Wenn du Apache laufen hast, solltest du schon wissen wie das Ding aufgebaut ist - normalerweise hast du, z.B. unter Debian/Ubuntu, unter /etc/apache2/sites-available (bzw. /etc/apache2/sites-enabled) verschiedene Configs für deine vHosts. Darin kannst du jeweils Einstellungen vornehmen, z.B. den DocRoot, DirectoryIndex, Optionen wie +Indexes bzw. -Indexes etc.
Alles, was du mittels .htaccess regeln kannst, kannst du mindestens genau so gut über die vHost-Definition lösen - innerhalb eines <Directory ...>-Blocks.
Hast du deinen Server denn vernünftig abgesichert (SSH, Firewall, etc.)? Ansonsten wäre wahrscheinlich ein Managed Server die bessere Lösung, auch wenn der (auf den ersten Blick) teurer erscheint 
EDIT: Laut deinem Screenshot oben hast du entweder kein SSL-Zertifikat installiert, oder es fehlt lediglich eine 301-Weiterleitung nach https. Jedenfalls sollten Daten, die irgendwas mit Authentifizierung zu tun haben (was ja der Fall ist, da es ja anscheinend um irgendein Admin-Interface geht), ausschließlich verschlüsselt übertragen werden - sonst kann sie im Zweifel jeder/irgendwer mitlesen.
Stichwort: letsencrypt