Coole Sache!!
Anexia kann da ja einiges hinsichtlich Standorten.
Meine Wünsche:
Wien auch bei Aktionen und nicht immer diese Lotterie.
USA Server fände ich gut.
Coole Sache!!
Anexia kann da ja einiges hinsichtlich Standorten.
Meine Wünsche:
Wien auch bei Aktionen und nicht immer diese Lotterie.
USA Server fände ich gut.
Diese Entscheidung wegen Drittland wurde vor Kurzem aufgehoben:
https://www.dr-datenschutz.de/drittland-dsgvo-verstoss-bei-heimlich-moeglichen-datenzugriff/
Das Musterverfahren auf das sich die Abmahner berufen ist dadurch hinfällig.
In At befasst sich die Datenschutzkommission darüber hinaus für eine Einschätzung. Es gibt also hier also von höheren Stellen noch keine Klarheit.
Wenn man es eng sieht, dann ist Recaptcha, Google Nameserver und 1000 andere weitere Dienste auch betroffen. Klar kann man sagen.. die Schriften sind das Böse aber fast jede Seite nutzt irgendetwas was darunterfällt.
Beim At Abmahner Anwalt findet man im Wayback Archive auch Google Fonts auf dessen eigener Webseite nur wenige Monate vor der Abmahnung.
Ich muss leider sparen, weil bald eine kleine Fledermaus namens 13900K ins Haus flattert.
Spooky RootServer klingt allerdings spannend. Mögen sie doch auch mal in Wien spuken.
Ich bange tatsächlich auch schon um meine .wtf Domain. Wenn auf die ~46€ nochmal 9% drauf kommen, ist mir der Spaßfaktor langsam echt nicht mehr groß genug.
Ich kann es mir nicht verkneifen. WTF?!
Danke für die Infos zum Adapter. Ich denke es ist in einigen Fällen eine gute Lösung insbesondere für Laptops. Ich arbeite z.B. ab und zu mit einem Kollegen an Videoschnitt, der nur Laptops hat. Es macht ziemlich Laune zu zweit am selben Material zu arbeiten, das Material zu kommentieren und dabei leckere Getränke zu schlüfen, aber die Geschwindigkeiten sind nicht sehr befriedigend.
Der Youtube Link von m_ueberall hat gezeigt, dass die Chip Generation mit USB 3.1 Gen 2 die Geschwindigkeit besser ausschöpfen wird können, aber egal von welchem Hersteller aktuell noch nicht verfügbar ist. Wer warten kann, der warte.
Display MoreIch ärgere mich gerade wie viel Zeit ich verschwendet habe, aber irgendwie ist es schon lustig.
Mein mini Projekt: Ich will meine ganzen SSDs ins NAS auslagern und dann an diesem zentralen Punkt alle meine Spiele installieren und über SMB/iSCSI darüber zugreifen. Dafür habe ich mir einen 2,5Gbit USB - Ethernet Adapter geholt und mich gestern schon den ganzen Tag gewundert wieso die Performance so schlecht ist. 200MB/s Write, aber nur 50MB/s Read? Später plötzlich immer genau 1Gbit Read und Write schwankt derbe rum?
Heute auch wieder paar Stunden damit verbracht, gefühlt alles durchprobiert, fast damit abgefunden Müll gekauft zu haben und dann wollte ich doch mal in die sonst nutzlosen Amazon Kommentare schauen... und da war mein Lichtblick... jemand hatte das selbe Problem.
Ich habe an meinem Mainboard 2x USB 3.1 Gen2 Anschlüsse in rot und da dachte mir: "In den schnellsten USB Port ist sicher super!".
Nein, das umstecken in einen blauen USB 3.1 Gen1 liefert sofort die gewünschten Ergebnisse: ~300MB/s Read, ~280MB/s Write
Super! Welchen USB-2.5Gbit Adapter hast du dir zugelegt?
Es müsste eigentlich proportional zum Stromverbrauch+Rackspaceverbrauch sein.
Nicht mal ne klitzekleine Domain? So als Aperitif?
Ich hatte eine im Warenkorb. Aber konnte mich noch bremsen.
Noch ist die Aktion nicht zu Ende.
gemein!!
Ich habe es geschafft kein Produkt zu bestellen!
Psst.... Eure Beschreibung ist etwas durcheinander und wohl Copy-Paste.
