Posts by friend_of_root

    Bei Dateisystemen wie Btrfs, ZFS ginge dies jederzeit auch im laufenden Betrieb; allerdings sind diese Snapshots im Zugriff der KVM-Instanz und nicht durch das Netcup-Host-System abgeschirmt (ergo erst dann als vollwertige Backups zu bezeichnen, wenn sie extern weggespeichert wurden).

    Das ist äußerst attraktiv. Würdest du hier bitte die Schritte noch einmal genauer beschreiben um ZFS zu nutzen.

    Im SCP kann man ja ein neues Image mit z.B. Debian aufspielen. Aber an welcher Stelle kann man sich das Dateisystem aussuchen?


    Kann man zu jeder Zeit ein dd machen, oder geht dies dann mit einer ZFS Funktionalität?

    Um Himmels Willen!!! Dann lieber doch nicht. 8|
    Dann bleibe ich lieber bei monatlich und gucke, was ich wieder abstoßen kann. Das war überhaupt der Grund, dass ich mich auf dieses Server-Hoarding eingelassen haben. Teste Server A und Server B und behalte den, der mir besser sinnvoller erscheint. ;)


    Trotzdem danke für dein Angebot.
    Möchte nicht wissen, wie viele User sich hier schon die Finger geleckt haben. :P Wobei ich denke, dass alle aktiven User hier erstmal satt sind. ;)

    Noch drei Server und dein Untergang ist gewiss!

    Ich glaube das ist bei Erstbestellung in deinem Zweitaccount. ;) Hatte ich auch, weil ich als Stammkunde ja nicht bestellen durfte. :P


    EDIT: Ich hätte am Freitag doch noch den RS1000 bestellen sollen.
    Am CyberMontag sind einige Server angehoben worden. Zumindest als Aktion. Der RS 1000 9.5 SE um ca. 3% oder ich habe die Standortwahl übersehen?!

    Falls du einen RS1000 brauchst schicke mir PM. bezahlt bis zur Halbzeit von Februar.

    Eine Frage, die ich seit Jahr und Tag stelle, und zur Antwort erhalte, es werde daran gearbeitet. Zur zeitlichen Einordnung: Die erste von mir für eine Firma betreute Kundennummer begann mit 3 und war fünfstellig.

    Es ist interessant, dass es scheinbar schwierig ist.

    Denn man kann ja bereits seit Langem ein Guthaben durch Rückgaben, oder über Referrals erzielen

    Bei mir lag es an was ganz anderem: Dem Alter. Die Anzeige ist ein Dropdown *facepalm*. Naja mir darf mittlerweile auch mal was durchgehen, nächstes Jahr steht die 3 vorne ;(

    Das Alter macht auch vor mir nicht halt. ;)

    Ich bin hier öfters nur zum Lesen und gehöre daher nicht zu den 50 aktivsten.

    Falls also jemand von denen seinen "RS Cyber Quack" nicht braucht, ich würde mich in der Watschelschlange einreihen. ;)


    Dann noch ne kleine Frage an die, die Kubernetes einsetzen: Nutzt ihr ceph? Was nehmt ihr da als Festplatte(n)/OSD, das Storage im CCP welches man zu einem Server hinzufügen kann?

    (Da hier in letzter Zeit Produktideen für netcup diskutiert wurde, irgendwie sowas als Storage zum Buchen wäre nicht schlecht.)

    Du kannst meinen Gutschein haben, wenn du willst.. Schicke mir DM.

    Danke dir. An die Standortthematik dachte ich auch schon, kann aber nicht sein. Bei mir steht alles in ANX84 DE. Wie lange die schon fehlt weiß ich nicht, als ich sie nutzen wollte war sie verschwunden 👻

    Bei mir hat sich herausgestellt, dass es doch der Standort war. :saint:

    Das merkwürdige bei mir ist, dass es nicht bei allen Servern fehlt. Die andere IP wird überall immer angezeigt. Das macht es noch unlogischer

    Es ist jedenfalls ein standortbezogenes Produkt DE/VIE.
    Ich dachte es liegt daran, dass ich einen Server erst danach in den Account gewechselt habe.
    Habe das Ticket geschickt und deinen Forumsbeitrag verlinkt, dass ich quasi nicht der einzige bin mit dem Problem.

    Ne, hab die ganz normal bestellt. Aber schon lange her, die ist einfach nicht aufzufinden. Im CCP wird sie aber brav abgerechnet. Hatte nur noch keine Zeit für ein Ticket.

    Ich habe nun eine Anleitung zur Einrichtung und Automatisierung der IPv4 Failover gefunden:
    https://community.netcup.com/e…p-2---setup-failover-ipv4

    Das bestätigt mir, dass man die Failover IP unter Network sehen sollte. Ich sende also mal ein Ticket.
    Das Tutorial könnte man eigentlich in FAQ verlinken.

    virtio-scsi ist außerdem in der Lage TRIM an den Host durchzureichen, virtio-blk nicht. Das hat Einfluss darauf, wie viel Belegung der Host sieht. Über die Dauer dürfte das bei virtio-blk auf 100% zusteuern, da nie Blöcke freigegeben werden. Und soweit ich weiß erlaubt einem netcup ja dann nicht mehr, noch Snapshots anzulegen. Wenn man die braucht, wäre das ein weiteres Argument für virtio-scsi.

    /e: das steht auch im weiter oben verlinkten Artikel

    big if true

    Bei einem Wechsel zwischen diesen Treibern bekommt man eine Nachricht, dass man den Grub neu einrichten muss. Dies liegt daran, dass die Laufwerksbuchstaben auf einmal anders heißen.
    Das erste Mal habe ich das sehr stressig empfunden, da ich dachte, dass das System vielleicht nachher nicht mehr bootet.

    friend_of_root So etwas konnte ich zumindest noch nicht beobachten. Hab die TTL teilweise schon Jahre auf 300.

    Ja, du hast recht es war heute noch unverändert. Habe es wieder auf die Defaults gesetzt.
    Ich glaube ein höherer Wert hat auf Dauer Vorteile, falls der NS einmal nicht erreichbar ist.
    Dann wird es aus den Replikationen ausgeliefert.