netcup.de offline ?
egal welcher Browser ... überall genau nichts *G
netcup.de offline ?
egal welcher Browser ... überall genau nichts *G
Hi,
das kann schon sein ...
Wenn dem so ist, dann würde ich an Netcups Stelle einen einstellen der den ganzen Tag nichts anderes macht als Meldungen an MS zu senden.
So ist das kein Zustand.
Wenn ich Netcup wäre, dann würde ich schon schauen das meine Ranges aus dem Listen verschwinden.
Es ist schwer zu erklären warum, wenn ich einen neuen Server bestelle, darüber nicht an MS senden kann ....
Wir haben mal wieder den Support kontaktiert:
host outlook-com.olc.protection.outlook.com[104.47.18.97] said: 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [Netcup VServer] weren't sent. Please contact your Internet service provider since part of their network is on our block list (S3150). You can also refer your provider to http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors. [AM6EUR05FT016.eop-eur05.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL FROM command)
HI,
hast du zufällig die Backupfunktion des Hostings aktiviert ?
Ich hatte das auch auch letztens .... da lief etwas mit dem Netcup-Backup-Script aus dem Ruder und es endete mit genau der selben Meldung wie bei dir
Hallo zusammen,
ist hier jemand unterwegs der uns eine eigene Exchange-Umgebung bauen könnte ?
Ich weis, wir sind hier beinahe alle "pro" Linux, aber mein Arbeitgeber hätte gerne eine MS Lösung.
Hallo,
konnte evtl. noch jemand heute feststellen das die zugewiesenen IPv4 Adressen nicht erreichbar waren ?
Wir hatten das heute auf 2 verschiedenen Servern, die auf einmal im laufenden Betrieb nicht mehr auf IPv4 reagiert haben.
Nach ca. 30 Minuten ging es dann wieder ...
Ich habe den Support nicht angeschrieben weil ich mir nicht wieder anhören wollte das das an mir liegt
Hi,
du solltest "Gas" weiter aufschlüsseln.
LPG oder ErdGas
ich habe seit über 20 Jahren immer LPG Fahrzeuge
Ich bin sprachlos ...
Ich habe gerade bei der Hotline angerufen.
Da bekam ich dann die Mitteilung das es wohl eine Störung an diesem Hostingserver geben würde.
Die Kunden wären per Newsletter informiert worden ...
Wir haben keine Mail erhalten... irgend jemand ?
Guten Morgen,
ist noch jemand betroffen ?
Hier kommt alle Nase lang die Meldung das unsere Firmenhomepage offline sei. (ist leider auch so)
Die Meldung kommt vom UptimeRobot.
Einfach mal anrufen oder anschreiben?!
Dann wird man dir schon mitteilen was los ist.
Ich verstehe nicht warum hier immer mal wieder darauf gepocht wird das netcup sich beim Kunden melden muss wenn etwas nicht stimmt.
Warum kann der Kunde nicht einfach sich beim Anbieter melden und darauf hinweisen das etwa nicht stimmt.
Naja, wenn ich eine Dienstleistung verkaufe, dann sollte ich schon schauen das diese Verfügbar ist.
Wenn dem nicht so ist, dann informiere ich den Kunden. So läuft das zumindest bei uns.
Ich habe den Support bereits mit dem ersten Ausfall ( > 30 Minuten) kontaktiert ... soviel dazu,
So schaut unser Postfach heute morgen aus .... Vom Support nach wie vor nichts zu hören oder zu sehen.
Hast keine Mail vom Netcup über die Störung erhalten?
Nö
Welche Funktion hat die Webseite "Netcup-Status.de" ?
Hallo,
hatte das schon mal jemand ?
Wir haben für die Firma ein Hosting - Expert XL und aktuell ist nicht eine Seite davon verfügbar...
laut Netcup Status ist alles in Ordnung
Laut Monitoring der Hauptseite was diese schon von 21:40 - 21:54 offline
um sich dann ab 22:06 vollständig zu verabschieden ...
Anfangs kam noch eine NGinx Fehlermeldung, jetzt nur noch .. Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
vkm-aachen.de, heemann-stiftung.de, kraenzchen.org, kokobe-regionaachen.de ... alles futsch.
hat noch jemand Ideen ?
das vermeintlich komische das die Domain für einen kurzen Zeitraum nicht "da" war.
Wir dachten zuerst an ein Routingproblem, aber nachdem keiner der Verantwortlichen, alle mit verschiedenen Providern, keinen Zugriff per SSH bekamen war das eigentlich hinfällig.
Dann frage ich mich was das booten in das Rettungssystem mit diesem Problem zu tun haben sollte. Wenn ich das richtig verstanden habe dann mountet Netcup das Image über das interne (netcup) Netzwerk. Da findet keine Namensauflösung statt, oder ?
Display MoreDer Thread ist an Großartigkeit nicht zu überbieten.
"Ups es geht nicht mehr"
"Verrückt, nach nem Reboot gehts wieder"
"Seit Januar haben wir das System nicht mehr angefasst"
Bin gespannt, was noch so kommt.
Edit: Ich werde das Gefühl nicht los, dass der TO hier nicht wirklich weiss was er tut .....
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein ...
Das System wurde Anfang Januar von Debian 9 auf 10 aktualisiert. Seither hatten wir einen Reboot im Februar, weil bei Netcup mal ein kompletter Ausfall einer Node war, der auch unsere Festplatte in Mitleidenschaft gezogen hat. Danach haben wir 2 Festplattenprüfungen erfolgreich durchlaufen lassen. Seither lief aber alles - rund 40 Tage glaube ich.
Da muss ich mal schauen ...
Das würde aber immer noch nicht erklären warum das 2 Monate problemlos läuft und dann auf einmal nicht mehr.
Ohne Menschliches zutun...
ja, ja, ja, 10