Hallo!
Bei mir wird das nicht abgefragt. Ich muß lediglich den server für imap und smtp, benutzername und kennwort angeben. Der Rest läuft von selbst.
Posts by schimmelmann
-
-
hostingxxx.xxx.netcup.net ist eine Hilfsdomain die netcup einrichtet, damit du ohne Domains schon mal den Webspace einrichten kannst. Die zeigt natürlich auf das Hauptverzeichnis, wenn du nichts anderes eingestellt hast. Ich habe die bei mir deaktiviert, weil ich sie nicht brauche.
-
Sorry
Ich kenn nur eine Person die „Viertel X“ sagt, und die kommt aus Stuttgart
Ich habe es tatsächlich auch zuerst aus Sachsen gehört und habe lange gebraucht es zu begreifen. Bin halt blond
Wobei ich es die Variante Viertel X durchaus logischer finde.
Allen einen guten Start in den Tag! -
Ich bin bei der Noris-Bank!
Die berechnen keine Gebühren. -
Alle Jahre wieder...
Immer dieselben Fragen, was denn nun der Adventskalender beinhaltet.
Adventskalender zeichnet aus, dass es eine Überraschung sein soll.
Also: Laß dich überraschen.
Ich finde, dass Netcup sehr gute Geschenke macht und die Preise gelten über die gesamte Laufzeit.
Das finde ich sehr, sehr lobenswert.
Vielen Dank an Netcup!
Mal sehen, ob ich in diesem Jahr auch für mich etwas finde.
Wie dem auch sei, es macht einfach Spaß, sich auf das nächste Türchen zu freuen
Allen eine schöne Adventszeit! -
Es geht um die Signatur. Vermutlich hast du das Zertifikat von Froxlor nicht installiert. Geh mal auf die Froxlorseite. Da gibt es eine Installationsbeschreibung. Ganz am Anfang sollten die Befehle für die Signatur stehen.
Liebe Grüße Jörn -
Hier ganz frisch:
Ich bin bei der Norisbank und sehr zufrieden.
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich nutze auch keyhelp.
-
Ostern ist tatsächlich die nächste Chance
-
Ich freue mich immer, wenn solche Typen dann wieder verschwinden.
Die hauen um sich und jammern, wenn sie von einem Wattebällchen getroffen werden. -
Ich habe jetzt auch eine Bewertung abgegeben, weil ich mich maßlos über solche Beiträge wie oben ärgere.
https://de.trustpilot.com/users/5c77d7e06ba58f725b2840c7 -
Reisende soll man nicht aufhalten...
Solche Kunden wird man nie zufrieden stellen. -
Quote
Und die vielen Inklusivdomains sehe ich eher zum Großteil als Chance ein paar de-Domains zu grabben,
Ich nutze diese Domains u.a. für meine Server
-
Hay,
Du verstehst es nicht
Nicht der Server des Kunden führt einen Angriff aus, sondern er wird (von außen) angegriffen. Da kannst Du den Server so sicher konfiguriert haben, wie Du willst, ein Angreifer (von außen) braucht nur eine IP um Dich in die Scheiße zu reiten und mit Paketen zu bombardieren, bis die Bandbreite einfach ausgeschöpft ist.
Aber soviel ich weiß, existiert ein genereller DDoS-Schutz. Und mir ist unverständlich, was der Support-Mitarbeiter ausdrücken möchte (außer sich seinen Job leicht zu machen).
CU, Peter
Ok, danke für den Hinweis
Hab ich doch glatt was verwechselt -
Den Hinweis findest du hier:
https://www.netcup.de/vserver/vserver_guenstig_qualitaet.phpQuoteFreiheit will gebändigt werden
Vor einer Bestellung bitten wir zu bedenken, dass ein unmanaged vServer zwar viele Freiheiten mit sich bringt, gleichzeitig der Kunde einen enormen Teil der Verantwortung übernimmt. Ein unmanaged vServer, egal über welche Firma er bezogen wird, erfordert konsequente Datenpflege, die mindestens gute bis sehr gute Linuxkenntnisse voraussetzt. Ein fehlerhaft konfigurierter und dadurch unsicherer vServer birgt ein hohes Schadensrisiko. Für eventuelle Schäden haftet in jedem Fall der Systemadministrator. Bei einem unmanaged vServer ist dies der Kunde. Wir möchten als verantwortungsbewusste Firma unsere Kunden auf dieses persönliche Risiko ausdrücklich hinweisen, obwohl wir uns darüber bewusst sind, dass es andere Hostingfirmen gibt, die diese Risiken verschweigen, um potentielle Kundenaufträge nicht zu verlieren.
Es ist schon hilfreich den SSH Zugang zu sichern und den Port 22 zu ändern. Seit ich den Port verändert habe, werden fast keine IP'S mehr gebannt, weil die meisten auf Port 22 suchen. Ansonsten gibt es hier im Forum sehr viele Ideen, was man tun kann.
Ein Beispiel aus dem Forum: https://forum.netcup.de/admini…bleme-mit-ssh/#post111959
Lg -
Es wird deutlich darauf hingewiesen, dass die Verantwortlichkeit beim Kunden liegt.
-
Ganz genau aus diesen Gründen hab ich mich vom eigenen ESXi Server zu Hause verabschiedet und "miete" mir nun diese hier lieber bei Netcup
Alleine der Strom und die Anschaffungskosten für Hardware sowie ein Feste-IP-Kit eines Anbieters kamen mich in der Summe viel teurer. Als netter Bonus gegenüber dem Server zu Hause hat man hier noch schnellere Internetanbindung, garantierte Verfügbarkeit und braucht sich um die Hardware nicht zu kümmern.
Einen Nachteil sehe ich lediglich bei der Festplattenkapazität. Zu Hause lässt sich je nach Bedarf problemlos eine größere Festplatte mit 2-4 TB oder mehr einbauen. Hier bei Netcup ist man an das gebunden, was eben angeboten wird.
Sehr interessant finde ich immer wieder die Sonderangebote hier unter https://www.netcup-sonderangebote.de/
Du kannst auch ein individuelles Paket schnüren, dass wird dann aber wesentlich teurer.
-
Um mich genauer ausdrücken: ich habe einen Vertrag, der nur für einen Monat gilt. Deshalb frage ich hier im Forum, wie ich auf einen Vertrag (12 Monate) umsteigen kann
Wie sieht es dann aus mit den Daten, die sich bereits auf meinem Server befinden? Werden diese migiert, werden sie weiterhin bestehen bleiben, was geschieht damit?
Die Serverdaten musst du selbst migrieren soweit ich das weiß. Lg
-
Kann sein dass es jetzt 5€ einmalig sind. Sorry. Ist schon ne Weile her, dass ich inklusivdomains genutzt habe ?
So ist es, ich habe es gerade so gemacht
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich danke euch herzlich für eure Antworten.
Durch eure Beiträge wurde klar, dass meine Konfiguration in Ordnung ist und es an der Firewall liegen musste.
Ich habe dann in dem Forum von KeyHelp nach den Firewalleinstellungen gefragt. Dort brachte mich jemand darauf, was ich die ganze Zeit übersehen hatte...
Die IP-Bereiche die ich für das VLAN nutzen wollte waren standardmäßig komplett blockiert.
Nun können sich die beiden Server direkt anpingen.