In der Beschreibung für .beer habt ihr .bayern stehen![]()
pasted-from-clipboard.png
Ist ein Synonym um diese Jahreszeit.
Also jetzt ist der bei mir auch weg, aber der VPS Lebkuchenherzl ist wieder da
Ich finde das "Verpasst" etwas irreführend, weil es für mich nicht so klingt als würde es wieder aufgefüllt werden. Man hat halt die Aktion... verpasst.
Du meinst man könnte auch schreiben: "Wird gerade frisch gezapft."
Ich bin heute nicht online, damit ich keine Server hoarden kann.
Aufgrund dieses Problems würde ich an deiner Stelle die Backups auf einen weiteren Server, falls vorhanden, auslagern und dann den Server herunterfahren und ein Snapshot anlegen und erst danach alle Vorschläge des Systems entspannt durchspielen.
Ich habe vorher meine User und Webseiten samt Datenbankbackups als .tar.gz Archiv auf einen anderen Server geschoben. Irgendwie wäre in dem Falle auch die Linuxkonfiguration sinnvoll gewesen. Zum Glück war es nicht notwendig.
Hast Du die Disk von Virtio auf SCSI umgestellt? Dann hat sich nur der Name von vda auf sda geaendert und Du kannst Grub einfach auf sda installieren. Oder Du stellst die Disk auf Virtio zurueck. Ersteres habe ich in die andere Richtung selber erfolgreich gemacht. Das andere habe ich nicht ausprobiert.
Ja, das habe ich tatsächlich gemacht. Das war das Problem. Ich habe dann Grub durchgeklickt und auf die sda installiert. Neustart war kein Problem.
Die Uptime des Betriebssystems hat mit der Uptime der VM nichts zu tun. Letztere setzt sich nur zurück, wenn du die VM vollständig ausschaltest - das ist aber unnötig, wenn kein QEMU Update ansteht.
Das wusste ich nicht, bisher hat es immer so ausgesehen als ob diese Werte übereinstimmen. Danke.
Wie schätzt du die Grub Fehlermeldung ein.. ist das riskant, was ist davon zu erwarten?
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Es scheint aufgetreten zu sein, als die Installation eines neuen PHP Interpreters bei KeyHelp fehlgeschlagen ist. Kann aber auch andere Ursachen haben.
# apt-get dist-upgrade
E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.
# sudo dpkg --configure -a
Setting up grub-pc (2.06-3~deb11u1) ...
Configuring grub-pc
│ The GRUB boot loader was previously installed to a disk that is no longer present, or whose unique identifier has changed
│ for some reason. It is important to make sure that the installed GRUB core image stays in sync with GRUB modules and
│ grub.cfg. Please check again to make sure that GRUB is written to the appropriate boot devices.
│
│ If you're unsure which drive is designated as boot drive by your BIOS, it is often a good idea to install GRUB to all of
│ them.
│
│ Note: it is possible to install GRUB to partition boot records as well, and some appropriate partitions are offered here.
│ However, this forces GRUB to use the blocklist mechanism, which makes it less reliable, and therefore is not recommended.
│
│ GRUB install devices:
│
│ [ ] /dev/sda (1030792 MB; QEMU_HARDDISK)
│ [ ] - /dev/sda2 (1073 MB; /boot)
│ [ ] - /dev/sda3 (1029715 MB; /)
Display More
Leider kann ich auf Grund von zu vielen Backups auf dem Server keinen Snapshot oder Livesnapshot machen.
Ich habe einmal durchgestartet und die Terminalverbindung hatte sich auch entkoppelt und wieder verbunden.
Der Dateianhang zeigt im Terminal die richtige Zeit, bei Netcup nicht.
Ich muss sagen das beunruhigt mich etwas.
Black Friday im November und Weihnachten im Dezember?
HI HI
Soviel steht fest: ich werde zu Black Friday mein Internet kappen.
Was ist überhaupt das Problem? Die Werte sehen doch gut aus.
Jetzt sind sie ok, aber der Vergleichsserver hat trotzdem noch die 4-fache Geschwindigkeit. Vor der Umstellung auf Virtio war der Unterschied in einem Bereich bei dem ich dachte mein root raucht grad ab.
Ich würde den Xeon mal auf virtio umstellen
Beide waren auf SCSI (empfohlen)
Jetzt hier der Xeon auf Virtio (besser, aber noch immer eher langsam):
Finde den Fehler..