Problem ist an der IPv6-Verbindung relativ klar ersichtlich, 2001:7f8:1::a504:7147:1 gehört zum AMS-IX. Bedeutet also, dass der v6-Traffic über Amsterdam abefrühstückt wird, während die v4-Verbindungen über Frankfurt laufen.
Posts by fLoo
-
-
So wie es aussieht, ist dieses Problem eventuell schon behoben, da der Beitragsersteller fLoo diesen Beitrag schon als gelöst markiert hat.
Sorry, habe die falsche Taste hier im Forum getroffen. Problem besteht weiterhin.
-
Moin!
Mögt ihr bitte euer IPv6-Routing korrigieren? Aus/In das AS8881 liegen die IPv6 Routen deutlich hinter IPv4 hinterher.IPv4
Codetraceroute to lookingglass.netcup.net (46.38.225.186), 30 hops max, 60 byte packets 1 * (*) 0.492 ms 0.435 ms 0.466 ms 2 hhb0022aihk001.versatel.de (94.134.198.18) 2.992 ms 2.975 ms 3.023 ms 3 24.40.131.41 (24.40.131.41) 16.486 ms 16.470 ms 16.454 ms 4 fra020isp005.versatel.de (80.81.193.80) 16.423 ms 16.407 ms 16.394 ms 5 ae3-1337.bbr02.anx25.fra.de.anexia-it.net (80.81.195.166) 9.649 ms 9.632 ms 9.615 ms 6 ae1-0.bbr01.anx84.nue.de.anexia-it.net (144.208.208.140) 21.550 ms 20.083 ms * 7 94.16.25.155 (94.16.25.155) 34.565 ms 31.235 ms * 8 46.38.225.186 (46.38.225.186) 12.343 ms * *
Und hier noch IPv6
Codetraceroute to lookingglass.netcup.net (2a03:4000:0:1::1000), 30 hops max, 80 byte packets 1 * (*) 0.574 ms 0.671 ms * 2 * * * 3 2001:1438::62:214:42:125 (2001:1438::62:214:42:125) 3.123 ms * * 4 * * * 5 * 2001:7f8:1::a504:7147:1 (2001:7f8:1::a504:7147:1) 12.887 ms * 6 2a00:11c0:47:1:47::213 (2a00:11c0:47:1:47::213) 41.427 ms 24.225 ms 24.122 ms 7 2a00:11c0:47:3::123 (2a00:11c0:47:3::123) 25.272 ms 26.759 ms 26.706 ms 8 2a03:4000:0:1::1000 (2a03:4000:0:1::1000) 25.153 ms 25.135 ms 25.101 ms
Danke!
-
Zabbix bringt mich heute um
-
Vielleicht hast du Wordpress installiert, als die Domain noch nicht aufgeschaltet war. Bei Wordpress ist dann natürlich die IP als Host hinterlegt.
-
Also:
* + @ sollte auf deine VServer-IP zeigen, auf welchem die Webseite läuft.
CNAME ist nur ein "Subdomain", das @ zeigt auf den ersten Eintrag, welcher wiederrum auf deine IP zeigen sollte.Wenn die Webseite auch per IPv6 erreichbar sein sollte, kannst du auch eine IPv6 vergeben:
Neuen Eintrag erstellen:
* AAAA i:p:v:6:kommt:hier:her:ein
@
AAAA i:p:v:6:kommt:hier:her:einDer Rest passt, solange die IP stimmt. Somit sollte es reichen, dem Kunden die Domain zuzuweisen.
-
In den NS-Records den Eintrag A auf deine IPv4 und wenn gewünscht AAAA auf eine IPv6 setzen, dann dem Kunden die Domain zuweisen.
-
Und was bitte verstehst du unter solchen "Hosting-CMS"?Froxlor
-
Hallo,
danke für den Link. Sieht ja nicht so aus, als wenn das noch gefixt werden wird...
Zum Apachen wollte ich nicht zurück, hat noch einer ne Idee? Zur Not muss ein Cronjob laufen, welcher das korrigiert, aber schön ist das nicht.Viele Grüße
FrankNginx und verabschiede dich von solchen "Hosting-CMS", wenn man eigene Webseiten betreibt, braucht man sowas nicht.
-
Auf die Knie, vor dem Thema-Gründer!
So ists richtig
-
Sieht nach einem Issue aus, was noch nicht gelöst worden ist:
-
WTF das Thema existiert IMMER NOCH ?
Der Hammer !P.S.: Ist ja auch meins
-
Haben aber alleine SSH-Login, von daher nix schlimmes bei.
-
Ja, das solltest Du!
-
Ohne jetzt frech zu werden, aber ich finde es unverantwortlich eine produktive Software direkt öffentlich zugänglich zu machen [...].
-
Kurze Frage: Ist Herr Wachert nichtmehr bei Netcup angestellt ?
-
Hacker sperrst du damit schonmal garnicht aus. Scriptkiddies versuchen vielleicht per BF auf Port 22 irgendetwas zu reißen, da machst du dir hier nur mehr Probleme. Wenn ich schon auf Port 22 irgendetwas bemerke und dann ausgesperrt werde, wirds doch erst richtig interessant
-
Die einfachste Lösung ist, Port 22 einfach geschlossen zu lassen. Du hast SSH doch eh auf einem anderen Port, warum dann also noch einen Dienst aufmachen, welcher "so tut als ob" ? Das ist sinnfrei.
-
Also ich rate dringend von der Nutzung eines VServers als Honeypot ab (sofern überhaupt unter der hier zur Verfügung stehenden Virtualisierung möglich)!
-
Du kannst die Anzeige der CPU in der Config unterbinden