, privates Tab funktioniert auch nicht.
Ein Tracert z.B. online zeigt als Ziel nicht meine IP...
Hallo,
hab mir eine weitere Domain geholt, die ich auf meinen Spielserver zeigen lassen will.
Im DNS habe ich die IP des Servers eingetragen, trotzdem komme ich nur auf eine Seite "Diese Domain wurde geparkt".
Was hab ich falsch gemacht bzw. vergessen?
Danke
Weil Du unter anderem ständig Stress hast Deine IP von irgendwelchen Blacklisten zu bekommen… Könnte ich mir vorstellen
Traffic hat aber nichts mit Speicherplatz zu tun
Sehr richtig, es ging mir auch um die Gebühr. Der bezahlte aber nie erreichte Traffic sollte den benötigten Speicherplatz ausgleichen => keine Gebühr
Vll auch ohne Gebühr, denn niemand erreicht die 80TB bezahlten Traffic.
Vll. wollt Ihr ja auch Eurer Homepage generelle Informationen zu dem Rechenzentrum in Wien etc geben. Rein aus Interesse und weil Freunde aus Österreich auch ne Server Infrastruktur haben.
Ich will ungern mega aufwendig nen Webserver installieren s.o.
ArtCore7: Danke, ja mal schauen, aber vll gibt es ja eine Lösung mit weniger Aufwand:)
Ja, dartan hab ich auch gedacht, auf dem Server mit Docker, läuft aber weder Apache noch Nginx...
Ich habe mir das Monitoring Tool Uptime Kuma als Docker Container installiert
Im Moment kann man auswählen, welche Ansicht standardmäßig angezeigt werden soll: Dashboard oder Statusseite
Meine Instanz ist über das Web zugänglich, und wenn ich domain:port eingebe, sehe ich den Anmeldebildschirm, um das Dashboard zu betreten => Gut.
Aber die Statusseite ist immer ohne Login zugänglich.
In meinem Fall habe ich nur bestimmte Server und Dienste, die ich nicht für jeden sichtbar machen möchte.
Daher die Frage:
Kenn jemand das Tool und hat eine Idee, wie ich die Status Page "hidden" machen kann?
Danke
Hallo,
ich habe div. Docker Container laufen u.a. auch Watchtower. Watchtower aktualisert fleißig alle Container, wenn notwendig => passt
Sich selbst aktualisert er aber nicht, obwohl laut Docker Hub eine neue Version zur Verfügung stehen sollte.
Kann sich Watchtower selbst aktualiseren? Wenn ja, wie lautet denn der Befehl?
Danke
Ich hatte es testweise für 5min im Router freigegeben. Danach wieder dicht gemacht. Portweiterleitung kommt mir nicht in die Tüte der Router bleibt zu.
Zerotier klingt interessant. Projekt für die Weihnachtszeit:)