Ich habe auf meinem alten Root-Server M SATA v6 einen Garrys Mod Game Server betrieben. Als Host kommt Arch Linux zum Einsatz. Der Garrys Mod Server lief in einem Docker Container. Das Dockerfile sieht so aus:
FROM ubuntu:18.04
ENV DEBIAN_FRONTEND noninteractive
RUN apt-get update \
&& apt-get install -y software-properties-common vim git \
&& add-apt-repository multiverse \
&& dpkg --add-architecture i386 \
&& apt-get update \
&& echo steam steam/question select "I AGREE" | debconf-set-selections \
&& echo steam steam/license note '' | debconf-set-selections \
&& apt-get install -y lib32gcc1 lib32stdc++6 lib32tinfo5 libcurl4-openssl-dev:i386 steamcmd \
&& echo "set paste" > /root/.vimrc \
&& rm -rf /var/lib/apt/lists/*
ADD ttt_mc_dolls_v3.bsp /
ADD ttt_concrete_b3_ttt.txt /
ADD ttt_desperados_2_ttt.txt /
ADD mount.cfg /
ADD entrypoint.sh /
CMD bash /entrypoint.sh
Display More
Die entrypoint.sh regelt noch ein bisschen Setup und startet am Ende den Server:
/gmod/srcds_run -game garrysmod +map ttt_mc_dolls_v3 +maxplayers 16 +gamemode terrortown +host_workshop_collection "2106226675" -authkey "..." +ttt_minimum_players 1
Den Container habe ich dann gestartet mit:
docker run --restart=always --net=host -t -d -v /root/ttt/gmod:/gmod --name ttt armagetron/steamcmd
Nun habe ich mir kürzlich einen neuen Server zugelegt: RS 2000 G9 a1 ebenfalls mit Arch Linux. Ich habe die gesamte Konfiguration übertragen und wollte den Server jetzt auf meinem neuen Server starten. Er fährt auch hoch, die Ausgabe meldet, er sei bereit, nur kann ich mich von meinem Rechner zu Hause nicht zu dem neuen Server verbinden. Weder via "connect <hostname>" noch via "connect <ip>". Hat dort jemand änhliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. einen Tipp geben, woran es liegen kann?
Viele Grüße